Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

  • Home
  • Frauenfußball
  • EM 2029: Neuendorf will Rekordmarke deutlich übertreffen
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hofft auf den Zuschlag für die EM 2029. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hofft auf den Zuschlag für die EM 2029. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

EM 2029: Neuendorf will Rekordmarke deutlich übertreffen

On 10. März 2025

Im Rennen um den Zuschlag für die EM der Fußballerinnen 2029 wirbt Bernd Neuendorf mit einer imposanten Zahl. «Unser Ziel ist es bei den Spielen, die wir dann sehen, über eine Million Zuschauer ins Stadion zu bringen», sagte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes während der Pause des Bundesligaspiels zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern bei Magentasport. Der bisherige EM-Rekord war beim vergangenen Turnier in England aufgestellt worden, als insgesamt 574.875 Fans die EM-Partien besuchten.

Das Turnier solle zudem nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich ein Erfolg werden. «Wir haben den Anspruch, dass hier zumindest eine schwarze Null geschrieben wird», warb der DFB-Präsident. Mit Blick auf England 2022, als durchschnittlich 18.544 Zuschauer pro Spiel kamen, meinte Neuendorf: «Wir sind sicher, wir setzen da noch einen drauf.»

Etliche Mitbewerber

Neben Deutschland haben noch Dänemark und Schweden gemeinsam sowie jeweils einzeln Polen, Portugal und Italien Interesse an der Ausrichtung der kontinentalen Titelkämpfe in vier Jahren. «Wir trauen uns zu, ein großes Fußballfest zu feiern hier in Deutschland, das den Fußball aber nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa voranbringt», sagte Neuendorf.

Bis Mittwoch (12. März) müssen die Bewerber die vorläufigen Unterlagen beim europäischen Fußball-Verband einreichen, Ende August 2025 ist als Frist für den Eingang der finalen Bewerbungsunterlagen festgesetzt. Im Dezember 2025 wird der Ausrichter durch das UEFA-Exekutivkomitee bekanntgegeben.

Der Slogan der DFB-Kampagne lautet «Together We Rise». Damit werde, so der Verband, zum Ausdruck gebracht, dass mit dem Turnier in Deutschland zu einem deutlichen Wachstum des Frauenfußballs in ganz Europa beigetragen werden soll.

In Frauenfußball NewsIn Frauen , Fußball

Beitrags-Navigation

Eberls Vorahnung: In Leverkusen wird es «sehr hitzig»
Wirtz fehlt Leverkusen länger – Alonso: Spiel auch für ihn

Neueste Beiträge

  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus
  • Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro
  • Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul
  • Härtetest in Turin: Wie weit ist der BVB wirklich?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Schult zu EM-Chancen: «Schwer einzuschätzen»

  • Frauenfußball
  • News
On 3. Juli 20253. Juli 2025

Ex-Weltfußballerin Hegerberg nach Fehlschuss: «Shit happens»

  • Frauenfußball
  • News
On 2. September 2025

Unter Frauen zu Hause und erfolgreich: Bayer-Coach Pätzold

  • Frauenfußball
  • News
On 12. August 202512. August 2025

Insta-Star Alisha Lehmann wechselt von Turin nach Como

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juni 2024

DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase

  • Frauenfußball
  • News
On 3. April 2025

Infantino verrät: Frauen-WM 2035 in England

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH