Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Hecking-Nachfolger Siebers bekommt drei Spiele Zeit

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

«Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

  • Home
  • International
  • Frankreich verbietet Feyenoord-Fans Anreise nach Lille
Frankreich verbietet den Rotterdam-Fans die Anreise nach Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Frankreich verbietet den Rotterdam-Fans die Anreise nach Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • International
  • News

Frankreich verbietet Feyenoord-Fans Anreise nach Lille

On 23. Januar 2025

Frankreich hat Fans von Feyenoord Rotterdam wegen befürchteter Krawalle die Anreise zur Champions-League-Partie gegen Lille am Mittwoch kommender Woche untersagt. Feyenoord-Fans störten regelmäßig mit Gewalttaten die öffentliche Ordnung, begründete das französische Innenministerium sein Verbot. 

Lille-Fans fallen ebenfalls immer wieder mit Gewalt auf

Auch bei europäischen Auswärtsspielen würden Feyenoord-Fans trotz Sicherheitsmaßnahmen der Behörden regelmäßig öffentliche Ausschreitungen mit Verletzten verursachen, hieß es in der Verfügung des Ministeriums im Amtsblatt. Anhänger des Lille Olympique Sporting Club (LOSC) seien bei Heimspielen ebenfalls immer wieder mit Gewalt auch gegen Ordnungskräfte aufgefallen.

Das Verbot zur Anreise der niederländischen Fußball-Fans gilt von Montagmorgen bis Mittwochabend kommender Woche. Außer auf die nordfranzösische Metropole erstreckt es sich auf einige Nachbargemeinden, und zwar sowohl für einzelne Anhänger als auch für Fangruppen.

In International NewsIn Krawalle befürchtet

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt
  • Yamal fehlt FC Barcelona auch beim Woltemade-Club
  • Frühe emotionale Rückkehr für Hjulmand in Kopenhagens Parken
  • Ex-Arsenal-Profi Partey bestreitet Vergewaltigungsvorwürfe
  • Vor Königsklassenstart: Eintracht verabschiedet Trapp

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 13. August 202513. August 2025

Klopp geschmäht: Weitere Strafe gegen Schiedsrichter

  • International
  • News
On 7. Februar 2025

Liverpool nach 4:0 gegen Tottenham im Ligapokal-Finale

  • International
  • News
On 12. Juni 2024

Lazio Rom holt Trainer Baroni von Hellas Verona

  • International
  • News
On 2. Juni 2024

Juventus Turin will zurück in europäische Clubvereinigung

  • International
  • News
On 6. September 20256. September 2025

Wichtige drei Punkte für Italien bei Gattuso-Debüt

  • International
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Podolski ist noch nicht fertig: Neuer Vertrag in Zabrze

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH