Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kaum Motivation durch großen Kontostand? Kahn kontert Hoeneß

Wück über Modus und Betze-Atmosphäre: «Final-Stimmung»

Aufregung um Szene mit Stiller: Wohlgemuth äußert sich

Schröder sieht fehlende Klasse bei deutschen Fußballerinnen

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Entwarnung nach «Gefahrensituation» nach Länderspiel
Nach rund 15 Minuten gab die Polizei Entwarnung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Nach rund 15 Minuten gab die Polizei Entwarnung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Entwarnung nach «Gefahrensituation» nach Länderspiel

On 4. Juni 2024

Nach dem Fußball-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine in Nürnberg hat die Polizei nach einer «ernstzunehmenden Gefahrensituation» wieder Entwarnung gegeben. Wie die Polizei mitteilte, hatten Einsatzkräfte kurz nach 23 Uhr einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand im Außenbereich des Stadions festgestellt. Es habe aber zu keiner Zeit eine tatsächliche Bedrohung bestanden, ergaben die Ermittlungen. Die DFB-Elf und Medienvertreter waren kurz vor Mitternacht zunächst aufgefordert worden, im Stadion zu bleiben. 

Die Polizei hatte den Einsatzort vorsorglich weiträumig abgesperrt. Wegen des eingerichteten Sicherheitsbereichs verzögerte sich die Abfahrt der beiden Team-Busse. Einige Gäste konnten das Stadion kurzzeitig nicht verlassen und wurden teilweise sicherheitshalber auf einem anderen Weg aus dem Stadion geleitet.

«Wir haben Kenntnis von einer Gefahrensituation außerhalb des Stadions, die wir sehr ernst nehmen», hieß es zunächst von der Polizei. Kurz vor der Durchsage der Sicherheitskräfte hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann gerade die Pressekonferenz beendet. Einige Spieler wie Manuel Neuer befanden sich noch in der Interview-Zone. Nach rund 15 Minuten gab die Polizei Entwarnung. 

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM , Entwarnung , Gefahrensituation , Koffer , Nationalmannschaft , Stadion

Beitrags-Navigation

DFB baut Hilfe für Ukraine aus
Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum

Neueste Beiträge

  • Kaum Motivation durch großen Kontostand? Kahn kontert Hoeneß
  • Wück über Modus und Betze-Atmosphäre: «Final-Stimmung»
  • Schröder sieht fehlende Klasse bei deutschen Fußballerinnen
  • Aufregung um Szene mit Stiller: Wohlgemuth äußert sich
  • Nach Becherwurf: Ex-BVB-Profi Malen trifft trotz Wunde

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. November 202526. November 2025

Trotz Topf 1: DFB-Team droht Hammergruppe bei WM-Auslosung

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 2024

Füllkrug zerstreut Fitness-Zweifel vor EM-Start

  • Nationalmannschaft
  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Deutsche U21 wohl ohne Torhüter Atubolu gegen England

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Deutscher U21 schmeckt der Erfolg: Von Burgern bis asiatisch

  • Nationalmannschaft
  • News
On 27. August 202527. August 2025

Rüdiger nach Ausraster und Sperre: «War ein großer Fehler»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 202510. Juni 2025

Deutsche U21 startet als Titelkandidat in die EM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH