Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spielmanipulation: Sportgericht sperrt Antwerpen und Döpper

Weiper verlängert in Mainz bis 2029

Xavi Simons bei RB Leipzig vor dem Absprung

Duell um Stadtherrschaft: HSV und St. Pauli im Derby-Fieber

Neuzugang Vázquez will mit Leverkusen um Titel kämpfen

BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart

DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»

Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach

Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»

  • Home
  • Frauenfußball
  • Künzer bremst Erwartung: Viertelfinale als «Auszeichnung»
Sportdirektorin Nia Künzer: Ganz schwere Aufgabe für das DFB-Team im EM-Viertelfinale. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Sportdirektorin Nia Künzer: Ganz schwere Aufgabe für das DFB-Team im EM-Viertelfinale. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Künzer bremst Erwartung: Viertelfinale als «Auszeichnung»

On 15. Juli 2025

Für DFB-Sportdirektorin Nia Künzer ist der Einzug in die Runde der letzten Acht bei der Europameisterschaft bereits ein Erfolg für die deutschen Fußballerinnen. «Ich sehe uns erst mal im Viertelfinale mit sehr, sehr starken anderen Teams. Wir wissen, dass der europäische Fußball sehr dicht beieinander ist. Das ist schon eine Auszeichnung, ins Viertelfinale einzuziehen», sagte Künzer bei einer Medienrunde in Zürich. Vor dem Turnier hatten die Spielerinnen als klares Ziel den EM-Titel ausgerufen.

Nach dem 1:4 gegen Schweden und angesichts der bislang starken Auftritte von Viertelfinal-Gegner Frankreich spricht im deutschen Team aktuell niemand mehr von einem möglichen Finale. «Die Mannschaft versucht alles für den Erfolg zu tun, ist sehr fokussiert. Sie freuen sich auch, das Viertelfinale erreicht zu haben», sagte Künzer. Es sei der eigene Anspruch gewesen, die Gruppe zu bestehen. Um den Halbfinal-Einzug geht es am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im Baseler St. Jakob-Park.

Künzer kündigt an: «Wir wollen sie stressen»

Die mit neun Punkten und 11:4 Toren durch die Gruppenphase spazierten Französinnen, die zum Vorrundenabschluss die Niederlande beim 5:2 phasenweise auseinandernahmen, spielten indes der Elf von Bundestrainer Christian Wück den Favoriten-Status zu. Für Künzer kein relevantes Thema: Frankreich verfüge über «unglaubliche Dynamik und Tempo». Das Ziel sei es, dagegen Mittel zu finden. Die 45-Jährige sagte: «Wir wollen sie stressen.»

Trotz vieler skeptischer Stimmen nach dem 1:4, der bislang höchsten Niederlage in der EM-Geschichte der deutschen Fußballerinnen, gab sich Künzer optimistisch: «Gegen diese Teams zu bestehen, ist uns in der Vergangenheit schon gelungen. Von daher haben wir auch den Glauben daran, dass wir am Samstag bestehen können.» Dazu müssten aber die Passqualität und die Positionierung der Spielerinnen zu 100 Prozent stimmen, forderte die Weltmeisterin von 2003.

Änderungen gegen Frankreich? «Ich bin nicht die Bundestrainerin»

Konkrete Antworten zu möglichen taktischen oder personellen Änderungen im zuletzt defensiv anfälligen DFB-Team vermied Künzer: «Ich bin nicht die Bundestrainerin und werde mich auch nicht zu Aufstellungsdiskussionen hinreißen lassen.»

Die Laune im Team steige nach dem jüngsten Debakel wieder, der freie Montag habe gutgetan. «Trauerstimmung herrschte nicht, natürlich war die Enttäuschung da. Es darf noch gelacht werden», sagte Künzer schmunzelnd.

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Fußball-EM , Nationalteam

Beitrags-Navigation

Auslandsvermarktung: Alle wollen mehr Geld
Frankreich-Spiel als «Gradmesser» für Fußballerinnen und DFB

Neueste Beiträge

  • Spielmanipulation: Sportgericht sperrt Antwerpen und Döpper
  • Xavi Simons bei RB Leipzig vor dem Absprung
  • Weiper verlängert in Mainz bis 2029
  • Rassismus gegen Nationalspielerin: Festnahme in England
  • Neuzugang Vázquez will mit Leverkusen um Titel kämpfen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juni 2024

DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase

  • Frauenfußball
  • News
On 27. Juli 202527. Juli 2025

Spaniens Trainerin Tomé spielt auch um neuen Vertrag

  • Frauenfußball
  • News
On 3. Juli 20253. Juli 2025

Viel los in Basel: Schweiz verpatzt Auftakt in Heim-EM

  • Frauenfußball
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

«Energiebündel» Wamser soll es für Gwinn richten

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

DFB verlängert Vertrag mit Nia Künzer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH