Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gestürzter Frankfurt-Fan auf Weg der Besserung

Bayern-Chef Dreesen zeigt Verständnis für Fan-Proteste

Jungstar Karl über Messi-Vergleiche und Nagelsmann-Kontakt

Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim

Brand im Frankfurter Fanblock nach Auswärtssieg in Köln

Wilder Heimsieg gegen Fürth: Darmstadt bleibt oben dran

Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

Frankfurt dreht Spiel und siegt erstmals seit 2017 in Köln

FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Entwarnung nach «Gefahrensituation» nach Länderspiel
Nach rund 15 Minuten gab die Polizei Entwarnung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Nach rund 15 Minuten gab die Polizei Entwarnung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Entwarnung nach «Gefahrensituation» nach Länderspiel

On 4. Juni 2024

Nach dem Fußball-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine in Nürnberg hat die Polizei nach einer «ernstzunehmenden Gefahrensituation» wieder Entwarnung gegeben. Wie die Polizei mitteilte, hatten Einsatzkräfte kurz nach 23 Uhr einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand im Außenbereich des Stadions festgestellt. Es habe aber zu keiner Zeit eine tatsächliche Bedrohung bestanden, ergaben die Ermittlungen. Die DFB-Elf und Medienvertreter waren kurz vor Mitternacht zunächst aufgefordert worden, im Stadion zu bleiben. 

Die Polizei hatte den Einsatzort vorsorglich weiträumig abgesperrt. Wegen des eingerichteten Sicherheitsbereichs verzögerte sich die Abfahrt der beiden Team-Busse. Einige Gäste konnten das Stadion kurzzeitig nicht verlassen und wurden teilweise sicherheitshalber auf einem anderen Weg aus dem Stadion geleitet.

«Wir haben Kenntnis von einer Gefahrensituation außerhalb des Stadions, die wir sehr ernst nehmen», hieß es zunächst von der Polizei. Kurz vor der Durchsage der Sicherheitskräfte hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann gerade die Pressekonferenz beendet. Einige Spieler wie Manuel Neuer befanden sich noch in der Interview-Zone. Nach rund 15 Minuten gab die Polizei Entwarnung. 

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM , Entwarnung , Gefahrensituation , Koffer , Nationalmannschaft , Stadion

Beitrags-Navigation

DFB baut Hilfe für Ukraine aus
Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum

Neueste Beiträge

  • Gestürzter Frankfurt-Fan auf Weg der Besserung
  • Thomas Müller steht mit Vancouver im Playoff-Halbfinale
  • Torhüterin Ann-Katrin Berger holt US-Titel mit Gotham
  • Nur 0:0 in Überzahl: Schalke und der weite Weg zum Aufstieg
  • 17 Jahr, wunderbar: Der Hype um Karl und Messi-Vergleiche

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 17. März 2025

Italiens Buffon: Haben «ultra-konkurrenzfähiges Team»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. November 202513. November 2025

«Sehr verrücktes Jahr»: Woltemade auf dem Weg zum Fixpunkt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. März 2025

Nagelsmann umgeht «Titelansage» vor dem Italien-Kracher

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. Juni 2024

Umfrage: Mehrheit glaubt weiter nicht an deutschen Titel

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

Nagelsmann warnt vor Jugend-Hype: «Kirmes in der Rübe»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

Bericht: UEFA plant Quali-Reform – Vorbild Champions League?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH