Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg

Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace

Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig

Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven

Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

Rekord-Eigentor von VfB-Verteidiger Mavropanos

Cigerci kehrt zur Hertha zurück – Maolida vor Abgang

«Richtig geil»: Mainz hofft auf Dreierpack gegen Bayern

Bayern holt Cancelo, Unions Isco-Transfer scheitert

Ex-Nationalspieler Max wechselt zu Eintracht Frankfurt

  • Home
  • Bundesliga
  • Frankfurt hofft auf volles Stadion im nächsten Heimspiel
Eintracht Frankfurt hofft im Spiel gegen Hertha auf über 50.000 Zuschauer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Eintracht Frankfurt hofft im Spiel gegen Hertha auf über 50.000 Zuschauer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Frankfurt hofft auf volles Stadion im nächsten Heimspiel

On 23. September 2021

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hofft im nächsten Ligaheimspiel gegen Hertha BSC am 16. Oktober auf ein volles Stadion mit mehr als 50.000 Zuschauern.

Wie die «Bild» berichtete, soll das aber laut dem zuständigen Gesundheitsamt vor allem im Stehplatzbereich nur mit 2G möglich sein. Die Eintracht will einen anderen Weg gehen. «Wir kämpfen für das Heimspiel gegen Hertha im Zuge einer Vollauslastung des Deutsche Bank Parks um einen 3G-Sockel von rund zehn Prozent, damit wir auch Menschen, die nicht geimpft, aber getestet sind, den Stadionbesuch ermöglichen», sagte Vorstandssprecher Axel Hellmann (50) der «Bild» (Mittwoch).

Maximal 25.000 Fans durften wegen der Coronapandemie bisher ins Frankfurter Stadion. 20.000 müssen geimpft oder genesen sein (2G), weitere 5000 Zuschauer sind mit einem Testnachweis zugelassen.

Am Samstag gegen den 1. FC Köln hätten 31.000 Zuschauer zum Eintracht-Spiel kommen können, aus organisatorischen Gründen lassen die Frankfurter aber nur 25.000 Fans zu. Das Gesundheitsamt Frankfurt habe die Genehmigung des Antrags für bis zu 31.000 Zuschauer unter der Berücksichtigung der 2G-Regelung im Stehplatzbereich in Aussicht gestellt, hatte Frankfurt am Dienstag mitgeteilt. Aufgrund der Kurzfristigkeit und den damit verbundenen organisatorischen Herausforderungen nahm Frankfurt davon aber Abstand.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Corona , Covid-19 , Eintracht Frankfurt

Beitrags-Navigation

Hofmann appelliert an Fans: «Rose hat keine Pfiffe verdient»
Nach Nordderby: Kein Gebührenbescheid an Werder und DFL

Neueste Beiträge

  • Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg
  • Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace
  • Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig
  • Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven
  • Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 3. Dezember 2021

Zingler: 100 Millionen Euro in Club bis 2025 investieren

  • Bundesliga
  • News
On 18. Juli 2022

Medien: Herthas Torunarigha vor Wechsel nach Belgien

  • Bundesliga
  • News
On 19. August 2022

Bonhof zu Anfragen wegen Eberl: «Haben keine vorliegen»

  • Bundesliga
  • News
On 7. Mai 2022

Letzter «Strohhalm» Bayern: Arminia taumelt Richtung Abstieg

  • Bundesliga
  • News
On 4. August 2022

Schwierige Suche beim BVB nach Haller-Ersatz

  • Bundesliga
  • News
On 3. Dezember 2021

Union gegen RB: Der Druck ist bei Leipzig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH