Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

Siege für Paderborn und Düsseldorf

Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe

Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg

Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

Eintracht Frankfurt mit Trapp beim FC Bayern

VfB-Coach Labbadia über VAR: «Emotionen im Fußball lassen»

Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler

Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Pentz

Schalker Larsson vor Wechsel nach Kopenhagen

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Erfolgreicher Start für neue U21 – Moukoko-Doppelpack
U21-Nationalcoach Stefan Kuntz feierte einen Sieg in San Marino. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
U21-Nationalcoach Stefan Kuntz feierte einen Sieg in San Marino. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Erfolgreicher Start für neue U21 – Moukoko-Doppelpack

On 3. September 2021

Angeführt von Rekord-Torschütze Youssoufa Moukoko und Kapitän Jonathan Burkardt ist Deutschlands neue U21 mit einer Tor-Gala gegen Außenseiter San Marino in die EM-Qualifikation gestartet.

88 Tage nach dem Titelgewinn setzte sich die neu zusammengestellte Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz am Donnerstag in Serravalle klar mit 6:0 (5:0) durch. Der Nürnberger Tom Krauß (4. Minute), der Mainzer Burkardt (20./43.), BVB-Talent Moukoko (39./41.) und der Fürther Jamie Leweling (68.) trafen für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes, die die Führung in der Gruppe übernahm.

Kuntz war aber vor allem mit der Leistung seines Teams in der schwächeren zweiten Halbzeit nach zahlreichen Wechseln nicht ganz zufrieden. «Die Jungs sind noch jung, da muss man so eine Erfahrung auch machen», sagte der 58-Jährige bei ProSieben Maxx. «Es gibt jetzt schon einiges zu besprechen.» Auch Torschütze Burkardt urteilte: «Die zweite Halbzeit war schlecht, das war nicht unser Anspruch.»

Nun nach Lettland

Am Dienstag muss die Kuntz-Auswahl in Lettland antreten. Weitere Gegner in der Gruppe sind Polen, Ungarn und Israel. Die neun Gruppensieger und der beste Gruppenzweite qualifizieren sich direkt für das Turnier 2023. In San Marino wurde die deutsche Elf zunächst ohne größere Probleme ihrer Favoritenrolle gerecht. In der Offensive überzeugten vor allem U21-Europameister Burkardt und Moukoko, der mit 16 Jahren und 286 Tagen nun jüngster deutscher U21-Nationalspieler und auch jüngster deutscher Torschütze in dieser Altersklasse ist.

Die neu formierte Auswahl mit gleich acht Debütanten in der Startelf übernahm gegen den Außenseiter von Beginn an die Spielkontrolle. Das frühe Tor durch Krauß gab dem Titelverteidiger weitere Sicherheit, so dass die Abwehr um Europameister Lars Lukas Mai kaum gefordert war. Offensiv präsentierte sich die neue Generation spielfreudig und engagiert, auch wenn teilweise noch die letzte Abstimmung fehlte.

Kuntz lässt Zukunft offen

Kuntz hatte seinen schon vierten U21-Jahrgang gut auf den Außenseiter eingestellt, der sich vor allem aufs Verteidigen konzentrierte. Der 58-Jährige könnte mit der aktuellen Auswahl bei der Endrunde 2023 in Rumänien und Georgien zum vierten Mal in Serie den Einzug ins Finale einer U21-EM schaffen. Zuletzt hatte der Coach, der im Sommer auch als Bundestrainer gehandelt worden war, aber offen gelassen, ob er die aktuelle U21-Auswahl über das Jahresende hinaus betreuen wird.

Nach der Pause brachte der Trainer insgesamt fünf weitere Debütanten. San Marino wagte sich nun etwas häufiger in die Offensive, blieb bei einigen Chancen aber glücklos. Die deutsche Auswahl ließ im Vergleich zur ersten Halbzeit auch bedingt durch die vielen Wechsel etwas nach, kam durch Leweling aber immerhin noch zum sechsten Treffer.

Von Miriam Schmidt, dpa
In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM-Qualifikation , Junioren , U21

Beitrags-Navigation

Neuzugang Giroud von AC Mailand coronapositiv
Zweiter Test auch positiv: Schweiz muss ohne Xhaka auskommen

Neueste Beiträge

  • Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck
  • Siege für Paderborn und Düsseldorf
  • Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe
  • Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg
  • Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. Juni 2022

Schon wieder nur 1:1: Kraftlose DFB-Elf enttäuscht in Ungarn

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. Juni 2022

DFB-Auswahl braucht und will Sieg gegen Italien

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Oktober 2022

Flick-Assistent Röhl: Wird für einige Spieler schmerzhaft

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. März 2022

Deutsche U21 siegt trotz Personalsorgen – Burkardt glänzt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 16. November 2021

Hamann plädiert für Verzicht auf Reus bei WM in Katar

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. November 2022

Flick erinnert an Enke: «Innehalten und an Robert denken»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH