Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende

Almuth Schult vermisst deutsche Weltklasse-Torhüterinnen

Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

  • Home
  • News
  • Fan-Vergehen: DFB bestraft Hannover 96 mit fast 200.000 Euro
Für das Abbrennen von Pyrotechnik im Heimspiel gegen den SC Paderborn bittet der DFB Hannover 96 nun zur Kasse. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Für das Abbrennen von Pyrotechnik im Heimspiel gegen den SC Paderborn bittet der DFB Hannover 96 nun zur Kasse. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Fan-Vergehen: DFB bestraft Hannover 96 mit fast 200.000 Euro

On 19. Juli 202519. Juli 2025

Wegen des Fehlverhaltens seiner Fans ist der Fußball-Zweitligist Hannover 96 zu einer Geldstrafe von insgesamt 198.400 Euro verurteilt worden. Die Summe beziehe sich auf drei Geldstrafen wegen vier Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger, teilte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes mit. 

Die höchste Einzelstrafe in Höhe von 82.200 Euro resultiert aus Vorfällen rund um das Heimspiel gegen den SC Paderborn am 22. Februar dieses Jahres. Damals zündeten Fans der Niedersachsen mindestens 90 pyrotechnische Gegenstände. Der Anpfiff verzögerte sich wegen Rauchentwicklung und großer Mengen Konfetti auf dem Spielfeld um sieben Minuten. Auch während der Partie kam es zu weiteren Pyro-Aktionen.

Rauchkörper und Feuerwerksbatterien

Für das Abbrennen von mindestens 110 Bengalischen Feuern beim Auswärtsspiel beim 1. FC Köln am 30. November 2024 werden 66.000 Euro Strafe fällig. Weitere 55.200 Euro muss Hannover 96 wegen Vorfällen beim Spiel beim SSV Ulm am 3. Mai 2025 zahlen. Dort wurden unter anderem zehn Rauchkörper entzündet und vier Feuerwerksbatterien abgeschossen.

Von der Gesamtsumme kann der Club bis zu 66.100 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hannover 96

Beitrags-Navigation

Medien: Nationaltorwart ter Stegen erwägt Rücken-Operation
Medien: Investor Ismaik bleibt doch bei 1860 München

Neueste Beiträge

  • Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech
  • Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union
  • Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze
  • Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC
  • Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 31. August 202531. August 2025

Nächste Niederlage für Bochum: 1:2 gegen Münster

  • News
On 13. Dezember 2024

Englands Nationalspieler Walker beklagt Rassismus

  • News
On 28. September 202528. September 2025

Medizinischer Notfall überschattet Heidenheimer Sieg

  • News
On 9. Dezember 2024

Hamann erneuert Kritik: Neuer an allen Niederlagen beteiligt

  • News
On 13. Dezember 2024

Baumann kritisiert eigenen Club: «Alles spät passiert»

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Nachdenkliche Worte von DFB-Kapitän Kimmich nach Jota-Tod

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH