Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht Frankfurt feiert rauschende Europa-Party

Eintracht-Frauen verpassen Sprung in die Königsklasse klar

Turbulentes 2:2 bei misslungener Hjulmand-Rückkehr

Emotionaler Abschied: Trapp von Fans gefeiert

Schnelle Rückkehr in Aussicht: Stanisic fehlt Bayern vorerst

Debütant Polanski: «Nagelsmann hat mich am meisten geprägt»

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

War das Rot? Tah winkt ab, Chelsea-Coach erzürnt

  • Home
  • Frauenfußball
  • Frauen-Bundesliga ab 2025 mit 14 statt 12 Teams
Die Frauen-Bundesliga wird aufgestockt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa/Symbolbild)
Die Frauen-Bundesliga wird aufgestockt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa/Symbolbild)
  • Frauenfußball
  • News

Frauen-Bundesliga ab 2025 mit 14 statt 12 Teams

On 24. Juni 2024

Die Fußball-Bundesliga der Frauen wird zur Saison 2025/2026 von 12 auf 14 Clubs aufgestockt. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Die Mehrheit der Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter habe sich für eine Aufstockung ausgesprochen.

Als Qualifikationssaison dient die kommende Spielzeit 2024/2025. Aus der Bundesliga wird es dann nur einen statt zwei Absteiger geben, aus der 2. Liga steigen die besten drei statt zwei Teams auf. Sollte einer der sportlich aufgestiegenen Clubs auf die Teilnahme in der neuen 14er-Bundesliga verzichten, gibt es keinen Absteiger.

«Ein breiterer Wettbewerb und mehr Sichtbarkeit für alle Teams werden den Fokus weiter auf die Liga richten», sagte Sabine Mammitzsch, DFB-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball. «Entsprechende Rahmenbedingungen sollen die Entwicklung unserer Spielerinnen fördern und die Bindung der Fans stärken.»

Erst Anfang Mai hatte sich Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim Vizemeister VfL Wolfsburg, kritisch über eine entsprechende Aufstockung geäußert. Der 55-Jährige hatte unter anderem gemahnt, dass dies zu Terminproblemen für international spielende Clubs wie Wolfsburg oder den FC Bayern führen könne. Zudem müssen die Einnahmen aus dem bis 2026/2027 laufenden TV-Vertrag durch mehr Vereine geteilt werden.

2. Liga bleibt bei 14 Teams

Von der Aufstockung unberührt bleibt die 2. Liga. Im Unterhaus bilden wie bisher 14 Teams das Teilnehmerfeld, von denen drei absteigen müssen. Für die Saison 2024/2025, in der es drei Erstliga-Aufsteiger, aber nur einen Erstliga-Absteiger gibt, bedeutet dies, dass alle Meister aus den fünf Regionalligen direkt in die 2. Liga aufsteigen werden.

Die Bundesliga-Reform ist nicht die erste in der Geschichte des deutschen Frauenfußballs. Nach Gründung der Bundesliga zur Saison 1990/1991 hatte es zunächst eine Nord- und eine Süd-Staffel mit je zehn Teams gegeben. Eingleisig ist Deutschlands höchste Liga seit der Saison 1997/1998 mit zwölf Teams.

In Frauenfußball NewsIn Bundesliga , DFB , Frauen , Fußball

Beitrags-Navigation

Eine Tor-«Explosion» wie 2006: Füllkrug wie einst Neuville
Varga-Unfall weckt Erinnerungen: Kritik an Sanitätern

Neueste Beiträge

  • So schnell wie niemand: 50 Champions-League-Tore für Haaland
  • Flick vermiest Woltemades Königsklassen-Debüt – City siegt
  • Eintracht Frankfurt feiert rauschende Europa-Party
  • Eintracht-Frauen verpassen Sprung in die Königsklasse klar
  • Emotionaler Abschied: Trapp von Fans gefeiert

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 15. Februar 2025

EM-Bewerbung mit elf Städten: Aus für Bremen, Hamburg, Essen

  • Frauenfußball
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Ex-Fußballerin: Sexuelle Belästigungen «Teil des Geschäfts»

  • Frauenfußball
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Superstars und Supertalente: Wie Spanien die EM dominiert

  • Frauenfußball
  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

DFB-Team trifft im Viertelfinale auf furioses Frankreich

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern

  • Frauenfußball
  • News
On 29. April 2025

Bayern-Fußballerinnen wollen «Kirsche auf die Torte» setzen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH