Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Medien: Däne Hjulmand wird neuer Trainer in Leverkusen

Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland

Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

Emotionaler Auftakt: Ronaldo und Portugal erinnern an Jota

Hoeneß über Eberl: «Max ist ziemlich empfindlich»

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

  • Home
  • Champions League
  • Inter-Coach hofft auf Vorteil durch Final-Niederlage 2023
Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi steht vor dem größten Erfolg seiner Karriere. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi steht vor dem größten Erfolg seiner Karriere. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • Champions League
  • News

Inter-Coach hofft auf Vorteil durch Final-Niederlage 2023

On 31. Mai 202531. Mai 2025

Inter Mailand setzt im Endspiel der Champions League auf die Erfahrungen aus der Finalniederlage vor zwei Jahren. 2023 hatten die Italiener in Istanbul mit 0:1 gegen Manchester City verloren. Jetzt fühlen sie sich bereit für den Coup am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in München gegen Paris Saint-Germain. «Der Unterschied ist die Erfahrung, vor allem in der Vorbereitung auf dieses Finale», sagte Trainer Simone Inzaghi. «Jedes Spiel hat eine Geschichte für sich. Aber wir haben alle Details beachtet.»

Der Coach hofft, dass seine Schützlinge im zweiten Endspiel weniger aufgeregt als möglicherweise die Pariser sind. «Wir brauchen Konzentration, Entschlossenheit, aber keine Besessenheit. Aber wir wissen, wie wir uns zu verhalten haben. Wir haben Welt- und Europameister im Team. Wir sind selbstbewusst nach so einer Saison. Jetzt wollen wir uns nicht stoppen lassen.»

Welt- und Europameister als Extra-Trumpf?

Inter hatte auf dem Weg ins Finale unter anderem den FC Bayern im Viertelfinale und dann in zwei atemberaubenden Halbfinal-Spielen auch den FC Barcelona bezwungen. «Wir sind als Mannschaft viel besser geworden, sind gewachsen, haben gegen Gegner von höchstem Niveau bestanden», erinnerte Inter-Kapitän Lautaro Martinez. Der Stürmer kann nach dem WM-Titel 2022 mit Argentinien den zweiten großen internationalen Erfolg feiern.

Auch Mittelfeldspieler Nicolò Barella ist nur noch einen Sieg davon entfernt, zum zweiten Mal in seiner Karriere einen der wichtigsten Pokale im Fußball in die Höhe zu stemmen. Er war 2021 mit Italien Europameister geworden – zwei Jahre danach gehörte er in Istanbul zu den Endspiel-Verlierern. «Wir sind bereit, wir sind geladen», verkündete Barella.

PSG-Coach Enrique mit Sonderlob für Dembélé

Auch Gegner Paris fühlt sich gerüstet für den ganz großen Coup. Die Franzosen wollen sich dabei aber vor allem bemühen, das richtige mentale Maß zu finden. «Wir müssen unsere Emotionen in den Griff bekommen», sagte Stürmer Ousmane Dembélé. «Wir müssen ruhig bleiben, das ist der Schlüssel für den Sieg.» Der frühere Dortmunder hatte selbst in der Gruppenphase just in der Münchner Arena im Spiel gegen Bayern (0:1) eine Gelb-Rote Karte kassiert.

Dennoch könnte er für PSG zum entscheidenden Spieler werden. Trainer Luis Enrique lobte den Nationalspieler: «Er war einer der besten Spieler der Saison, wenn nicht gar der Beste. Er schießt Tore, legt welche auf, er kämpft und verteidigt. Das ist die Mentalität, so tritt ein Anführer auf. Ein echter Anführer ist derjenige, der mit gutem Beispiel vorangeht und den Weg aufzeigt.»

Inzaghi zu Zukunftsgerüchten: «Mir geht es hier gut»

Trainer Inzaghi ging am Vorabend der Partie erneut nicht im Detail auf Fragen zu seiner Zukunft ein. In Italien halten sich Spekulationen, wonach der Ex-Profi nach der Saison zu Al-Ahli nach Saudi-Arabien wechselt. «Ich werde am Montag oder Dienstag mit dem Präsidenten und dem Club über die Zukunft reden», sagte Inzaghi – das aber werde nach jeder Saison so gehandhabt.

Am Sky-Mikrofon ergänzte er dann noch: «Mir geht es hier im Verein gut, ich habe alles, was ich will, um erfolgreich und zufrieden zu sein.» Eigentlich hat Inzaghi bei Inter noch einen Vertrag bis Sommer 2026.

In Champions League NewsIn Champions League , Champions-League-Endspiel , Inter Mailand , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Supercup in Stuttgart: VfB empfängt Meister FC Bayern
Er holte Matthäus: Ex-Präsident von Inter Mailand gestorben

Neueste Beiträge

  • Medien: Däne Hjulmand wird neuer Trainer in Leverkusen
  • Dopingverstoß: Spanischer Fußballprofi gesperrt
  • Schattenmänner auf «Gaspedal»: Amiri als WM-Faktor
  • Applaus und Pfiffe: Nagelsmann und die «Hyänen im Busch»
  • Das sagt Nagelsmann zur WM-Perspektive von ter Stegen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Bericht: UEFA plant Änderung an Champions-League-Modus

  • Champions League
  • News
On 22. Januar 2025

Spektakel-Sieg für Flick in Lissabon – Liverpool souverän

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Fan-Proteste gegen Rheinmetall-Deal bei Endspiel

  • Champions League
  • News
On 23. Januar 2025

Pep-Frust nach nächstem City-Patzer: «Dann nicht verdient»

  • Champions League
  • News
On 20. Februar 2025

«Kläglich» und «zerstört»: Guardiola und City in der Kritik

  • Champions League
  • News
On 9. April 2025

Zittern um Titelverteidigung: Real geht bei Arsenal unter

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH