Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

  • Home
  • Frauenfußball
  • FC Bayern verlängert Vertrag mit Nationalspielerin Bühl
Klara Bühl verlängerte beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Klara Bühl verlängerte beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

FC Bayern verlängert Vertrag mit Nationalspielerin Bühl

On 11. März 2025

Der FC Bayern München hat den Vertrag mit Nationalspielerin Klara Bühl verlängert. Wie der deutsche Fußball-Meister mitteilte, unterschrieb die Stürmerin bis zum 30. Juni 2027. Bühl galt zuletzt auch als Kandidatin für einen Wechsel ins Ausland, sie wurde beim FC Barcelona gehandelt. Bundestrainer Christian Wück hatte seine Hoffnung geäußert, dass Bühl und Jule Brand (Wolfsburg/bei Olympique Lyon im Gespräch) in Deutschland bleiben. 

Zur Saison 2020/21 wechselte Bühl vom SC Freiburg nach München und entwickelte sich seither kontinuierlich zur Leistungsträgerin. Seit ihrem Debüt 2019 absolvierte die 24-Jährige bereits 64 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft und erzielte dabei 27 Tore. Mit der DFB-Elf wurde sie 2022 EM-Zweite, außerdem holte die Angreiferin 2024 in Paris die olympische Bronzemedaille.

In Frauenfußball NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Frauen , Frauen-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Hannover 96: Zweites Gericht lehnt Not-Geschäftsführer ab
Inter fordert Bayern – Flick mit Barça weiter

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 20. Februar 2025

Wer wird Nummer 1? Wück lässt T-Frage offen

  • Frauenfußball
  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Miedemas Jubiläumstor erlöst Niederländerinnen gegen Wales

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Vom Strand zur Schinderei: DFB-Frauen starten Vorbereitung

  • Frauenfußball
  • News
On 10. März 2025

EM 2029: Neuendorf will Rekordmarke deutlich übertreffen

  • Frauenfußball
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Gwinn nach EM-Aus: «Und dann zerfällt alles in Minuten»

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

Über 620.000 Zuschauer: Rekord bei Frauen-EM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH