Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Flick freut sich über «Start» und Entdeckung «einer Neun»

Tuchels Trainingsplan: BVB-Vorbereitung kaum möglich

Tedesco über RB Leipzig: Bereue abgelehnten Vertrag nicht

Effenberg kann sich Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern vorstellen

Füllkrug erfreut die Fans: Erneuertes DFB-Team besiegt Peru

Brasilien unterliegt Marokko im ersten Spiel nach Fußball-WM

Flick plant keine große Rotation gegen Belgien

Flick gibt Entwarnung beim ausgewechselten Schlotterbeck

Kimmich zum Trainerwechsel: «Wenig Liebe, wenig Herz»

Die deutsche Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Home
  • 2. Bundesliga
  • FC St. Pauli plant gegen Dresden erneut 2G-Modell für Fans
Der FC St. Pauli wird wieder vor einigen Fans spielen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Der FC St. Pauli wird wieder vor einigen Fans spielen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • 2. Bundesliga
  • News

FC St. Pauli plant gegen Dresden erneut 2G-Modell für Fans

On 22. September 2021

Wie zuletzt schon gegen den FC Ingolstadt wird Fußball-Zweitligist FC St. Pauli auch im Heimspiel gegen Dynamo Dresden am 3. Oktober (13.30 Uhr/Sky) im Rahmen des 2G-Modells nur geimpften oder genesenen Fans den Stadionzutritt gewähren. Dies teilte der Club am Mittwoch mit.

Nach einem Beschluss des Hamburger Senats vom Dienstag könnten gegen Dresden zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder 29 546 geimpfte oder genesene Zuschauer ins Millerntor-Stadion kommen. Eine Ausnahme gilt aber weiter für Jugendliche und Kinder unter 18 Jahren, die auch ohne Impfung oder Genesung, aber mit einem negativen Schnelltest dabei sein dürfen, hieß es in der Vereinsmitteilung weiter.

Kein weiterer Club plant Frauenquote

Die übrigen Vereine der 1. und 2. Fußball-Bundesliga planen im Gegensatz zum FC St. Pauli laut einer Umfrage keine Frauenquote. Wie das Magazin «stern» mitteilte, ist dies das Ergebnis einer Befragung bei den Clubs aus den beiden höchsten deutschen Ligen. Die Gründe hierfür seien demnach ganz unterschiedlich. «Wir verzeichnen im administrativen Bereich einen Frauenanteil von 35 Prozent und leben damit Diversität ganz natürlich», zitierte der «stern» den Erstligisten RB Leipzig.

Es seien schon «verhältnismäßig viele Frauen (…) in den Verein und ins Unternehmen gekommen, ohne dass dies auf eine Frauenquote zurückzuführen war», heißt es der Mitteilung zufolge bei Borussia Mönchengladbach. Der Zweitliga-Zweite SSV Jahn Regensburg ließ demnach mitteilen, man wolle «eine geschlechterunabhängige Besetzung von Führungspositionen kraft Kompetenzen». Der Zweitligist FC St. Pauli hatte Anfang September durch eine entsprechende Satzungsänderung eine Frauenquote eingeführt. Demnach sollen Vereinsgremien wie der Aufsichtsrat, das Präsidium, der Ehrenrat und der Wahlausschuss mindestens mit 30 Prozent Frauen besetzt sein.

Zuletzt hatte die Initiative «Fußball kann mehr» für Aufmerksamkeit gesorgt. Darin fordern die Initiatorinnen um Nationaltorhüterin Almuth Schult unter anderem eine Quote für Fußballverbände von mindestens 30 Prozent Frauen in Führungspositionen.

In 2. Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , 2. Liga , Corona , Covid-19 , St. Pauli

Beitrags-Navigation

Fußball-Legende Pelé grüßt mit Rad-Video aus Krankenhaus
Juve beendet Sieglos-Fluch: Sieg in La Spezia

Neueste Beiträge

  • Flick freut sich über «Start» und Entdeckung «einer Neun»
  • Tuchels Trainingsplan: BVB-Vorbereitung kaum möglich
  • Tedesco über RB Leipzig: Bereue abgelehnten Vertrag nicht
  • Effenberg kann sich Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern vorstellen
  • Füllkrug erfreut die Fans: Erneuertes DFB-Team besiegt Peru

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • 2. Bundesliga
  • Spielberichte
On 17. Oktober 2022

Heidenheim verpasst Anschluss an Zweitliga-Führungstrio

  • 2. Bundesliga
  • News
On 22. September 2021

Schalke atmet auf: Auflage erfüllt – Kein Punktabzug

  • 2. Bundesliga
  • News
On 8. Oktober 2021

Marco Fuchs neuer Aufsichtsratsboss bei Werder

  • 2. Bundesliga
  • News
On 3. Februar 2023

Aufsichtsratswahl bei der Fußball AG des HSV vertagt

  • 2. Bundesliga
  • News
On 13. Oktober 2022

96-Chef Kind räumt Missverständnis in Richtung DFL ein

  • 2. Bundesliga
  • Spielberichte
On 12. Februar 2023

Spiel gedreht: Paderborn verschärft Hannovers Ergebniskrise

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH