Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City

Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?

Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung

Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus

Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

Schmadtke rechnet nicht mit zügiger Suche nach Nachfolger

Aufstiegsfeier mit Pyrotechnik: DFB ermittelt gegen Füllkrug

Schweizer Schneider übernimmt Absteiger Greuther Fürth

Titelträume und Königsklasse: Eintracht will den Pott

Kienbaum statt Sevilla: Harte Hertha-Zeiten für Bobic

  • Home
  • Frauenfußball
  • Frauen-EM: Teams sollen 2022 das Doppelte erhalten
Die Ausschüttungen bei der Frauen-EM in England 2022 sollen verdoppelt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
Die Ausschüttungen bei der Frauen-EM in England 2022 sollen verdoppelt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Frauen-EM: Teams sollen 2022 das Doppelte erhalten

On 23. September 2021

Das UEFA-Exekutivkomitee hat auf seiner Sitzung im moldauischen Chisinau eine Verdoppelung der finanziellen Ausschüttungen an die teilnehmenden Teams der Frauen-Europameisterschaft 2022 in England beschlossen.

Wie der Europaverband dazu weiter mitteilte, wurde zudem ein neues Verteilungsmodell verabschiedet. Demnach erhalten die 16 für die EURO-Endrunde 2022 qualifizierten Teams insgesamt 16 Millionen Euro. Bei der EM 2017 in den Niederlanden war mit acht Millionen Euro lediglich die Hälfte dieser Summe ausgezahlt worden. Der neue Verteilungsschlüssel sehe eine Erhöhung der garantierten Beträge sowie leistungsbezogene Bonuszahlungen für die Gruppenphase vor, hieß es dazu in der UEFA-Mitteilung. Nähere Informationen zum Verteilungsschlüssel sollen «in den kommenden Tagen mitgeteilt» werden.

Darüber hinaus genehmigte das UEFA-Exekutivkomitee in Chisinau erstmals die Einführung eines Ausschüttungsprogramms für Clubs. Demnach stellt der Europaverband einen Gesamtbetrag in Höhe von 4,5 Millionen Euro für jene Vereine zur Verfügung, die Spielerinnen für die Endrunde der UEFA-Frauen-EM im kommenden Jahr abstellen.

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , UEFA , UEFA-Exekutivkomitee

Beitrags-Navigation

Hofmann appelliert an Fans: «Rose hat keine Pfiffe verdient»
Nach Nordderby: Kein Gebührenbescheid an Werder und DFL

Neueste Beiträge

  • Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City
  • Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?
  • Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung
  • Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus
  • Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 22. September 2021

DFB-Frauen: Vier Tore von Schüller und Selbstkritik beim 5:1

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Februar 2022

Drei Fußball-Pionierinnen in «Hall of Fame» aufgenommen

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Mai 2022

Bayern-Fußballerinnen holen Nationalspielerin Stanway

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Februar 2022

EM-Härtetest: DFB-Frauen unterliegen Olympiasieger Kanada

  • Frauenfußball
  • News
On 13. November 2021

Leupolz: «Warum soll ich Millionen verdienen?»

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Oktober 2021

Bayern-Frauen gewinnen gegen Hoffenheim und bleiben vorne

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH