Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • International
  • Eklat in der Türkei: Club verlässt Spielfeld aus Protest
Adana Demirspor verlässt in einem türkischen Erstliga-Spiel bei Galatasaray aus Protest das Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Adana Demirspor verlässt in einem türkischen Erstliga-Spiel bei Galatasaray aus Protest das Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • International
  • News

Eklat in der Türkei: Club verlässt Spielfeld aus Protest

On 10. Februar 2025

Spieler des türkischen Fußball-Clubs Adana Demirspor haben im Erstliga-Spiel bei Galatasaray Istanbul aus Protest den Platz verlassen und für einen Abbruch der Partie gesorgt. Der Klub begründete die Entscheidung damit, dass «systematische, bewusste Schiedsrichterfehler und Ungerechtigkeiten» gegen Adana Demirspor getroffen worden seien, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Gastgeber Galatasaray wirft dem Verein vor, den Vorfall zu inszenieren.

Die Adana-Mannschaft verließ das Spielfeld in der 34. Minute. Zuvor war Galatasaray durch einen Elfmeter in Führung gegangen (12.). Die Elfmeter-Entscheidung wegen eines mutmaßlichen Fouls im Strafraum bezeichnete der Verein als unfair. 

Der stellvertretende Vorsitzende von Galatasaray, Metin Öztürk, reagierte mit Unverständnis. Wenn jedes Team wegen eines ungerechten Elfmeters den Platz verlassen würde, wäre jede Liga in vier Wochen beendet, zitierte Anadolu Öztürk.

In International NewsIn Adana Demirspor , Fußball , Galatasaray

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 1. April 2025

DFB-Chef gegen Rückkehr Russlands in Welt-Fußball

  • International
  • News
On 30. Januar 2025

VAR-Abschaffung in Norwegen: Verband widerspricht Clubs

  • International
  • News
On 17. April 2025

Gabunischer Nationalspieler Boupendza stirbt mit 28 Jahren

  • International
  • News
On 30. März 2025

Schwede Olsson löst nach Hirnerkrankung Vertrag auf

  • International
  • News
On 24. März 2025

Juventus trennt sich von Trainer Motta – Tudor kommt

  • International
  • News
On 8. Mai 2025

Beckham steigt bei Viertligist Salford City ein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH