Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • International
  • Frankreich verbietet Feyenoord-Fans Anreise nach Lille
Frankreich verbietet den Rotterdam-Fans die Anreise nach Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Frankreich verbietet den Rotterdam-Fans die Anreise nach Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • International
  • News

Frankreich verbietet Feyenoord-Fans Anreise nach Lille

On 23. Januar 2025

Frankreich hat Fans von Feyenoord Rotterdam wegen befürchteter Krawalle die Anreise zur Champions-League-Partie gegen Lille am Mittwoch kommender Woche untersagt. Feyenoord-Fans störten regelmäßig mit Gewalttaten die öffentliche Ordnung, begründete das französische Innenministerium sein Verbot. 

Lille-Fans fallen ebenfalls immer wieder mit Gewalt auf

Auch bei europäischen Auswärtsspielen würden Feyenoord-Fans trotz Sicherheitsmaßnahmen der Behörden regelmäßig öffentliche Ausschreitungen mit Verletzten verursachen, hieß es in der Verfügung des Ministeriums im Amtsblatt. Anhänger des Lille Olympique Sporting Club (LOSC) seien bei Heimspielen ebenfalls immer wieder mit Gewalt auch gegen Ordnungskräfte aufgefallen.

Das Verbot zur Anreise der niederländischen Fußball-Fans gilt von Montagmorgen bis Mittwochabend kommender Woche. Außer auf die nordfranzösische Metropole erstreckt es sich auf einige Nachbargemeinden, und zwar sowohl für einzelne Anhänger als auch für Fangruppen.

In International NewsIn Krawalle befürchtet

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Haaland spricht von «grauenvoller» Saison: FA Cup als Trost?

  • International
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Bayern im Disneyland: WM aber kein Micky-Maus-Turnier

  • International
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Rapper Snoop Dogg Miteigentümer von Fußball-Club in Wales

  • International
  • News
On 16. März 2025

Ancelotti und Real drohen Liga: «Das letzte Mal»

  • International
  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Nach Verlängerung: Letzter Teilnehmer der Club-WM steht fest

  • International
  • News
On 8. März 2025

Sperre nach Brutalo-Foul von Millwall-Keeper verlängert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH