Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück

Ligaverband verleiht Ehrenpreis an Uli Hoeneß

Woltemades irrer Sommer: Rückkehr nach Bratislava

Hopp über Hoffenheim: «Ist und bleibt mein Baby»

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

  • Home
  • News
  • Fan-Vergehen: DFB bestraft Hannover 96 mit fast 200.000 Euro
Für das Abbrennen von Pyrotechnik im Heimspiel gegen den SC Paderborn bittet der DFB Hannover 96 nun zur Kasse. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Für das Abbrennen von Pyrotechnik im Heimspiel gegen den SC Paderborn bittet der DFB Hannover 96 nun zur Kasse. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Fan-Vergehen: DFB bestraft Hannover 96 mit fast 200.000 Euro

On 19. Juli 202519. Juli 2025

Wegen des Fehlverhaltens seiner Fans ist der Fußball-Zweitligist Hannover 96 zu einer Geldstrafe von insgesamt 198.400 Euro verurteilt worden. Die Summe beziehe sich auf drei Geldstrafen wegen vier Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger, teilte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes mit. 

Die höchste Einzelstrafe in Höhe von 82.200 Euro resultiert aus Vorfällen rund um das Heimspiel gegen den SC Paderborn am 22. Februar dieses Jahres. Damals zündeten Fans der Niedersachsen mindestens 90 pyrotechnische Gegenstände. Der Anpfiff verzögerte sich wegen Rauchentwicklung und großer Mengen Konfetti auf dem Spielfeld um sieben Minuten. Auch während der Partie kam es zu weiteren Pyro-Aktionen.

Rauchkörper und Feuerwerksbatterien

Für das Abbrennen von mindestens 110 Bengalischen Feuern beim Auswärtsspiel beim 1. FC Köln am 30. November 2024 werden 66.000 Euro Strafe fällig. Weitere 55.200 Euro muss Hannover 96 wegen Vorfällen beim Spiel beim SSV Ulm am 3. Mai 2025 zahlen. Dort wurden unter anderem zehn Rauchkörper entzündet und vier Feuerwerksbatterien abgeschossen.

Von der Gesamtsumme kann der Club bis zu 66.100 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hannover 96

Beitrags-Navigation

Medien: Nationaltorwart ter Stegen erwägt Rücken-Operation
Medien: Investor Ismaik bleibt doch bei 1860 München

Neueste Beiträge

  • Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»
  • Tickets für Fußball-WM für gut 50 Euro erhältlich
  • Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?
  • Nagelsmann pokert noch: Aber Woltemade soll sich «zeigen»
  • Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 12. März 2025

Hradecky trotzig: «Auf dem Weg zur Höhe von Bayern»

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Bayern-Angebot abgelehnt: «Ewiges Theater» um Sané

  • News
On 15. Dezember 2024

Packendes West-Duell: Schalke spielt 1:1 gegen Düsseldorf

  • News
On 6. Dezember 2024

Hainer über Musiala: Weg bei Bayern noch lange nicht zu Ende

  • News
On 3. März 2025

Auslosung im DFB-Pokal: Leverkusen reist nach Bielefeld

  • News
On 20. Juni 2024

Kane trifft und patzt: England nur 1:1 gegen Dänemark

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH