Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • International
  • Galatasaray-Fans empfangen Sané nachts in Istanbul
Leroy Sané hatte nach seiner Ankunft in Istanbul gute Laune. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Murat Akbas/dpa)
Leroy Sané hatte nach seiner Ankunft in Istanbul gute Laune. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Murat Akbas/dpa)
  • International
  • News

Galatasaray-Fans empfangen Sané nachts in Istanbul

On 12. Juni 202512. Juni 2025

Vor seiner geplanten Unterschrift beim türkischen Rekordmeister Galatasary ist Nationalspieler Leroy Sané in Istanbul von Hunderten Fans des Clubs empfangen worden. Kurz nach seiner Ankunft am Flughafen äußerte er sich erstmals zu dem bevorstehenden Transfer: Die Erfahrung bei Auswärtsspielen sei ein Grund dafür gewesen, nach Istanbul zu kommen. «Die Atmosphäre war überragend. Es war sehr, sehr laut», sagte der 29 Jahre alte Offensivspieler, dessen Vertrag beim FC Bayern München am 30. Juni ausläuft.

Sané trug einen Galatasaray-Schal um den Hals und wurde besungen und bejubelt. «Es ist jetzt hier schon laut, deswegen kann ich es kaum erwarten, mein erstes Spiel zu Hause zu haben vor den Fans», sagte er.

Galatasaray überträgt Ankunft live auf Youtube

Der Youtube-Kanal von Galatasaray übertrug die Ankunft des Profis und seiner Lebensgefährtin weit nach Mitternacht live. Die ersten Fragen türkischer Journalisten noch auf den Treppen des Flughafengebäudes beantwortete Sané auf Deutsch mit Hilfe eines Übersetzers.

Auf die Frage, ob noch andere türkische Clubs um ihn geworben hätten und weshalb er sich für Galatasaray entschieden habe, antwortete er: «Da waren einige Vereine mit dabei, aber das Gesamtpaket, die Atmosphäre, wie sehr mich der Verein auch wollte, die Fans mich wollten, da hat im Endeffekt das Gesamtpaket mich überzeugt zu sagen: Okay, ich komme hier nach Galatasaray. Ich will einiges erzielen mit dem Verein.»

Mit Sané seien «Verhandlungen über seinen Wechsel zu unserem Verein» aufgenommen worden, hatte der Club am späten Abend auf dem Portal X mitgeteilt. Er soll laut Medienberichten seinen Medizincheck absolvieren und dann einen Vertrag bei Galatasaray unterschreiben, das in der abgelaufenen Saison den Meistertitel in der Türkei geholt hatte. Der Transfer ist ablösefrei, allerdings fließen in solchen Fällen oft hohe Einmalzahlungen an die Spieler.

 

Bayern-Profis weilt zur Club-WM in USA

Der FC Bayern war am Dienstag mit einem Teil seiner Mannschaft zur Club-WM in die USA aufgebrochen. Sané wurde da noch auf der Kaderliste der Münchner für das XXL-Turnier geführt. Sein Vertrag beim deutschen Rekordmeister ist noch bis nach einem möglichen Achtelfinale bei der Club-WM gültig. Der deutsche Meister startet am Sonntag (18.00 Uhr/MESZ) in Cincinnati gegen Auckland City in das Turnier.

Sané war im Sommer 2020 für eine Ablöse von fast 50 Millionen Euro von Manchester City nach München gewechselt. Der 70-malige Nationalspieler gilt als einer der Topverdiener bei den Bayern und soll nach zähen Verhandlungen nicht mit einer deutlichen Gehaltseinbuße bei den Münchnern einverstanden gewesen sein.

In International NewsIn Bevorstehender Wechsel , Club-WM , FC Bayern München , FIFA

Beitrags-Navigation

BVB verabschiedet Hummels im Testspiel gegen Juventus Turin
Niederländer Simonis wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 9. Oktober 20259. Oktober 2025

Spannungen in Chicago: Testspiel Argentiniens verlegt

  • International
  • News
On 25. Juni 2024

Real-Stürmer Joselu vor Wechsel nach Katar

  • International
  • News
On 13. Juni 2024

Paulo Fonseca wird neuer Trainer bei Milan

  • International
  • News
On 24. April 2025

Polizei: Frau und Kind von Fußballer in Ecuador entführt

  • International
  • News
On 28. Januar 2025

Interview mit Skandal-Schiri: Coming-Out und Entschuldigung

  • International
  • News
On 1. Oktober 20251. Oktober 2025

Draxler: «Finde meine Karriere absolut geil»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH