Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt

Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen im Teamtraining

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

Florenz vor Mainz-Spiel: Trainer ist weg, Gosens fällt aus

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste

Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris

  • Home
  • Frauenfußball
  • Frauen-Bundesliga: 100 Millionen verteilt auf acht Jahre
Werder Bremen gegen Hamburger SV: Frauen-Bundesliga soll professionalisiert werden (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Werder Bremen gegen Hamburger SV: Frauen-Bundesliga soll professionalisiert werden (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Frauen-Bundesliga: 100 Millionen verteilt auf acht Jahre

On 4. November 2025

Die Geldspritze von 100 Millionen Euro für die Frauen-Bundesliga will der Deutsche Fußball-Bund auf einen längeren Zeitraum verteilen. «Der Investitionszeitraum soll sich über acht Jahre ab 2026 erstrecken», sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf, der beim Bundestag am Freitag in Frankfurt/Main vor seiner Wiederwahl steht, in einer Medienrunde.

Bundesliga muss «dringend professionalisiert» werden 

Neuendorf hatte die Summe in einem Interview der «Frankfurter Rundschau» angekündigt. Die Bundesliga müsse «dringend professionalisiert werden». Dies sei das größte Invest des Verbandes seit dem Campus-Bau in Frankfurt/Main. 

Zudem soll die Abwanderung der besten Spielerinnen in finanzkräftigere ausländische Ligen wie England verhindert werden. In dieser Saison war das deutsche Oberhaus von 12 auf 14 Vereine aufgestockt worden. Noch längst können nicht alle Spielerinnen von ihrer Tätigkeit in der Bundesliga leben. 

«Joint Venture» für die Frauen-Bundesliga 

«Es wird ein Joint Venture geben aus den Mitgliedern der Frauen-Bundesliga, also den 14 Clubs, plus der DFB GmbH & Co. KG», kündigte Neuendorf an. Beim Bundestag in Frankfurt soll – wie im September vom Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung vorgeschlagen – eine eigene Gesellschaft gegründet werden. Der Beschluss gilt als Formsache.

Frauen-Bundestrainer Christian Wück hatte den Wachstumsplan und die Investition als «gerechtfertigt und auch unbedingt nötig» bezeichnet.

In Frauenfußball NewsIn Bundesliga , Bundestag , DFB , DFB will investieren , Frauen

Beitrags-Navigation

Kracher bei City: BVB vor Star-Prüfung gegen Haaland & Co.
Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt

Neueste Beiträge

  • Deutsche Fußballerinnen mit lösbarer WM-Quali-Gruppe
  • Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen im Teamtraining
  • Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt
  • Iran lässt erstmals wieder Frauen ins Imam-Resa-Stadion
  • Frauen-Bundesliga: 100 Millionen verteilt auf acht Jahre

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Schweizer Frauen: Coup gegen Spanien wie die Männer 2010?

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

«Unfassbares Potenzial»: Gwinn schwärmt von ihrem Team

  • Frauenfußball
  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Wück schiebt Favoritenrolle an Frankreich zurück

  • Frauenfußball
  • News
On 31. August 202531. August 2025

Viel Liebe für Lena Oberdorf bei Bayerns Supercup-Sieg

  • Frauenfußball
  • News
On 11. Juli 2025

«Es ist historisch»: Schweiz jubelt über emotionales Tor

  • Frauenfußball
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Depression: Fußballerin Magull spricht über Erkrankung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH