Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

U21-Traumdebüt von Bayerns Karl – Teamkollege mit Dreierpack

«Bild»: Wolfsburg an FCB-Sportdirektor Freund interessiert

Woltemade-Doppelpack verhindert Blamage: «Kein Leckerbissen»

Bischof lernt von Kane – Karls «Topform» bei U21-Debüt

St. Pauli konkretisiert Ausbaupläne für Millerntor-Stadion

Ende einer Ära: Oliver Ruhnert verlässt Union

Albrecht tritt als Vereinsvorsitzender bei Hoffenheim zurück

Bischof U21-Kapitän – Einsatz-Garantie für Bayern-Aufsteiger

BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer

  • Home
  • International
  • «Finales Drama» für Flick: «Werden stärker zurückkommen»
Wo geht es lang für den FC Barcelona? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
Wo geht es lang für den FC Barcelona? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
  • International
  • News

«Finales Drama» für Flick: «Werden stärker zurückkommen»

On 22. Dezember 2024

Hansi Flick wollte nach dem bitteren Rückschlag kurz vor Weihnachten von einer Barça-Krise nichts wissen. «Wir haben ein außerordentliches Spiel gespielt. Ich bin stolz auf meine Spieler und enttäuscht über das Ergebnis. Wenn ich sehe, wie wir spielen, Pedri, Gavi… ihre Leidenschaft. Die Ergebnisse werden kommen. Wir werden stärker zurückkommen», sagte der frühere Bundestrainer nach dem 1:2 (1:0) des FC Barcelona im Spitzenspiel gegen den neuen Tabellenführer Atlético Madrid.

Der frühere Leipziger Alexander Sörloth schockte die Katalanen mit seinem Siegtreffer in der sechsten Minute der Nachspielzeit und stellte den Spielverlauf auf den Kopf. «Finales Drama. Atlético beschert Barça ein bitteres und grausames Weihnachtsfest», schrieb die Zeitung «Sport». Flick musste dies alles auf der Tribüne mitansehen, da er nach seiner Roten Karte noch gesperrt war.

Für Barça war es die dritte Heimniederlage in Serie. Das gab es zuletzt im November 1965. Aus den vergangenen sieben Spielen holte der stolze Club nur 5 von 21 möglichen Punkten. Hatte die Flick-Elf nach dem grandiosen 4:0 bei Erzrivale Real Madrid am elften Spieltag noch souverän die Tabelle angeführt, ist Atlético inzwischen schon vorbeigezogen, und auch Real dürfte mit zwei Spielen weniger noch zum Überholvorgang ansetzen.

Laporta setzt weiter auf Flick

Das Vertrauen in Flick ist Medieninformationen zufolge aber weiterhin groß. Präsident Joan Laporta, für den Flick im Sommer die Wunschlösung bei der Nachfolge von Club-Legende Xavi war, sieht laut «Sport» nur eine Ergebniskrise, die korrigiert werden könne.

Im neuen Jahr muss Flick mit seinem Team aber liefern. Nach dem Pokalspiel in Barbastro geht es zum spanischen Supercup nach Saudi-Arabien. Danach warten Auswärtsspiele in Getafe und bei Benfica Lissabon in der Champions League.

In International NewsIn FC Barcelona , Fußball in Spanien , La Liga

Beitrags-Navigation

In Englands WM-Kader 1966: George Eastham tot
Kahn über Bayer-Star Wirtz: «Ihm steht die ganze Welt offen»

Neueste Beiträge

  • St. Pauli konkretisiert Ausbaupläne für Millerntor-Stadion
  • Prinzip Ketchupflasche: Fleißiger Woltemade als WM-Garant
  • Duell mit der Slowakei: Das droht bei einer Niederlage
  • Bischof lernt von Kane – Karls «Topform» bei U21-Debüt
  • Slowaken-Vorfreude auf den Showdown gegen Deutschland

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 27. Dezember 2024

City in der Krise: Guardiola hofft auf Winter-Transfers

  • International
  • News
On 16. Juni 2024

Neapel-Star Osimhen schimpft über Nigerias Nationaltrainer

  • International
  • News
On 15. Juni 2024

Dauerbrenner Coleman bleibt FC Everton treu

  • International
  • News
On 9. Juni 2024

Ehemaliger Augsburger Maaßen wird Chefcoach in St. Gallen

  • International
  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

«Übermenschlicher» Messi baut Rekord aus

  • International
  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

João Félix wechselt vom FC Chelsea zum Ronaldo-Club

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH