Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

Siege für Paderborn und Düsseldorf

Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe

Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg

Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

Eintracht Frankfurt mit Trapp beim FC Bayern

VfB-Coach Labbadia über VAR: «Emotionen im Fußball lassen»

Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler

Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Pentz

Schalker Larsson vor Wechsel nach Kopenhagen

  • Home
  • Frauenfußball
  • Frauen-EM: Teams sollen 2022 das Doppelte erhalten
Die Ausschüttungen bei der Frauen-EM in England 2022 sollen verdoppelt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
Die Ausschüttungen bei der Frauen-EM in England 2022 sollen verdoppelt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Frauen-EM: Teams sollen 2022 das Doppelte erhalten

On 23. September 2021

Das UEFA-Exekutivkomitee hat auf seiner Sitzung im moldauischen Chisinau eine Verdoppelung der finanziellen Ausschüttungen an die teilnehmenden Teams der Frauen-Europameisterschaft 2022 in England beschlossen.

Wie der Europaverband dazu weiter mitteilte, wurde zudem ein neues Verteilungsmodell verabschiedet. Demnach erhalten die 16 für die EURO-Endrunde 2022 qualifizierten Teams insgesamt 16 Millionen Euro. Bei der EM 2017 in den Niederlanden war mit acht Millionen Euro lediglich die Hälfte dieser Summe ausgezahlt worden. Der neue Verteilungsschlüssel sehe eine Erhöhung der garantierten Beträge sowie leistungsbezogene Bonuszahlungen für die Gruppenphase vor, hieß es dazu in der UEFA-Mitteilung. Nähere Informationen zum Verteilungsschlüssel sollen «in den kommenden Tagen mitgeteilt» werden.

Darüber hinaus genehmigte das UEFA-Exekutivkomitee in Chisinau erstmals die Einführung eines Ausschüttungsprogramms für Clubs. Demnach stellt der Europaverband einen Gesamtbetrag in Höhe von 4,5 Millionen Euro für jene Vereine zur Verfügung, die Spielerinnen für die Endrunde der UEFA-Frauen-EM im kommenden Jahr abstellen.

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , UEFA , UEFA-Exekutivkomitee

Beitrags-Navigation

Hofmann appelliert an Fans: «Rose hat keine Pfiffe verdient»
Nach Nordderby: Kein Gebührenbescheid an Werder und DFL

Neueste Beiträge

  • Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck
  • Siege für Paderborn und Düsseldorf
  • Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe
  • Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg
  • Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juli 2022

ZDF-Reporterin Neumann: Fußball Zugpferd beim Frauensport

  • Frauenfußball
  • News
On 25. November 2021

Nationaltorhüterin Frohms: Schwer «an mir vorbeizukommen»

  • Frauenfußball
  • News
On 11. Juli 2022

DFB-Verantwortlicher: Spanien wird Frauenfußball dominieren

  • Frauenfußball
  • News
On 23. Oktober 2022

Berger zu Krebstherapie: Erste Untersuchungen sehen gut aus

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Februar 2022

Arnold Clark Cup: DFB-Frauen verlieren gegen England

  • Frauenfußball
  • News
On 15. September 2021

Doku-Serie über Frauen-Nationalteam: «Mehr Sichtbarkeit»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH