Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

Baumgart über Kniat: «Wenn er mit meiner Frau telefoniert..»

Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

  • Home
  • Bundesliga
  • Ex-Bundesliga-Profi Banza im Alter von 49 Jahren gestorben
Rückblick ins Jahr 1999: Der damalige Wolfsburger Jean-Kasongo Banza (r) kommt vor dem Dortmunder Stefan Reuter an den Ball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Franz-Peter Tschauner/dpa/Archivbild)
Rückblick ins Jahr 1999: Der damalige Wolfsburger Jean-Kasongo Banza (r) kommt vor dem Dortmunder Stefan Reuter an den Ball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Franz-Peter Tschauner/dpa/Archivbild)
  • Bundesliga
  • News

Ex-Bundesliga-Profi Banza im Alter von 49 Jahren gestorben

On 10. Juni 2024

Der frühere Bundesliga-Profi Jean Kasongo Banza ist im Alter von 49 Jahren gestorben. Entsprechende Medienberichte wurden der Deutschen Presse-Agentur bestätigt.

Banza sei bereits am Freitag nach längerer Krankheit gestorben, sagte Alain Makengo, Präsident des Sportverbands zum Schutz der Menschenrechte. Banza spielte in der Saison 1999/2000 für den VfL Wolfsburg in der Fußball-Bundesliga, in der Folgesaison stand der Stürmer beim damaligen Zweitligisten MSV Duisburg unter Vertrag.

Auch der kongolesische Fußballverband bestätigte den Tod des einstigen Nationalspielers, der seine Glanzzeit in den 1990er Jahren hatte. In seiner Heimat hatte er wegen seines schnellen Spieltempos den Spitznamen «Korando» erhalten.

In Bundesliga NewsIn Fußball , Jean Kasongo Banza

Beitrags-Navigation

Völler verspricht «überragendes» Eröffnungsspiel
Schottland-Countdown: Nagelsmanns Plan für den EM-Start

Neueste Beiträge

  • Erfolg für Superliga vor spanischem Gericht
  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 27. Januar 2025

Hoffenheim holt Punkt gegen Frankfurt

  • Bundesliga
  • News
On 25. Juni 2024

Eintracht Frankfurt: Partnerschaft mit Adidas

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Dortmunder Zehn-Millionen-Dollar-Spiel um den Gruppensieg

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 2024

Medien: Torjäger Guirassy will Stuttgart verlassen

  • Bundesliga
  • News
On 20. August 202520. August 2025

Mit frischem Wind ins Oberhaus: Kwasniok formt neue Köln-Ära

  • Bundesliga
  • News
On 23. Juli 202523. Juli 2025

BVB startet hungrig: «Vorteil gegenüber vergangenen Jahren»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH