Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»

Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»

Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg

Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team

Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

Erst Sevilla, dann Helsinki? Frankfurts Supercup-Chance

«Ein bisschen wie NBA»: Leverkusen verliert Testspiel

Über Camp Nou bis Sevilla: Verrücktes Eintracht-Jahr

Eintracht will sich Traum vom Europa-Triumph erfüllen

S04-Wechsel Stevens «beste Entscheidung»

  • Home
  • Europa League
  • Fischer zu Antisemitismus-Vorfall: «Findet keiner gut»
Union-Trainer Urs Fischer steht in der Coachin-Zone und ruft seiner Mannschaft Anweisungen zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Union-Trainer Urs Fischer steht in der Coachin-Zone und ruft seiner Mannschaft Anweisungen zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • Europa League
  • News

Fischer zu Antisemitismus-Vorfall: «Findet keiner gut»

On 4. Oktober 2021

Die antisemitischen Vorfälle während des Conference-League-Spiels gegen Maccabi Haifa waren auch innerhalb der Mannschaft des 1. FC Union Berlin ein Thema. Das bestätigte Trainer Urs Fischer vor dem Anpfiff des Bundesligaspiels beim 1. FSV Mainz 05.

«Es findet keiner gut. Es wurde deutlich angesprochen», sagte Fischer am DAZN-Mikrofon: «Ich glaube aber auch, dass man solchen Leuten nicht eine zu große Fläche bieten sollte.»

Am Donnerstagabend war es laut Berichten von Augenzeugen und Betroffenen in einem Fan-Block des Olympiastadions zu Beleidigungen und Angriffen gegen Anhänger des israelischen Fußball-Meisters gekommen. Der Staatsschutz des Berliner Landeskriminalamtes ermittelt gegen mehrere Personen unter anderem wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Publik geworden waren die Vorfälle zunächst durch Mitteilungen des Jungen Forums der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.

Der 1. FC Union Berlin arbeitet gemeinsam mit der Polizei an der Aufarbeitung der Zwischenfälle. «Es liegt bereits erstes Bildmaterial vor und wir werden jetzt alle Informationsquellen nutzen, um Leute zu identifizieren», hatte Unions Kommunikationschef Christian Arbeit bereis am Samstag bei einer Pressekonferenz gesagt und sprach von «einem engen Austausch» mit den Behörden der Hauptstadt. «Es haben sich bei uns auch Menschen gemeldet, die im Block waren und die Szenerie beobachtet haben», sagte Arbeit. Diese Personen «werden uns sicher auch bei der Identifizierung behilflich sein», sagte er.

In Europa League NewsIn Bundesliga , Mainz , Union Berlin , Union-Trainer , Urs Fischer

Beitrags-Navigation

Trapp empfiehlt sich vor Flicks Augen – Start in Hamburg
Real verliert auch in der Liga: Niederlage beim Aufsteiger

Neueste Beiträge

  • Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»
  • Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»
  • Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg
  • Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team
  • Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Europa League
  • News
On 5. November 2021

«Konzept aufgegangen»: Ruhige Nacht nach Union-Spiel

  • Europa League
  • News
On 30. September 2021

Trainer Fischer sieht Union in der Pflicht: Punkte machen

  • Europa League
  • News
On 29. April 2022

Kritik nach Attacke auf ARD-Reporter beim Frankfurt-Spiel

  • Europa League
  • News
On 10. Mai 2022

Eintracht zeigt Finale von Sevilla im eigenen Stadion

  • Europa League
  • News
On 13. April 2022

Alle in Barcelona? – Eintracht schließt Fanshops vor Ostern

  • Europa League
  • News
On 18. Mai 2022

«Make us dream»: Rangers-Wahnsinn zehn Jahre nach Tiefpunkt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH