Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • News
  • Feuerzeug-Skandalspiel: Termin für Berufungsverhandlung fix
Drewes war von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Drewes war von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Feuerzeug-Skandalspiel: Termin für Berufungsverhandlung fix

On 7. Februar 2025

Über die Berufung gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Feuerzeug-Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum verhandelt das Bundesgericht des Verbandes am 28. Februar (12.30 Uhr). Über die Berufungen von Union, Holstein Kiel und dem FC St. Pauli werde mündlich verhandelt, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit.

Die drei Bundesligisten fechten das Urteil des Sportgerichts an. Dieses hatte das im vergangenen Dezember ursprünglich 1:1 ausgegangene Spiel im Januar mit 2:0 für Bochum gewertet. Es sah Bochum geschwächt, nachdem Torwart Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug aus dem Berliner Fanblock am Kopf getroffen worden war. Er konnte nicht mehr weiterspielen und musste vom Feldspieler Philipp Hofmann ersetzt werden, da das Wechselkontingent des VfL erschöpft war.

Auswirkungen auf Abstiegskampf

Union hatte unmittelbar nach dem Urteil Berufung angekündigt. Kiel und St. Pauli schlossen sich an. Die beiden Vereine wären im Abstiegskampf indirekt betroffen, bekäme der Tabellenletzte Bochum statt des einen Punkts aus dem Union-Spiel alle drei Punkte am Grünen Tisch zugesprochen. 

Die Sitzung leitet Oskar Riedmeyer, der Vorsitzende des DFB-Bundesgerichts. Als Beisitzer fungieren Arno Heger und Ex-Profi Carsten Ramelow. Innerhalb des DFB ist das Bundesgericht die letzte Instanz. Eine darüber hinaus gehende Berufung wäre vor dem Ständigen Neutralen Schiedsgericht für Vereine und Kapitalgesellschaften möglich.

In NewsIn Bundesliga , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga , Holstein Kiel , Sportgerichtsverfahren , Union Berlin , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Fußballerin Oberdorf klagt über Spanner und KI-Videos
Kane und ein Elfer-Fehlschuss: «Es kann passieren»

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 30. April 2025

FC Bayern weiht Franz-Beckenbauer-Platz am Montag ein

  • News
On 30. Januar 2025

Nur Leverkusen direkt im Achtelfinale der Champions League

  • News
On 28. Februar 2025

FC Bayern knackt Marke von 400.000 Mitgliedern

  • News
On 9. April 2025

Rickens BVB-Plan: Weiter mit Kehl und Kovac

  • News
On 16. März 2025

Knie verdreht: BVB droht längerer Ausfall von Sabitzer

  • News
On 28. Januar 2025

VfL Wolfsburg holt dänischen Nationalspieler

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH