Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier

Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»

Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt

Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite

Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

Doppelpack Füllkrug: Werder beendet Wolfsburger Siegesserie

Breitenreiter und Hoffenheim seit acht Spielen ohne Sieg

Eiskalte Unioner verschlimmern Herthas Abstiegsangst

SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss

Onisiwo überragt in neuer Rolle beim FSV: Mainz jubelt

  • Home
  • Bundesliga
  • «Energiequelle» Goretzka verlängert beim FC Bayern bis 2026
Der FC Bayern München hat den Vertrag mit Leon Goretzka verlängert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Der FC Bayern München hat den Vertrag mit Leon Goretzka verlängert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

«Energiequelle» Goretzka verlängert beim FC Bayern bis 2026

On 17. September 2021

Flankiert von den lächelnden Bayern-Bossen posierte Leon Goretzka zufrieden für das obligatorische Foto nach der Vertragsverlängerung.

Sportlich-elegant gekleidet im dunklen Anzug und weißen Hemd hielt der Nationalspieler ein Trikot mit der Rückennummer «2026» in den Händen: So lange läuft der neue Vertrag des 26-Jährigen, der zusammen mit dem zuvor bereits bis 2025 gebundenen Joshua Kimmich eine Ära prägen soll.

«Wichtige Signale auch für die anderen Spieler»

«Das ist ein Zeichen. Nicht nur nach innen, sondern auch nach außen, nach ganz Europa, dass wir diese Mannschaft zusammenhalten wollen und in den nächsten Jahren auch was vorhaben, viele Titel gewinnen wollen», hob der stolze Sportvorstand Hasan Salihamidzic hervor.

Im Sommer 2022 laufen die Verträge von Niklas Süle und Corentin Tolisso aus, ein Jahr später die von reifen Leistungsträgern wie Manuel Neuer, Thomas Müller und Robert Lewandowski sowie von Flügelstars wie Serge Gnabry und Kingsley Coman. Man sei im Austausch, aber es gebe nichts Neues, sagte Salihamidzic bei der Personalie Süle.

Vertragsverlängerungen wie die des Mittelfelduos seien «wichtige Signale auch für die anderen Spieler», sagte Vorstandschef Oliver Kahn am Donnerstag bei der ersten Präsenz-Pressekonferenz des FC Bayern in der Allianz Arena seit anderthalb Jahren.

«Wenn zwei solche Führungs- und Nationalspieler «langfristig ihre Verträge verlängern, dann strahlt das einfach auf die Mannschaft aus, aber auch auf andere Mannschaften in Europa», sagte Kahn. Goretzka und Kimmich seien «Herz und Seele unserer Mannschaft», rühmte Salihamidzic. «Leon ist eine Energiequelle auf und neben dem Platz.»

Goretzka prognostizierte eine glänzende Zukunft. «Mit diesem Verein – in dieser Ära – ist alles möglich», sagte das Mittelfeld-Kraftpaket. Sein Ziel sei es, «weiter Geschichte zu schreiben». Wenn man es schaffe, die Idee des Vereins weiterhin auf die Mannschaft zu übertragen, Gier und Siegeswillen zeige, dann sei der Club «attraktiv für andere Spieler und Spieler, deren Verträge auslaufen». Zusammen mit Juwel Jamal Musiala (18) und Abwehrchef Dayot Upamecano (22) hat Goretzka das am längsten datierte Arbeitspapier im Team. Genauso lange wie Trainer Julian Nagelsmann.

Hainer: Goretzka passt optimal» zum Verein

Goretzka kam 2018 ablösefrei vom FC Schalke 04 zum FC Bayern und gewann mit dem deutschen Rekordmeister unter anderem dreimal die Meisterschaft, zweimal den DFB-Pokal und im Jahr 2020 die Champions League. Die Gespräche mit dem 38-maligen Nationalspieler zogen sich allerdings über fast ein Jahr. Seit einiger Zeit wurde aber die Einigung erwartet, die dem international begehrten Goretzka auch eine klare Gehaltssteigerung einbringt.

«Natürlich haben die Finanzen auch eine Rolle gespielt», gestand Goretzka gewohnt klar. «Aber ich glaube nicht, dass es mir darum ging, noch den letzten Euro rauszuquetschen. Es geht eher darum, dass man eine gewisse Vorstellung hat und auch vom Verein Anerkennung bekommen möchte.»

Entscheidend für sein «Ja» war neben der Kimmich-Unterschrift vor allem Neu-Trainer Nagelsmann, der bei Goretzka noch viel weiteres Entwicklungspotenzial sieht. «Julian Nagelsmann hat natürlich eine essentiell wichtige Rolle gespielt, weil das in der täglichen Arbeit die wichtigste Person für uns Spieler ist», sagte Goretzka, dessen alter Vertrag bis zum Saisonende datiert war.

Der reflektierte und auch bei gesellschaftlichen Themen meinungsstarke Goretzka passt nach Ansicht von Präsident Herbert Hainer «optimal» zum Verein. «Goretzka ist ein Meinungsbildner auf und neben dem Fußballplatz – und genau solche Spieler wünschen wir uns hier beim FC Bayern», sagte der Präsident. Für Goretzka selbst steht kurz nach der Vertragsverlängerung am Wochenende ein besonderes Spiel an: Dann ist der VfL Bochum zu Gast – sein Heimatclub.

Von Christian Kunz, dpa
In Bundesliga NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Leon Goretzka , Transfers , Vertrag

Beitrags-Navigation

Flick gibt Kader für WM-Quali am 1. Oktober bekannt
Darüber spricht die Liga: RB unter Druck – Glasner-Rückkehr

Neueste Beiträge

  • 3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier
  • Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»
  • Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt
  • Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite
  • Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 11. September 2022

RB-Blitzheilung dank Neu-Trainer Rose: 3:0 gegen Ex-Club BVB

  • Bundesliga
  • News
On 17. September 2022

Terzic vor Derby: Schalke zu gratulieren das Schlimmste

  • Bundesliga
  • News
On 2. August 2022

RB-Neuzugang Raum würde Werner-Rückkehr begrüßen

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 2022

«Alles passt»: Götze unterschreibt bis 2025 in Frankfurt

  • Bundesliga
  • News
On 22. Oktober 2022

Der 11. Bundesliga-Spieltag im Telegramm

  • Bundesliga
  • News
On 5. August 2022

Nach Lewandowski-Abgang: Bayern will «andere Tore» schießen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH