Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern gewinnen vor Supercup ohne Coman und Neuer

Fußball-Profi Sylla wehrt sich: Hund «nie ausgesetzt»

Thiaw wechselt nach Newcastle – und macht Schalke froh

Bericht: BVB verhandelt mit Reus über neue Rolle

Zehn Tore in zwei Spielen: Aspacher Vorfreude auf Leverkusen

FC Bayern nach Woltemade-Ultimatum: «Genug gesagt»

Schalke irritiert über geplatzten Transfer von Ba

Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Medien: RB Leipzig vor Verpflichtung von Stürmer Romulo

Kein Interesse: David Wagner will kein Trainer mehr sein

  • Home
  • International
  • «Entmutigt»: Torwart Donnarumma sieht keine Zukunft bei PSG
Gianluigi Donnarumma hat bei PSG keine Zukunft mehr (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Gianluigi Donnarumma hat bei PSG keine Zukunft mehr (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • International
  • News

«Entmutigt»: Torwart Donnarumma sieht keine Zukunft bei PSG

On 13. August 202513. August 2025

Italiens Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma hat sich über die sozialen Medien frustriert zum sich anbahnenden Abschied von Champions-League-Gewinner Paris St. Germain geäußert. «Leider hat jemand entschieden, dass ich nicht länger Teil der Gruppe sein und zum Erfolg der Mannschaft beitragen kann. Ich bin enttäuscht und entmutigt», schrieb der 26-Jährige in einer Nachricht in den sozialen Netzwerken. 

Donnarumma betitelte seinen Post mit der Überschrift «An die besonderen Pariser Fans», der Inhalt klang bereits wie ein unabwendbarer Abschied. «Ich hoffe, dass ich den Fans im Prinzenpark noch einmal in die Augen blicken und mich gebührend verabschieden kann», schrieb der Torwart: «Sollte das nicht gelingen, möchte ich euch wissen lassen, dass eure Unterstützung und eure Zuneigung mir unendlich viel bedeuten und ich sie nie vergessen werde.»

Die PSG-Mannschaft sei für ihn wie eine «zweite Familie». Donnarumma bedankte sich bei den Teamkollegen für «jeden Kampf, jedes Lachen, jeden gemeinsamen Moment. Ihr werdet immer meine Brüder sein.» Es sei für ihn eine «große Ehre», für diesen Verein und in Paris gespielt zu haben.

Luis Enrique: Meine Entscheidung

Der Torwart steht nicht im Kader für den europäischen Supercup am Mittwoch gegen Tottenham Hotspur. Dies sei seine «eigene Entscheidung», sagte PSG-Trainer Luis Enrique: «Ich trage die volle Verantwortung.» Er wolle einen anderen Torhütertypen, halte Donnarumma aber nach wie vor für einen «der besten Torhüter der Welt».

Medienberichten zufolge soll Donnarumma von PSG gebeten worden sein, sich einen neuen Club zu suchen. Als wahrscheinliches Ziel gilt die englische Premier League. Donnarummas Vertrag in Paris gilt noch bis zum Sommer 2026.

Neuzugang als Nachfolger

Bei dem Duell mit Europa-League-Sieger Tottenham im italienischen Udine dürfte der jüngst vom Pariser Ligarivalen OSC Lille verpflichtete Lucas Chevalier im Pariser Tor stehen. Der 23-Jährige soll rund 40 Millionen Euro Ablöse gekostet haben.

Donnarumma war im Sommer 2021 von der AC Mailand nach Paris gewechselt und hatte mit dem französischen Hauptstadt-Club Ende Mai erstmals die Champions League gewonnen. An dem Titel war der Torwart mit teils starken Leistungen maßgeblich beteiligt.

In International NewsIn Fußball , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Südkorea statt DFB: U21-Nationalspieler wechselt den Verband

Neueste Beiträge

  • Medien: RB Leipzig vor Verpflichtung von Stürmer Romulo
  • Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident
  • Schalke irritiert über geplatzten Transfer von Ba
  • 75 Millionen Euro im Topf: Pokal-Prämien steigen leicht
  • FC Bayern nach Woltemade-Ultimatum: «Genug gesagt»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 1. April 2025

DFB-Chef gegen Rückkehr Russlands in Welt-Fußball

  • International
  • News
On 6. Juni 2024

Premier-League-Vereine diskutieren über Videobeweis

  • International
  • News
On 2. Februar 2025

Spaniens Fußball-Liga will Spielgenehmigung für Olmo kippen

  • International
  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Wechsel von Inzaghi nach Saudi-Arabien ist perfekt

  • International
  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert

  • International
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Das Big Business von Bayern und BVB im Trump-Land

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH