Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

U21-Traumdebüt von Bayerns Karl – Teamkollege mit Dreierpack

«Bild»: Wolfsburg an FCB-Sportdirektor Freund interessiert

Woltemade-Doppelpack verhindert Blamage: «Kein Leckerbissen»

Bischof lernt von Kane – Karls «Topform» bei U21-Debüt

  • Home
  • International
  • Frankreich verbietet Feyenoord-Fans Anreise nach Lille
Frankreich verbietet den Rotterdam-Fans die Anreise nach Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Frankreich verbietet den Rotterdam-Fans die Anreise nach Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • International
  • News

Frankreich verbietet Feyenoord-Fans Anreise nach Lille

On 23. Januar 2025

Frankreich hat Fans von Feyenoord Rotterdam wegen befürchteter Krawalle die Anreise zur Champions-League-Partie gegen Lille am Mittwoch kommender Woche untersagt. Feyenoord-Fans störten regelmäßig mit Gewalttaten die öffentliche Ordnung, begründete das französische Innenministerium sein Verbot. 

Lille-Fans fallen ebenfalls immer wieder mit Gewalt auf

Auch bei europäischen Auswärtsspielen würden Feyenoord-Fans trotz Sicherheitsmaßnahmen der Behörden regelmäßig öffentliche Ausschreitungen mit Verletzten verursachen, hieß es in der Verfügung des Ministeriums im Amtsblatt. Anhänger des Lille Olympique Sporting Club (LOSC) seien bei Heimspielen ebenfalls immer wieder mit Gewalt auch gegen Ordnungskräfte aufgefallen.

Das Verbot zur Anreise der niederländischen Fußball-Fans gilt von Montagmorgen bis Mittwochabend kommender Woche. Außer auf die nordfranzösische Metropole erstreckt es sich auf einige Nachbargemeinden, und zwar sowohl für einzelne Anhänger als auch für Fangruppen.

In International NewsIn Krawalle befürchtet

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket
  • El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück
  • Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg
  • Titelverteidiger Deutschland scheitert vorzeitig bei U17-WM
  • Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 14. April 2025

Van Dijk trifft spät: Liverpool kurz vor 20. Meisterschaft

  • International
  • News
On 18. August 202518. August 2025

Hype in Vancouver auch ohne Happy End bei Müller-Debüt

  • International
  • News
On 28. Dezember 2024

Medien: Irans Top-Club will Terzic als Cheftrainer

  • International
  • News
On 19. August 202519. August 2025

Herbe Niederlage: Tränen bei Neymar

  • International
  • News
On 11. September 202511. September 2025

Mbappé: Meine Kinder sollen Abstand vom Profifußball nehmen

  • International
  • News
On 8. September 20258. September 2025

Schattenmänner auf «Gaspedal»: Amiri als WM-Faktor

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH