Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Medien: FC Bayern und Guerreiro einigen sich auf Vertrag

Verletzte und Festnahmen vor Conference-League-Finale

Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real

Wegen Pyro-Fackel: Szoboszlai droht Geldstrafe von Leipzig

Kramer und Mertesacker bis nach EM 2024 ZDF-Experten

Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham

Nicht Barça, nicht Saudi-Arabien: Messi wechselt nach Miami

Völlers Ansage zum Saisonabschluss: «Schippe drauflegen»

Aufsteiger Heidenheim verabschiedet fünf Spieler

Rüge für FIFA wegen Aussage «Fußball-WM war klimaneutral»

  • Home
  • Bundesliga
  • Ex-Referee: Reklamieren der Profis ist «widerwärtig»
Dortmunds Mahmoud Dahoud geht nach der Roten Karte vom Platz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Dortmunds Mahmoud Dahoud geht nach der Roten Karte vom Platz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Ex-Referee: Reklamieren der Profis ist «widerwärtig»

On 26. September 2021

Der ehemalige Spitzenschiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat Deniz Aytekin für seine umstrittene Gelb-Rote Karte gegen Dortmunds Mahmoud Dahoud klar verteidigt.

Der frühere DFB- und FIFA-Referee griff in seiner Kolumne in der «Bild am Sonntag» auch Fußballprofis für ähnliches Verhalten an. «Ich sage es ganz offen: Ich kann diese Art nicht ab. Dieses Reklamieren, diese Theatralik, diese Schauspielerei – widerwärtig finde ich das», schrieb Kinhöfer.

Aytekin habe Dahoud «zu Recht» zum Duschen geschickt. Der Unparteiische selbst sagte nach dem 0:1 von Borussia Dortmund im Bundesliga-Derby in Mönchengladbach, er habe auch «ein Zeichen» setzen wollen. «Wir hatten in der ersten Szene wenige Minuten vorher Guerreiro, der abwinkt. Ich habe ihm unmissverständlich erklärt, dass ich dieses Verhalten auf dem Platz nicht möchte. Wir haben ein Mindestmaß an Respekt verdient», sagte der 43-Jährige aus Oberasbach dem TV-Sender Sky. Dieses ständige Abwinken «möchte ich nicht».

«Dahoud hat klar Foul gespielt. Doch statt sich demütig zu verkrümeln, macht er einen auf Unschuldslamm und versucht so auch noch, den Unparteiischen als Doofmann darzustellen, der gerade eine total dämliche Entscheidung aus seiner subjektiven Sicht getroffen hat», erklärte Kinhöfer.

In Bundesliga NewsIn Borussia Dortmund , Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Gelb-rot für Dortmunds Dahoud

Beitrags-Navigation

Sevilla springt auf Platz zwei in spanischer Liga
Solskjaer: Klopp für Strafstoßentscheidungen verantwortlich

Neueste Beiträge

  • Medien: FC Bayern und Guerreiro einigen sich auf Vertrag
  • Verletzte und Festnahmen vor Conference-League-Finale
  • Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real
  • Wegen Pyro-Fackel: Szoboszlai droht Geldstrafe von Leipzig
  • Kramer und Mertesacker bis nach EM 2024 ZDF-Experten

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 5. März 2023

Job erledigt: Bayern wieder Erster – und heiß auf PSG

  • Bundesliga
  • News
On 24. Mai 2023

Baumgarts Frau ist Bayern-Fan: «Ich tröste sie dann»

  • Bundesliga
  • News
On 5. März 2023

Drexler fehlt Schalke wochenlang wegen Muskelverletzung

  • Bundesliga
  • News
On 12. März 2022

BVB droht erneute Spielverlegung – Haaland wieder fit

  • Bundesliga
  • News
On 16. Juli 2022

Transferstau in der Sommerpause: Große Kader, wenig Käufer

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 29. August 2022

Frankfurt stoppt Werders Schlussspurt-Experten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH