Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

Bayern-Siegesserie reißt: Kane rettet Punkt in Berlin

  • Home
  • International
  • Frankreich verbietet Feyenoord-Fans Anreise nach Lille
Frankreich verbietet den Rotterdam-Fans die Anreise nach Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Frankreich verbietet den Rotterdam-Fans die Anreise nach Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • International
  • News

Frankreich verbietet Feyenoord-Fans Anreise nach Lille

On 23. Januar 2025

Frankreich hat Fans von Feyenoord Rotterdam wegen befürchteter Krawalle die Anreise zur Champions-League-Partie gegen Lille am Mittwoch kommender Woche untersagt. Feyenoord-Fans störten regelmäßig mit Gewalttaten die öffentliche Ordnung, begründete das französische Innenministerium sein Verbot. 

Lille-Fans fallen ebenfalls immer wieder mit Gewalt auf

Auch bei europäischen Auswärtsspielen würden Feyenoord-Fans trotz Sicherheitsmaßnahmen der Behörden regelmäßig öffentliche Ausschreitungen mit Verletzten verursachen, hieß es in der Verfügung des Ministeriums im Amtsblatt. Anhänger des Lille Olympique Sporting Club (LOSC) seien bei Heimspielen ebenfalls immer wieder mit Gewalt auch gegen Ordnungskräfte aufgefallen.

Das Verbot zur Anreise der niederländischen Fußball-Fans gilt von Montagmorgen bis Mittwochabend kommender Woche. Außer auf die nordfranzösische Metropole erstreckt es sich auf einige Nachbargemeinden, und zwar sowohl für einzelne Anhänger als auch für Fangruppen.

In International NewsIn Krawalle befürchtet

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • «Immer Rudi geblieben»: Völler wird zur «Legende des Sports»
  • Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»
  • FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg
  • Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln
  • Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 24. April 2025

Arda Güler trifft sehenswert – Real Madrid siegt in Getafe

  • International
  • News
On 2. Januar 2025

Barça-Krise trifft auch Flick: Was passiert mit Olmo?

  • International
  • News
On 30. Oktober 202530. Oktober 2025

Druck wächst: Slot und der FC Liverpool in der Krise

  • International
  • News
On 26. Dezember 2024

Auf Trage raus: Sorgen um West-Ham-Keeper Fabianski

  • International
  • News
On 5. September 20255. September 2025

Messi gibt keine WM-Garantie ab: «Wir werden sehen»

  • International
  • News
On 14. Juni 202514. Juni 2025

Bericht: Gattuso kurz vor Unterschrift als Trainer Italiens

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH