Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

  • Home
  • Champions League
  • Ewiger Dino? Toppmöller und seine Eintracht der Extreme
In seiner dritten Saison: Dino Toppmöller. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
In seiner dritten Saison: Dino Toppmöller. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Champions League
  • News

Ewiger Dino? Toppmöller und seine Eintracht der Extreme

On 25. November 202525. November 2025

Geht es nach Dino Toppmöller, wird er in der kommenden Dekade zum Frank Schmidt oder Christian Streich von Eintracht Frankfurt. «Würden Sie mir jetzt sagen, dass ich auch die nächsten zehn Jahre der Trainer hier bin, wäre meine Antwort: Okay, machen wir», sagte der Chefcoach der Hessen in einem «Kicker»-Interview. 

Der wuchtige Club, die einzigartigen Fans und Europapokal-Abende wie am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) in der Champions League gegen Atalanta Bergamo: Das alles gefällt Toppmöller, der im Juli 2023 von Oliver Glasner übernommen hatte.

Drittlängste Bundesliga-Amtszeit

Am Dienstagvormittag feixte der Trainer beim Abschlusstraining im Stadion freudig mit seinen Profis. Hier ein Klaps, da ein Klaps, neben Premieren-Torschütze Arthur Theate musste Toppmöller auch selbst durch ein Spalier seiner Schützlinge durch. Der Anlass: Sein 45. Geburtstag am vergangenen Sonntag, einen Tag nach dem wilden 4:3-Sieg beim 1. FC Köln. Wird der bis Sommer 2028 gebundene Toppmöller bei der Eintracht zum ewigen Dino?

Eine Einschränkung hatte der Trainer an seinen Zehn-Jahres-Ausblick angeschlossen. «Doch der Fußball bleibt schnelllebig, langfristige Prognosen sind einfach schwierig», sagte Toppmöller, der hinter Heidenheims Schmidt und Stuttgarts Sebastian Hoeneß der Bundesliga-Trainer mit der drittlängsten Amtszeit ist.

Rüffel für Reservisten

Seine dritte Eintracht-Saison führt Toppmöller nicht nur auf die große Bühne Champions League. Sondern kostet den Coach auch jede Menge Nerven. Toppmöller verantwortet aktuell ein Team der Extreme, das zeigen schon die Resultate in der Königsklasse. Auf das berauschende 5:1 gegen Galatasaray zum Start folgten zwei deftige 1:5-Pleiten bei Atlético Madrid und gegen den FC Liverpool.

Toppmöllers Erfolge haben die Erwartungen steigen lassen. Selbst nach Siegen wie jüngst in Köln wird geraunt. Die Schlussphase beim 4:3 nach 4:1-Führung verärgerte den Trainer so sehr, dass er seine Reservisten öffentlich anzählte. «Und am Ende muss man auch über Spieler sprechen, die eingewechselt werden, und die mit Sicherheit keine Eigenwerbung betrieben haben für mehr Einsatzzeit.»

Burkardt als Tor-Garant

Gegen Bergamo dürfte die Eintracht ohne die weiter verletzten Can Uzun und Hugo Larsson trotzdem Alternativen brauchen. Die Hoffnungen in der Offensive ruhen vor allem auf Stürmer Jonathan Burkardt, der sich mit acht Bundesliga-Treffern und drei Königsklassen-Toren zu einem Garanten der Eintracht entwickelt hat.

Nach vier Punkten aus vier Spielen und einem schlechten Torverhältnis stehen die Hessen bereits unter Zugzwang. «Wir haben ein Heimspiel mit einer zu erwartenden atemberaubenden Kulisse. Ein wichtiges, aber auch schweres Spiel. Wir werden unsere Chancen bekommen», sagte Sportdirektor Timmo Hardung.

Der Gast aus Italien, mit dem die Eintracht eine Fan-Freundschaft pflegt, ist aktuell drei Punkte voraus und kann am Mittwoch überholt werden. Angesichts des schweren Restprogramms mit Spielen beim FC Barcelona und gegen Tottenham Hotspur wird ein Heimsieg dringend benötigt, um die Chance auf einen Platz unter den besten 24 zu wahren.

Sauna, Spaziergänge und Serien

Toppmöller wird von manchen als zu ruhig und zu wenig emotional wahrgenommen. Der Sohn des ehemaligen Trainers Klaus Toppmöller ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger Glasner nicht groß in Kneipen oder beim örtlichen Eishockey unterwegs, sondern setzt auf die Ruhe – er macht daraus kein großes Geheimnis.

Auf die Frage, wie er den Kopf freibekomme, sagte Toppmöller: «Mit Sport, Sauna und Spaziergängen. Bei dem Wetter beginnt jetzt auch wieder die Serienzeit. Ich bin auch gerne mal allein, um runterzukommen und neue Kreativität zu schöpfen, um dann mit frischer Energie an die nächsten Aufgaben zu gehen.» Viel Zeit dafür bleibt im stressigen Herbst nicht, schließlich erwarten die Eintracht ab Mittwoch sechs Spiele in 25 Tagen.

Patrick Reichardt und Jana Glose, dpa
In Champions League NewsIn Atalanta Bergamo , Champions League , Eintracht Frankfurt

Beitrags-Navigation

Millionen fürs Wachstum: Fußballerinnen vor wichtigen Wochen

Neueste Beiträge

  • Kane vor Arsenal-«Brett»: «Das verleiht Spiel Extra-Reiz»
  • Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane
  • Ewiger Dino? Toppmöller und seine Eintracht der Extreme
  • Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel
  • Skandinavische Trainerlegende Åge Hareide an Krebs erkrankt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

Nmecha in Dortmund: Wirbel auf und neben dem Platz

  • Champions League
  • News
On 13. Februar 2025

Spott-Plakat als Motivation: Vinícius Júnior jubelt mit Real

  • Champions League
  • News
On 1. Oktober 20251. Oktober 2025

Hjulmand sucht Torjäger-Ersatz und benötigt drei Punkte

  • Champions League
  • News
On 20. Februar 2025

«Nicht ausreichend»: Königsklassen-Aus frustriert Guardiola

  • Champions League
  • News
On 3. Juni 2024

Fans empfangen BVB nach Ankunft in Dortmund

  • Champions League
  • News
On 6. November 2025

Für die ganz Großen reicht es nicht: BVB muss noch lernen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH