Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • International
  • EU: Real Madrid kann Millionen von Stadt zurückverlangen
Real Madrid kann aufgrund einer Entscheidung der EU-Kommission von der Stadt Madrid mehr als 20 Millionen Euro zurückverlangen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Real Madrid kann aufgrund einer Entscheidung der EU-Kommission von der Stadt Madrid mehr als 20 Millionen Euro zurückverlangen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • International
  • News

EU: Real Madrid kann Millionen von Stadt zurückverlangen

On 27. September 202527. September 2025

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid kann von der Stadt Madrid mehr als 20 Millionen Euro zurückverlangen. Die Europäische Kommission entschied, dass der Club doch keine illegalen staatlichen Beihilfen erhalten habe, zu deren Rückzahlung die Kommission die Königlichen vor Jahren verpflichtet hatte.

Der Club war dieser Anordnung nachgekommen und hatte 2016 etwas mehr als 20,3 Millionen Euro an die Stadt gezahlt. Diesen Betrag plus Zinsen wolle man nun zurück, teilte Real Madrid mit.

Streit um Vertrag von 2011

Hintergrund sind Grundstücksgeschäfte von 1996, bei denen ein Grundstückstausch zwischen Real Madrid und der Stadt Madrid vorgesehen war. Da die Stadt ihr Grundstück aus baurechtlichen Gründen nicht übereignen konnte, einigten sich beide Seiten später in einem Vertrag von 2011 auf eine Entschädigung für Real Madrid in Höhe 18,4 Millionen Euro.

Diese wurden von der EU-Kommission jedoch 2016 als illegale staatliche Beihilfe angesehen, die zurückzuzahlen seien. Real zahlte damals inklusive Zinsen 20,3 Millionen Euro an die Stadt. Rund drei Jahre später erklärte das EU-Gericht jedoch, dass die Entscheidung der EU-Kommission zur Rückzahlung unrechtmäßig war, Real Madrid keine illegale Beihilfe erhalten habe und deshalb nicht hätte zahlen müssen.

Dann dauerte es noch einmal mehr als sechs Jahre, bis die EU-Kommission alle rechtlichen Aspekte prüfte und das Verfahren zugunsten von Real Madrid abschloss.

In International NewsIn Keine illegalen Beihilfen , Real Madrid

Beitrags-Navigation

Nächster Wechselpoker? Gerüchte um Bayern und VfB-Funktionär
Trainerwechsel bei Füllkrug-Club West Ham: Nuno übernimmt

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 28. Juni 2024

Bericht: Bremer Fußballprofi Keita für Olympia nominiert

  • International
  • News
On 27. April 2025

Celtic holt 55. Titel und zieht mit Rangers gleich

  • International
  • News
On 25. Juni 2024

Italiener De Zerbi wird Trainer in Marseille

  • International
  • News
On 30. September 202530. September 2025

Nach Zusammenprall: Junger Torwart in Spanien hirntot

  • International
  • News
On 19. April 2025

Flick sauer, Barcelona legt Beschwerde ein

  • International
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Deloitte-Studie: Leichter Umsatzrückgang der Bundesliga

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH