Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM-Ticket für Rangnick – Schottland jubelt spät

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

  • Home
  • International
  • Frankreich verbietet Feyenoord-Fans Anreise nach Lille
Frankreich verbietet den Rotterdam-Fans die Anreise nach Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Frankreich verbietet den Rotterdam-Fans die Anreise nach Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • International
  • News

Frankreich verbietet Feyenoord-Fans Anreise nach Lille

On 23. Januar 2025

Frankreich hat Fans von Feyenoord Rotterdam wegen befürchteter Krawalle die Anreise zur Champions-League-Partie gegen Lille am Mittwoch kommender Woche untersagt. Feyenoord-Fans störten regelmäßig mit Gewalttaten die öffentliche Ordnung, begründete das französische Innenministerium sein Verbot. 

Lille-Fans fallen ebenfalls immer wieder mit Gewalt auf

Auch bei europäischen Auswärtsspielen würden Feyenoord-Fans trotz Sicherheitsmaßnahmen der Behörden regelmäßig öffentliche Ausschreitungen mit Verletzten verursachen, hieß es in der Verfügung des Ministeriums im Amtsblatt. Anhänger des Lille Olympique Sporting Club (LOSC) seien bei Heimspielen ebenfalls immer wieder mit Gewalt auch gegen Ordnungskräfte aufgefallen.

Das Verbot zur Anreise der niederländischen Fußball-Fans gilt von Montagmorgen bis Mittwochabend kommender Woche. Außer auf die nordfranzösische Metropole erstreckt es sich auf einige Nachbargemeinden, und zwar sowohl für einzelne Anhänger als auch für Fangruppen.

In International NewsIn Krawalle befürchtet

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • WM-Ticket für Rangnick – Schottland jubelt spät
  • Höhenflug von Bayerns Karl hält an: U21 siegt in Georgien
  • Tor in der 17. Minute der Nachspielzeit: Iraks WM-Traum lebt
  • Ukraine: Ex-Nationalspieler stirbt nach Veteranenspiel
  • Kreise: Cristiano Ronaldo trifft Trump im Weißen Haus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 15. Juni 202515. Juni 2025

Trotz Messi: Wenig Spektakel zum Auftakt der Club-WM

  • International
  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Tuchel holt nächsten Sieg mit England – Pause für Kane

  • International
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Chelseas Tor-Held vom Strand: «Verdanke Fluminense alles»

  • International
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Deloitte-Studie: Leichter Umsatzrückgang der Bundesliga

  • International
  • News
On 6. Januar 2025

Kopfstoß-Szene mit Hummels sorgt für Debatten

  • International
  • News
On 22. August 202522. August 2025

Nun Kollege von Thomas Müller: Schonlau wechselt nach Kanada

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH