Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Medien: FC Bayern und Guerreiro einigen sich auf Vertrag

Verletzte und Festnahmen vor Conference-League-Finale

Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real

Wegen Pyro-Fackel: Szoboszlai droht Geldstrafe von Leipzig

Kramer und Mertesacker bis nach EM 2024 ZDF-Experten

Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham

Nicht Barça, nicht Saudi-Arabien: Messi wechselt nach Miami

Völlers Ansage zum Saisonabschluss: «Schippe drauflegen»

Aufsteiger Heidenheim verabschiedet fünf Spieler

Rüge für FIFA wegen Aussage «Fußball-WM war klimaneutral»

  • Home
  • Bundesliga
  • Erste Niederlage für Wolfsburg
Hoffenheims Andrej Kramaric (r) trifft zum zwischenzeitlichen 1:1. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Hoffenheims Andrej Kramaric (r) trifft zum zwischenzeitlichen 1:1. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • Bundesliga
  • Spielberichte

Erste Niederlage für Wolfsburg

On 26. September 2021

Als unmittelbarer Verfolger des Spitzenreiters FC Bayern München hat sich der VfL Wolfsburg nach seiner ersten Saisonniederlage erstmal verabschiedet. Die Mannschaft von Trainer Mark van Bommel ärgerte sich mächtig über das 1:3 (1:1) bei der TSG 1899 Hoffenheim.

«Ich fand das unnötig, weil ich denke, dass wir ein gutes Spiel abgeliefert haben», sagte der Niederländer. Nach zuvor nur zwei Gegentoren in den ersten fünf Partien der Fußball-Bundesliga mussten die Niedersachsen dieses Mal richtig einstecken.

Vier Tage vor dem Champions-League-Spiel gegen den FC Sevilla brachte Nationalspieler Riedle Baku die Gäste in Führung (25. Minute). Vor 8523 Zuschauern in Sinsheim glich Andrej Kramaric mit seinem ersten Saisontreffer (45.+2) aus. Christoph Baumgartner (73.) und Pavel Kaderabek (81.) trafen für die erst spät überzeugenden Kraichgauer.

Erster Heimsieg für TSG

Das Team von Chefcoach Sebastian Hoeneß konnte damit im dritten Anlauf seinen ersten Erfolg dieser Runde in der PreZero Arena einfahren und gewann auch erstmals wieder seit dem 4:0 am ersten Spieltag in Augsburg. «Das war extrem wichtig», so der Österreicher Baumgartner im Sky-Interview, und räumte mit Blick auf das späte Erwachen seiner Mannschaft: «Das war ein bisschen Angsthasenfußball.»

Mit dem Selbstbewusstsein eines Tabellenzweiten, dem Vertrauen in die eigene Abwehrstärke mit bis dato nur zwei Gegentoren und vor allem in Torjäger Wout Weghorst gingen die Wolfsburger in die Partie. Der niederländische Torjäger hatte zuvor in sechs Spielen gegen die TSG sieben Tore erzielt, trat dieses Mal aber selten in Erscheinung.

Neben Weghorst standen Dodi Lukebakio, Maximilian Philipp und Baku in der Offensive im VfL-Team. Das Quartett setzte die Hoffenheimer zunächst derart unter Druck, dass Torhüter Oliver Baumann und Abwehrchef Kevin Vogt oft große Mühe hatten, überhaupt einen Spielaufbau zu starten.

Die Gäste schossen bei jeder Gelegenheit Richtung Baumann – und das zahlte sich schnell aus: Nach einem Ballverlust seines Nationalmannschaftskollegen David Raum narrte Baku Gegenspieler Pavel Kaderabek und schlenzte den Ball aus 20 Metern ins Netz.

Ausgleich durch Kramaric eher überraschend

Anstelle des fehlenden Sebastian Rudy bemühte sich Florian Grillitsch als Hoffenheims Ballverteiler, doch bei den Umschaltaktionen taten sich der Gastgeber weiter schwer. Wie schon zuletzt zuhause beim 0:2 gegen Mainz legte die TSG ein schwache erste Halbzeit hin.

Etwas überraschend fiel unmittelbar vor dem Pausenpfiff dennoch der Ausgleich: Bei einer Ecke von Raum flog der Ball an allen großgewachsenen Wolfsburgern vorbei und Kramaric nickte zum 1:1 ein. Nach vier Assists in der bisherigen Spielzeit und 497 torlosen Minuten traf der 30-jährige Kroate damit wieder. 2020/21 standen 20 Treffer bei ihm zu Buche.

«Aus dem Nichts kriegen wir das 2:1. Hoffenheim war sehr effizient, viel besser als wir», kritisierte van Bommel später seine Elf. Denn die Wolfsburger spielten ihre physische Stärke und kluge Raumaufteilung auch in einer kurzen Drangphase nach dem Wechsel gut aus – aber nicht gut genug. Als der VfL wieder in der Verwaltungsmodus überging, nutzte erst Baumgartner eine flache Hereingabe von Kaderabek. Dann war der tschechische Vorbereiter selbst zur Stelle, als Raum bei einem Freistoß den Ball an den Pfosten zirkelte.

Von Ulrike John, dpa
In Bundesliga SpielberichteIn 6. Spieltag , Bundesliga , TSG Hoffenheim , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Ein Abend zum Vergessen: Roses Rückkehr nach Gladbach
Terodde macht den Unterschied: Schalke siegt in Rostock

Neueste Beiträge

  • Medien: FC Bayern und Guerreiro einigen sich auf Vertrag
  • Verletzte und Festnahmen vor Conference-League-Finale
  • Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real
  • Wegen Pyro-Fackel: Szoboszlai droht Geldstrafe von Leipzig
  • Kramer und Mertesacker bis nach EM 2024 ZDF-Experten

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2022

Pongracic und VfL Wolfsburg verhandeln Vergleich

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 29. Oktober 2022

Nmecha trifft doppelt: Wolfsburg stoppt Bochumer Trend

  • Bundesliga
  • News
On 23. Juli 2022

Plattenhardt neuer Kapitän bei Hertha BSC – Boateng Vize

  • Bundesliga
  • News
On 2. August 2022

VfB Stuttgart holt Stürmer Pfeiffer – Vertrag bis 2026

  • Bundesliga
  • News
On 14. August 2022

RB Leipzig: Rote Karte für Szoboszlai sorgt für Aufregung

  • Bundesliga
  • News
On 5. Februar 2022

Kohfeldt gibt Kruse Stammplatzgarantie: «Max wird spielen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH