Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • Bundesliga
  • FIFA: Rekorde bei Winter-Transfers weltweit
Omar Marmoush wechselte für geschätzte 75 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Manchester City. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Rickett/PA Wire/dpa)
Omar Marmoush wechselte für geschätzte 75 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Manchester City. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Rickett/PA Wire/dpa)
  • Bundesliga
  • News

FIFA: Rekorde bei Winter-Transfers weltweit

On 7. Februar 2025

Weltweit waren die Vereine nach Berechnungen des Fußball-Weltverbandes FIFA noch nie so aktiv in einem Winter-Transferfenster wie in diesem Jahr. Sowohl im Männer- als auch im Frauen-Bereich wurden Rekorde erzielt. Besonders auffällige Steigerungen gab es in Deutschland zu verzeichnen. Berücksichtigt wurden nur internationale Transfers.

Hinter den englischen Clubs waren die deutschen Vereine besonders rege auf dem Transfermarkt unterwegs. Im Vergleich zum Januar 2024 verdoppelten sich ihre Ausgaben beinahe von 146,2 Millionen Euro auf 284,8 Millionen Euro. 

Marmoush-Transfer lukrativ für Eintracht Frankfurt

Im Gegenzug nahmen die Vereine 217,4 Millionen Euro ein. Ein Jahr zuvor waren es nur 17,3 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 1.115,6 Prozent. Heraus sticht der Wechsel von Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt zum englischen Meister Manchester City für geschätzte 75 Millionen Euro.

Laut FIFA wurden im Männer-Bereich insgesamt 5.863 internationale Transfers vollzogen – ein Anstieg von 19,1 Prozent und ein Rekord. Dabei wurden insgesamt 2,26 Milliarden Euro gezahlt – auch dies ein Höchstwert.

Am meisten Geld gaben im Männer-Fußball englische Vereine aus. Sie ließen sich neues spielendes Personal 597,7 Millionen Euro kosten. Die höchsten Einnahmen hatten französische Clubs mit 356,9 Millionen Euro.

Erster Million-Transfer weltweit bei den Frauen

Im Frauen-Bereich gab es ebenfalls Rekorde: 5,6 Millionen Euro zahlten die Vereine für neue Spielerinnen (+180,6 Prozent). 455 internationale Transfers wurden registriert, ein Plus von 22,6 Prozent.

Auch im Frauenfußball waren englische Vereine mit 2,2 Millionen Euro für 39 Spielerinnen bezüglich Ausgaben ganz vorn. Die US-Amerikanerin Naomi Girma ist die erste Spielerin, die die Marke von einer Million brach. Die Abwehrspielerin wechselte für 1,06 Millionen Euro vom San Diego Wave FC zum FC Chelsea nach London.

In Bundesliga NewsIn FIFA , Transfers , Wechsel im Fußball

Beitrags-Navigation

Fußballerin Oberdorf klagt über Spanner und KI-Videos
Kane und ein Elfer-Fehlschuss: «Es kann passieren»

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 2024

Trainer Rose verlängert bei RB Leipzig nur um ein Jahr

  • Bundesliga
  • News
On 3. Juni 2024

Stöger verabschiedet sich vom VfL Bochum

  • Bundesliga
  • News
On 30. Juni 202530. Juni 2025

Transfermarkt-Tinder: KI und die Suche nach dem neuen Messi

  • Bundesliga
  • News
On 20. Juni 2024

Bericht: Heidenheimer Kleindienst vor Wechsel nach Gladbach

  • Bundesliga
  • News
On 14. April 2025

Börse oder neuer Investor? Das sagt der Bayern-Präsident

  • Bundesliga
  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Effenberg findet Wagners Einstieg in Augsburg «megaspannend»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH