Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester

Empörter FC Bayern bekämpft Umgang mit seinen Fans in Paris

Krise beim VfL Wolfsburg: Aufsichtsrat denkt an Konsequenzen

Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»

Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt

Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste

Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris

Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen

  • Home
  • International
  • FIFA lässt Millionen Hass-Kommentare ausblenden
Der Weltverband lässt automatisiert Hass-Kommentare ausblenden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Der Weltverband lässt automatisiert Hass-Kommentare ausblenden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • International
  • News

FIFA lässt Millionen Hass-Kommentare ausblenden

On 20. Juni 202520. Juni 2025

Der Fußball-Weltverband FIFA hat nach eigenen Angaben seit 2022 mehr als zehn Millionen beleidigende Kommentare gegen Teams, Trainer und Sportler in Sozialen Medien ausblenden lassen. Seit der Einführung des Dienstes zum Schutz vor Anfeindungen in den sozialen Medien (SMPS) bei der Fußball-WM Katar sei er bei insgesamt 23 Turnieren sowie bei Qualifikations- und Freundschaftsspielen eingesetzt worden, teilte die FIFA mit. 

Dabei seien bislang über 33 Millionen Posts und Kommentare auf 15.302 Konten untersucht worden. Der Dienst nutzt nach FIFA-Angaben Künstliche Intelligenz (KI), um Hassnachrichten herauszufiltern, die Spielerinnen und Spielern dann nicht angezeigt werden.

SMPS wird auch bei der aktuell laufenden Club-WM genutzt. Seit 2024 steht der Dienst zudem dauerhaft allen 211 FIFA-Mitgliedsverbänden sowie ihren Spielerinnen und Spielern zur Verfügung. Eine Untersuchung der FIFA hatte ergeben, dass bei den Weltmeisterschaften 2023 und 2022 Fußballerinnen prozentual gesehen häufiger Opfer von Beleidigungen wurden als ihre männlichen Kollegen.

In International NewsIn FIFA , Soziale Medien

Beitrags-Navigation

Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet das aus
Rekord-Transfer mit Kampfansage: Wirtz will alles gewinnen

Neueste Beiträge

  • Blitztor reicht nicht: Deutsche U17 mit Remis zum WM-Start
  • Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester
  • Kracher bei City: BVB vor Star-Prüfung gegen Haaland & Co.
  • Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»
  • Krise beim VfL Wolfsburg: Aufsichtsrat denkt an Konsequenzen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 5. Mai 2025

Urteil zu Abbruch des Spiels Rumänien gegen Kosovo bestätigt

  • International
  • News
On 14. Juni 2024

Kosta Runjaic neuer Trainer von Udinese Calcio

  • International
  • News
On 9. Januar 2025

Fahrverbot für englischen Fußballstar Harry Maguire

  • International
  • News
On 4. November 2025

Berater spricht von möglichem Füllkrug-Abschied von West Ham

  • International
  • News
On 7. März 2025

Marc-André ter Stegen und Ehefrau Daniela trennen sich

  • International
  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Trump irritiert Chelseas Champions auf dem Siegerpodest

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH