Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

  • Home
  • International
  • Früherer Fluminense-Azubi schießt Chelsea ins Finale
Kein Jubel: Der bei Fluminense ausgebildete Angreifer João Pedro hebt nach seinem Tor für Chelsea entschuldigend die Hände. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Kein Jubel: Der bei Fluminense ausgebildete Angreifer João Pedro hebt nach seinem Tor für Chelsea entschuldigend die Hände. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • International
  • News

Früherer Fluminense-Azubi schießt Chelsea ins Finale

On 9. Juli 20259. Juli 2025

Ausgerechnet ein bei Fluminense ausgebildeter Torjäger hat den FC Chelsea mit gleich zwei Traumschüssen ins Finale der Club-WM geführt. Und nach dem 2:0 (1:0) des Premier-League-Vereins aus London mit Matchwinner João Pedro steht bereits vor dem zweiten Halbfinale zwischen den Fußball-Giganten Real Madrid und Paris Saint-Germain an diesem Mittwoch (21.00 Uhr MESZ/DAZN) fest, dass der erste Club-Weltmeister im neuen Turnierformat mit 32 Teilnehmern aus Europa kommen wird.

Die Geschichte des Spiels schrieb vor 70.556 Zuschauern im MetLife Stadium vor den Toren New Yorks in der sengenden Nachmittagssonne João Pedro. Der 23-Jährige entschied die Partie quasi im Alleingang. 

In der 18. Minute traf der brillant spielende Brasilianer traumhaft mit einem feinen Schlenzer aus rund 20 Metern. Der 44 Jahre alte Fluminense-Keeper Fabio war machtlos. In der 56. Minute legte Chelseas neuer Stürmerstar nach einer feinen Aktion mit einem wuchtigen Schuss unter die Latte nach. 

Entschuldigender Jubel nach Traumtoren

Der Schütze hob nach kurzem Jubel jeweils entschuldigend die Hände, schließlich trug er als Jugendlicher das Trikot des Clubs aus Rio de Janeiro. Im Alter von 18 Jahren wechselte er von Fluminense nach Europa. Es war auch erst sein zweiter Einsatz im Chelsea-Trikot nach der Verpflichtung von Brighton & Hove Albion. 70 Millionen Euro waren dem FC Chelsea seine Dienste wert.  

Im Viertelfinale gegen Palmeiras war er eingewechselt worden. Der Doppelpack von João Pedro war für Chelsea zudem mindestens 30 Millionen US-Dollar wert. Denn so viel Preisgeld bringt die Final-Teilnahme. Bei einem WM-Triumph würde die FIFA-Prämie sogar 40 Millionen Dollar betragen.

VAR kassiert Handelfmeter

Der Conference-League-Sieger aus England mit dem ehemaligen Leipziger Christopher Nkunku, der eine gute Kopfballchance hatte, war der verdiente Sieger. Chelsea brauchte einmal Glück, als Schiedsrichter François Letexier aus Frankreich einen Elfmeter nach VAR-Intervention zurücknahm. 

Abwehrspieler Trevoh Chebolah war der Ball nach einem Freistoß an die Hand geprallt. Aber es sei «keine unnatürliche Armhaltung» gewesen, lautete die Durchsage von Letexier nach persönlicher Ansicht der Videobilder im Stadion.

Von Klaus Bergmann, dpa
In International NewsIn Club-WM , FC Chelsea , Fluminense

Beitrags-Navigation

Fußball ohne Eintritt: Düsseldorf legt fünf Freispiele fest
Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

Neueste Beiträge

  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 12. Juni 2024

Doll beendet Trainer-Engagement in Indonesien

  • International
  • News
On 17. Januar 2025

Späte Rettung: Manchester verhindert peinliche Pleite

  • International
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Bericht: Paul Gascoigne aus Krankenhaus entlassen

  • International
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Erneuter Eingriff: Rangnick bis Freitag im Krankenhaus

  • International
  • News
On 31. Januar 2025

Suspendierter Schiedsrichter Coote bereut Klopp-Beleidigung

  • International
  • News
On 25. September 202525. September 2025

Wayne Rooney: «Wenn Coleen nicht gewesen wäre, wäre ich tot»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH