Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

  • Home
  • Champions League
  • Flick: Gegen Dortmund wird es schwer
Der deutsche Trainer des FC Barcelona, Hansi Flick, hat sich vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Borussia Dortmund in Barcelona zuversichtlich gezeigt, zugleich aber auch vor den Stärken der Gäste gewarnt. (Foto-Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ismael Adnan/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa)
Der deutsche Trainer des FC Barcelona, Hansi Flick, hat sich vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Borussia Dortmund in Barcelona zuversichtlich gezeigt, zugleich aber auch vor den Stärken der Gäste gewarnt. (Foto-Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ismael Adnan/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa)
  • Champions League
  • News

Flick: Gegen Dortmund wird es schwer

On 9. April 2025

Barcelona-Trainer Hansi Flick sieht seine Mannschaft vor einem schwierigen Match im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Borussia Dortmund. «Wir wissen, es wird schwer, denn Dortmund ist zurzeit sehr stabil, sie haben Selbstvertrauen über die guten Spiele hinweg, die sie gemacht haben, und sie haben ihre Stärken in der Offensive», sagte Flick vor dem Spiel am Mittwochabend (21.00 Uhr) im Stadion Olímpico de Montjuic in Barcelona. 

Topleistung nötig

«Wir wissen, dass wir eine Topleistung bringen müssen gegen einen sehr starken Gegner», sagte Flick. Der BVB sei eine Mannschaft, die «sehr viel Speed, sehr viel Tempo in ihrer Offensive hat, offensiv spielt und denkt, und das sind die Dinge, die wir unterbinden müssen», betonte Flick. Der FC Barcelona müsse sehen, dass er die «Offensive des BVB in den Griff bekommt und Druck auf den Ball macht», betonte der frühere Bundestrainer, der Deutsch sprach. 

Aber Flick bekräftigte den unbedingten Willen zum Erfolg gegen die Borussen. «Wir sind so weit gekommen, um weiterzugehen, nicht um hier zu enden», legte er das Halbfinale als nächstes Ziel der Katalanen fest. Barça habe in der Champions League eine sehr gute Leistung gezeigt, betonte er. «Ich habe Vertrauen in die Mannschaft, in jeden einzelnen, und ich denke, wir sind gut vorbereitet auf das Spiel morgen», zeigte sich Flick zuversichtlich.

Flick: Kovac ein großer Trainer

Auf die Frage, ob es von Vorteil sei, dass er den Trainer des BVB, Niko Kovac, gut kenne, sagte er, das wisse er nicht. Letztendlich müsse sich Barça gut auf dieses Spiel und auf die Stärken dieser Mannschaft vorbereiten. «Ich schätze Niko sehr, er ist ein fantastischer Mensch und ein großer Trainer.» Beide kennen sich aus ihrer Zeit als Trainer beim FC Bayern München. Der heutige BVB-Coach Kovac hatte Flick 2018 als seinen Co-Trainer zu Bayern München geholt und war der Trennung von diesem beerbt worden.

Angesichts der Favoritenrolle des FC Barcelona vor dem Spiel mahnte Flick zu Realismus. «Ich habe ja schon gesagt, dass man träumen darf, aber wir, die Trainer, müssen mit beiden Beinen auf dem Boden stehen.» Die Mannschaft habe ihre Erfolge durch harte Arbeit erzielt und sei dadurch so weit gekommen. «Und das soll nicht das Ende sein. Wir wollen alles reinlegen und so spielen wie in den letzten Spielen. Wir haben in diesem Jahr noch kein Spiel verloren und das soll auch so bleiben», betonte ein gut gelaunter und selbstbewusster Flick.

Genesungswünsche für Schlotterbeck

Dem verletzten BVB-Verteidiger Nico Schlotterbeck wünschte Flick eine schnelle Genesung. Dass Dortmund deshalb schwächer sei, sehe er aber nicht. Der Verein habe genügend gute Spieler und stehe zu Recht im Viertelfinale.

In Champions League NewsIn Borussia Dortmund , Champions League , FC Barcelona

Beitrags-Navigation

Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»
Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»

Neueste Beiträge

  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 9. April 2025

Müller nach Inter-Pleite: «Bin nicht auf Farewell-Tour»

  • Champions League
  • News
On 12. Februar 2025

«Überragendes Statement»: BVB will jetzt die Bestätigung

  • Champions League
  • News
On 17. April 2025

Druck auf Ancelotti wächst nach Real-K.o.

  • Champions League
  • News
On 21. Oktober 202521. Oktober 2025

Unbesiegt, aber unter Druck: Hjulmand und Bayer gegen PSG

  • Champions League
  • News
On 4. April 2025

Schock für Bayern: Musiala in Augsburg verletzt raus

  • Champions League
  • News
On 30. Januar 2025

City wendet Königsklassen-K.-o. ab – Real in die Playoffs

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH