Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»

Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

«Tuch down» – Tuchel lässt England nach WM-Ticket träumen

WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig

Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga

Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten

Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden

Nach DFB-Nominierung: Bayern-Torhüterin Mahmutovic verletzt

  • Home
  • 2. Bundesliga
  • Favoriten-Quartett stolpert in die Zweitliga-Saison
Der VfL Bochum hat den Saisonstart gründlich verpatzt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Der VfL Bochum hat den Saisonstart gründlich verpatzt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • 2. Bundesliga
  • News

Favoriten-Quartett stolpert in die Zweitliga-Saison

On 31. August 202531. August 2025

Sie legten als Mitfavoriten auf den Aufstieg los – und versammeln sich nun im Tabellenkeller: Die Absteiger VfL Bochum und Holstein Kiel sowie die ambitionierten Clubs Hertha BSC und 1. FC Nürnberg haben den Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga verpatzt. Die Gründe für die Ergebniskrise beim Favoriten-Quartett sind vielschichtig und teils unterschiedlich, doch das Ergebnis ist das gleiche: Der Druck steigt.

«Wir müssen uns bei den 39.000 entschuldigen für das, was wir heute auf den Platz gebracht haben – oder nicht auf den Platz gebracht haben», sagte Hertha-Trainer Stefan Leitl kleinlaut nach der 0:2-Pleite zu Hause gegen die SV Elversberg. 

Kein Sieg in vier Ligaspielen, Platz 17 und nur ein Tor – die Startbilanz beim selbst ernannten Aufstiegskandidaten ist desaströs. Noch besorgniserregender ist aber die Art und Weise, wie Fabian Reese und Co. zurzeit auf dem Platz agieren. 

Herthas Sportdirektor: «Respektlose Frage»

«Dass irgendetwas nicht stimmt, das sieht jeder. Es gibt bei euch einen Mannschaftsrat, der meldet sich bei mir, um zu erklären, woran es gelegen hat», forderte der Capo, der Vorsänger in der Hertha-Kurve, als sich die Profis nach dem Spiel vor die Ostkurve eine Standpauke abholten.

Es waren auch vereinzelte «Leitl raus»-Rufe im Olympiastadion zu hören. Angesprochen auf eine mögliche Trainerdebatte reagierte Sportdirektor Benjamin Weber im Sky-Interview wenig souverän: «Die Frage finde ich ein bisschen respektlos, sage ich ganz ehrlich. Ich werde darauf nicht antworten.»

Hilft Bochum ein neues Top-Talent aus Leverkusen?

Unruhige Zeiten durchlebt auch Trainer Dieter Hecking in Bochum. Durch das 1:2 gegen Preußen Münster rutschte der VfL auf Platz 16 ab. «Die Enttäuschung ist da, ist doch klar. Die Erwartungshaltung ist eine andere, wir wollen oben mitspielen», sagte Hecking. 

Dafür braucht es Tore, aber offensiv schwächelt Bochum. «Die Torgefahr geht uns momentan ab», haderte Hecking. Hilft ein Neuzugang? Von Bayer Leverkusen soll der 19-jährige Farid Alfa-Ruprecht ausgeliehen werden, der Rechtsaußen war am Samstag schon im Bochumer Stadion.

Klose hätte sich gerne selbst eingewechselt

Das Toreschießen ist aktuell auch für Nürnberg ein großes Problem. Beim 0:0 gegen den SC Paderborn hatte der «Club» genug Chancen – was Trainer Miroslav Klose am Seitenrand fast zur Verzweiflung brachte. «Am liebsten wäre ich selbst rein, aber das ging nicht», sagte der frühere Weltklassestürmer und Weltmeister von 2014. 

Eine Niederlage hätte Klose vielleicht sogar den Job gekostet. So aber versuchte er, den ersten Punktgewinn der Saison für das Tabellenschlusslicht als Erfolg zu werten. «Jeder fängt mal an mit einem an», sagte Klose. «Wir haben nicht die Ruhe, aber in der Situation ist das für mich völlig normal.»

Unruhig ist es auch in Kiel. Nach der 1:2-Heimniederlage gegen Ligaprimus Hannover 96 beträgt der Rückstand auf die Tabellenspitze bereits neun Punkte. «Wir müssen mehr Verantwortung mit dem Ball übernehmen», forderte Routinier Steven Skrzybski. In Panik verfalle man nach dem vierten Spieltag trotz der mageren Ausbeute von nur drei Punkten aber nicht: «Wir erkennen die Dinge, die wir verbessern müssen, und werden weiter daran arbeiten.»

Jörg Soldwisch, dpa
In 2. Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , Fußball

Beitrags-Navigation

Neue Wende in Transfer-Saga? Chelsea erwägt Jackson-Verkauf
Bayern zwischen Traumstart und Transfertrubel

Neueste Beiträge

  • Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac
  • Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt
  • Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM
  • Kein Erfolg über Nacht: Manchester United setzt auf Geduld
  • Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • 2. Bundesliga
  • News
On 3. Juni 2024

Trainer Fiél verlässt den 1. FC Nürnberg

  • 2. Bundesliga
  • News
On 24. August 202524. August 2025

Schalke 04 feiert nächsten Heimsieg und träumt von mehr

  • 2. Bundesliga
  • News
On 14. September 202514. September 2025

Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking

  • 2. Bundesliga
  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Bericht: Oliver Kahn sagt Hertha für Chefposten ab

  • 2. Bundesliga
  • News
On 5. Juni 2024

Hannover 96 gegen Martin Kind: BGH entscheidet im Juli

  • 2. Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

Kapitän Kainz bleibt beim 1. FC Köln

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH