Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Lob von Aytekin: Stach und Petersen überzeugen als Referees

Fußballerinnen des FC Bayern träumen vom Titel

Tedesco soll in Belgien neue Gold-Generation formen

Flicks Neulinge: Berisha, Schade und ein «sehr guter» Wolf

Jansen plant keinen Rücktritt als HSV-Präsident

Weltmeister lobt Benficas Schmidt: «Persönlichkeit»

Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»

Tuchels Trainingsplan: BVB-Vorbereitung kaum möglich

Tedesco über RB Leipzig: Bereue abgelehnten Vertrag nicht

Effenberg kann sich Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern vorstellen

  • Home
  • Bundesliga
  • Frankfurt-Coach Glasner befürwortet Ausstiegsklauseln
Ist ein Befürworter von Ausstiegsklauseln mit festgelegten Ablösesummen: Eintracht-Coach Oliver Glasner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Ist ein Befürworter von Ausstiegsklauseln mit festgelegten Ablösesummen: Eintracht-Coach Oliver Glasner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Frankfurt-Coach Glasner befürwortet Ausstiegsklauseln

On 6. September 2021

Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner befürwortet bei Fußball-Profis Ausstiegsklauseln mit festgelegten Ablösesummen.

Eine Ausstiegsklausel sorge für völlige Transparenz, sagte der Österreicher im Interview des Fachmagazins «Kicker» und ergänzte: «Ein Beispiel: Wenn es bei einem Spieler eine Ausstiegsklausel über 25 Millionen Euro gäbe, wäre er doch nie angefressen, wenn wir ihn nicht für 10 Millionen verkaufen würden», fügte Glasner an.

Zuletzt hatte Filip Kostic beim hessischen Bundesligisten für Unruhe gesorgt, weil dieser zu Lazio Rom wechseln und dies mit der Verweigerung des Abschlusstrainings und der Reise zum Spiel bei Arminia Bielefeld erzwingen wollte. Weil «kein für Eintracht Frankfurt akzeptables Angebot eingegangen» sei, hatte der Verein einen Wechsel abgelehnt. Dem Vernehmen nach sollen die Italiener zehn Millionen Euro Ablöse geboten haben. «Jetzt ist die Situation so, dass es keine Ausstiegsklausel gibt und der Spieler angefressen ist, weil wir ihn nicht für acht oder zehn Millionen gehen lassen», sagte Glasner.

Ob er selbst eine Ausstiegsklausel wie sein Vorgänger Adi Hütter in seinem Vertrag hat, ließ der 47-Jährige offen. «Ich verrate immer nur einen Punkt aus meinem Arbeitsvertrag: Ich darf mich nicht über die Inhalte äußern, wie viele andere Arbeitnehmer auch. Wichtig ist die interne Transparenz», sagte Glasner.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Festgelegte Ablösesummen , Oliver Glasner

Beitrags-Navigation

Trotz Fehlschuss: Italien nun alleiniger Weltrekordhalter
DFB-Ehrung für Jubilare Manuel Neuer und Thomas Müller

Neueste Beiträge

  • Lob von Aytekin: Stach und Petersen überzeugen als Referees
  • Fußballerinnen des FC Bayern träumen vom Titel
  • Tedesco soll in Belgien neue Gold-Generation formen
  • Flicks Neulinge: Berisha, Schade und ein «sehr guter» Wolf
  • Jansen plant keinen Rücktritt als HSV-Präsident

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 16. Oktober 2022

Nagelsmanns To-do-Liste: «Top-Spiel machen» gegen Freiburg

  • Bundesliga
  • News
On 17. September 2022

Kehl: Probleme zwischen Reus und Hummels sind «Humbug»

  • Bundesliga
  • News
On 7. November 2021

Treffsicher und gelassen: Nmecha freut sich auf DFB-Team

  • Bundesliga
  • News
On 6. November 2021

Abwehrchef Anton verlängert um weiteres Jahr beim VfB

  • Bundesliga
  • News
On 6. Oktober 2021

FC Bayern trainiert wieder öffentlich

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 29. Oktober 2022

6:2 gegen Mainz: FC Bayern grüßt wieder von ganz oben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH