Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß adelt Kane: «Ebenbürtig» mit Vereinslegende

Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié

Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl

Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung

Bayern-Boss Hainer spricht über Demenz bei gestorbener Frau

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB

  • Home
  • International
  • Ex-Nationalspieler kommt in Russlands Angriffskrieg um
Der ehemalige russische Nationalspieler Alexej Bugajew (21) ist im Krieg gegen die Ukraine ums Leben gekommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laurent Gilleron/epa/dpa)
Der ehemalige russische Nationalspieler Alexej Bugajew (21) ist im Krieg gegen die Ukraine ums Leben gekommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laurent Gilleron/epa/dpa)
  • International
  • News

Ex-Nationalspieler kommt in Russlands Angriffskrieg um

On 30. Dezember 2024

Der ehemalige russische Fußball-Nationalspieler Alexej Bugajew ist in Moskaus Angriffskrieg gegen die Ukraine gefallen. «Leider ist die Meldung vom Tod Alexejs wahr», sagte Iwan Bugajew, der Vater des 43-Jährigen, im Gespräch mit dem Internetportal «Sports.ru» am Sonntagabend und bestätigte damit die Todesnachricht. Der siebenmalige Nationalspieler wurde demnach im Gefängnis von den russischen Streitkräften angeworben.

Bugajew spielte als Verteidiger von 2001 bis 2010 in Russland professionell Fußball, unter anderem für Lokomotive Moskau und den FK Krasnodar. Für die russische Sbornaja kam er 2004 zu zwei Einsätzen bei der Europameisterschaft in Portugal.

2023 wurde er wegen versuchten Drogenhandels festgenommen und im September 2024 deswegen zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Dort wurde er von den Streitkräften als Soldat angeworben. Russland nutzt viele Strafgefangene, um seinen Krieg gegen die Ukraine führen zu können.

In International NewsIn Krieg in der Ukraine

Beitrags-Navigation

Berichte: AC Mailand trennt sich vom Trainer
Bericht: Magath sagt Unterhaching ab

Neueste Beiträge

  • Vorwürfe gegen deutschen Sportdirektor Tanner in den USA
  • Hoeneß adelt Kane: «Ebenbürtig» mit Vereinslegende
  • Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
  • Rumänien will Ausländer-Anteil im Teamsport begrenzen
  • Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Medizinischer Notfall: Spiel in Finnland unterbrochen

  • International
  • News
On 8. November 20258. November 2025

Vater Wirtz über Sohn Florian: Wird Preis rechtfertigen

  • International
  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

Liverpool-Verhandlung: Wirtz dementiert Rückennummer-Wunsch

  • International
  • News
On 6. April 2025

FC Barcelona patzt nach Real-Niederlage ebenfalls

  • International
  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Israelischer Nationalspieler mit 31 Jahren gestorben

  • International
  • News
On 16. Juni 2024

Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH