Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg

Liverpool schlägt West Ham – Kein Sieger im Nordlondon-Derby

Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen

De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen

Ex-Kieler Reese schießt Hertha BSC bei Holstein zum Sieg

Fortuna Düsseldorf bleibt Tabellenführer

3:1 gegen Hansa Rostock: Kaiserslautern setzt Lauf fort

Tzolis rettet Fortuna Düsseldorf Remis und Tabellenführung

Rashford nach Unfall unverletzt

Magath über Nagelsmann: Große Chancen, große Risiken

  • Home
  • Frauenfußball
  • Frauen-EM: Teams sollen 2022 das Doppelte erhalten
Die Ausschüttungen bei der Frauen-EM in England 2022 sollen verdoppelt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
Die Ausschüttungen bei der Frauen-EM in England 2022 sollen verdoppelt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Frauen-EM: Teams sollen 2022 das Doppelte erhalten

On 23. September 2021

Das UEFA-Exekutivkomitee hat auf seiner Sitzung im moldauischen Chisinau eine Verdoppelung der finanziellen Ausschüttungen an die teilnehmenden Teams der Frauen-Europameisterschaft 2022 in England beschlossen.

Wie der Europaverband dazu weiter mitteilte, wurde zudem ein neues Verteilungsmodell verabschiedet. Demnach erhalten die 16 für die EURO-Endrunde 2022 qualifizierten Teams insgesamt 16 Millionen Euro. Bei der EM 2017 in den Niederlanden war mit acht Millionen Euro lediglich die Hälfte dieser Summe ausgezahlt worden. Der neue Verteilungsschlüssel sehe eine Erhöhung der garantierten Beträge sowie leistungsbezogene Bonuszahlungen für die Gruppenphase vor, hieß es dazu in der UEFA-Mitteilung. Nähere Informationen zum Verteilungsschlüssel sollen «in den kommenden Tagen mitgeteilt» werden.

Darüber hinaus genehmigte das UEFA-Exekutivkomitee in Chisinau erstmals die Einführung eines Ausschüttungsprogramms für Clubs. Demnach stellt der Europaverband einen Gesamtbetrag in Höhe von 4,5 Millionen Euro für jene Vereine zur Verfügung, die Spielerinnen für die Endrunde der UEFA-Frauen-EM im kommenden Jahr abstellen.

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , UEFA , UEFA-Exekutivkomitee

Beitrags-Navigation

Hofmann appelliert an Fans: «Rose hat keine Pfiffe verdient»
Nach Nordderby: Kein Gebührenbescheid an Werder und DFL

Neueste Beiträge

  • Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg
  • Liverpool schlägt West Ham – Kein Sieger im Nordlondon-Derby
  • Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen
  • De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen
  • Ex-Kieler Reese schießt Hertha BSC bei Holstein zum Sieg

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 25. Oktober 2021

DFB-Frauen vor Israel-Spiel: Analyse als Gruppenarbeit

  • Frauenfußball
  • News
On 23. Oktober 2021

Deutsche Fußballerinnen besuchen Yad Vashem in Jerusalem

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Mai 2023

Trainerinnenduo wechselt vom DFB zu Eintracht Frankfurt

  • Frauenfußball
  • News
On 9. April 2022

Bundestrainerin stellt Keeperin Schult Comeback in Aussicht

  • Frauenfußball
  • News
On 21. August 2023

Sarina Wiegman fordert mehr Trainerinnen im Fußball

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Juli 2022

Schüller auf dem Weg zurück ins DFB-Team – Schult krank

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH