Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • International
  • Gericht bestätigt: Zwangskuss ist sexuelle Aggression
Der frühere spanische Fußballchef Luis Rubiales war wegen eines aufgezwungenen Kusses auf den Mund der Spielerin Jennifer Hermoso zu einer Geldstrafe und einem Kontaktverbot verurteilt worden. Seine Berufung wurde nun abgewiesen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Cowpland/Rfef/AP/EUROPA PRESS/dpa)
Der frühere spanische Fußballchef Luis Rubiales war wegen eines aufgezwungenen Kusses auf den Mund der Spielerin Jennifer Hermoso zu einer Geldstrafe und einem Kontaktverbot verurteilt worden. Seine Berufung wurde nun abgewiesen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Cowpland/Rfef/AP/EUROPA PRESS/dpa)
  • International
  • News

Gericht bestätigt: Zwangskuss ist sexuelle Aggression

On 26. Juni 202526. Juni 2025

Der frühere Präsident des spanischen Fußballverbandes RFEF, Luis Rubiales, ist mit der Berufung gegen seine Verurteilung im Kussskandal gescheitert. Der Staatsgerichtshof in Madrid bestätigte, dass es sich bei dem Kuss, den Rubiales der Spielerin Jennifer Hermoso ohne deren Einverständnis 2023 auf den Mund gegeben hatte, um einen sexuellen Übergriff handelte. 

Das Berufungsgericht hielt die Verurteilung vom Februar zu einer Geldstrafe in Höhe von rund 10.800 Euro und einem einjährigen Kontaktverbot zu Hermoso aufrecht. Nach Angaben seiner Verteidigung wolle Rubiales auch gegen diese zweite Entscheidung Rechtsmittel einlegen, schrieb die spanische Sportzeitung «AS».

Zu dem Zwangskuss war es am 20. August 2023 im Rahmen der Siegerehrung nach dem WM-Sieg der spanischen Nationalmannschaft in Sydney gekommen. Rubiales hatte Hermoso im Moment der Gratulation auf den Mund geküsst. Die Spielerin erklärte später, dies sei ohne ihr Einverständnis geschehen.

Einverständnis fehlte

Rubiales hatte im Verfahren argumentiert, der Kuss sei Ausdruck spontaner Freude gewesen, ohne sexuelle Absicht. Die Richter betonten jedoch, dass für den Tatbestand der sexuellen Aggression keine libidinöse oder explizit sexuelle Absicht erforderlich sei – entscheidend sei allein das Fehlen eines klaren Einverständnisses.

Die Kammer stellte zudem fest, dass Rubiales keine andere Spielerin in vergleichbarer Weise begrüßt habe, was auf einen besonderen, persönlichen Kontext des Kusses schließen lasse. Auch Hermosos unmittelbare Reaktion und Aussagen ihrer Teamkolleginnen hätten unterstrichen, dass keine Zustimmung vorlag.

Das Gericht folgte der Einordnung der Vorinstanz, dass es sich um eine „abgeschwächte Form“ der sexuellen Aggression gehandelt habe. Diese Einschätzung und das relativ milde Urteil vom Februar war unter anderem von Frauenrechtlerinnen, Politikern und Medien scharf kritisiert worden. Die Staatsanwaltschaft hatte für den 47-Jährigen eine Haftstrafe von insgesamt zweieinhalb Jahren gefordert. Das Berufungsgericht argumentierte, es handle sich um eine differenzierte Anwendung des Strafrechts im Einklang mit der tatsächlichen Tragweite des Vorfalls.

Rubiales war im Zuge der öffentlichen und juristischen Reaktionen auf den Vorfall im September 2023 von seinem Amt zurückgetreten. Die FIFA sperrte ihn für drei Jahre. Der Fall hatte weltweit eine Debatte über Machtverhältnisse und Respekt im Profisport ausgelöst.

In International NewsIn Frauen , Kuss-Skandal

Beitrags-Navigation

Schweizerinnen um Alisha Lehmann: 1:7 gegen U15-Jungen
Müllers Bayern-Finale: «Wenn’s vorbei ist, ist es vorbei»

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Rapper Snoop Dogg Miteigentümer von Fußball-Club in Wales

  • International
  • News
On 29. April 2025

Rüdiger fällt wohl für Nations-League-Finalturnier aus

  • International
  • News
On 1. September 20251. September 2025

Liverpool gewinnt Topspiel – Entwarnung bei Wirtz

  • International
  • News
On 12. Juni 2024

Lazio Rom holt Trainer Baroni von Hellas Verona

  • International
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Pressestimmen zum Europa-League-Sieg von Tottenham

  • International
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Erneuter Eingriff: Rangnick bis Freitag im Krankenhaus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH