Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

RB Leipzig verpflichtet Torwart Zingerle aus Paderborn

Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham

Bericht: Kein Messi-Wechsel nach Saudi-Arabien

Hollerbach-Vertrag bei Wehen verlängert sich – Zukunft offen

Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

Bundestrainer Flick erwartet starkes Neuer-Comeback

Medien: Real will Kane statt Havertz als Benzema-Ersatz

Kehrer schließt Wechsel in Bundesliga nicht aus

Haare ab nach Aufstieg: Mockenhaupt jubelt, seine Frau nicht

Völlers Ansage zum Saisonabschluss: «Schippe drauflegen»

  • Home
  • International
  • Ferencvaros und Coach Stöger holen Ex-Nationalspieler Marin
Marin wechselt zum ungarischen Verein Ferencvaros Budapest. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Marin wechselt zum ungarischen Verein Ferencvaros Budapest. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • International
  • News

Ferencvaros und Coach Stöger holen Ex-Nationalspieler Marin

On 19. September 2021

Bayer Leverkusens Europa-League-Gegner Ferencvaros Budapest hat den früheren deutschen Fußball-Nationalspieler Marko Marin verpflichtet. Das gab der ungarische Club des früheren Kölner und Dortmunder Bundesliga-Trainers Peter Stöger bekannt.

Der 32 Jahre alte Marin hatte zuletzt in Saudi-Arabien gespielt, wo er bis zum Sommer von Al-Ahli an Al-Raid FC ausgeliehen war. Danach war Marins Vertrag ausgelaufen, seitdem war er vereinslos.

Ferencvaros war am Donnerstag mit einem 1:2 in Leverkusen in die Europa League gestartet. In der ungarischen Liga ist der Meister unter dem Österreicher Stöger nach sechs Spieltagen Dritter, hat jedoch zwei Spiele weniger bestritten als die Konkurrenz.

Marin hatte in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen gespielt, bevor er 2012 zum FC Chelsea wechselte und an mehrere Clubs verliehen wurde. In Europa hatte er vor seinem Wechsel nach Saudi-Arabien zuletzt bei Roter Stern Belgrad gespielt. Zwischen 2008 und 2010 bestritt er 16 Länderspiele für die DFB-Auswahl.

In International NewsIn Marin , Marko Marin , Peter Stöger , Transfers , Ungarische Liga

Beitrags-Navigation

Altintop: Kuntz wird wohl «in nächsten Tagen» vorgestellt
Ribéry verliert auch Startelf-Debüt mit Salernitana

Neueste Beiträge

  • RB Leipzig verpflichtet Torwart Zingerle aus Paderborn
  • Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham
  • Bericht: Kein Messi-Wechsel nach Saudi-Arabien
  • Hollerbach-Vertrag bei Wehen verlängert sich – Zukunft offen
  • Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 19. September 2021

Stammplatz im Arsenal-Tor weg? – Schwere Zeiten für Leno

  • International
  • News
On 23. September 2021

Juve beendet Sieglos-Serie – Milan nach Sieg Zweiter

  • International
  • News
On 15. Juni 2022

Girondins Bordeaux soll Liga runtergestuft werden

  • International
  • News
On 5. März 2022

Ukrainischer City-Profi Sintschenko: «Weine nur noch»

  • International
  • News
On 7. Oktober 2022

«Ganz sicher»: Messi spielt in Katar seine letzte WM

  • International
  • News
On 31. Mai 2022

Randale in St. Etienne: Ministerin will durchgreifen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH