Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»

Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»

Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg

Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team

Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

Erst Sevilla, dann Helsinki? Frankfurts Supercup-Chance

«Ein bisschen wie NBA»: Leverkusen verliert Testspiel

Über Camp Nou bis Sevilla: Verrücktes Eintracht-Jahr

Eintracht will sich Traum vom Europa-Triumph erfüllen

S04-Wechsel Stevens «beste Entscheidung»

  • Home
  • Bundesliga
  • Ginter: Nach wie vor keine konkreten Vertragsgespräche
Hat mit Mönchengladbach noch keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung geführt: Matthias Ginter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: ---/Borussia Mönchengladbach/dpa)
Hat mit Mönchengladbach noch keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung geführt: Matthias Ginter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: ---/Borussia Mönchengladbach/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Ginter: Nach wie vor keine konkreten Vertragsgespräche

On 18. September 2021

Zwischen Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter und Borussia Mönchengladbach gibt es nach wie vor noch keine konkreten Gespräche über eine Vertragsverlängerung. Das sagte der 27 Jahre alte Innenverteidiger dem Internetportal GladbachLive.

«Ich pokere nicht. Ohne Vertragsangebot gibt es nichts zu pokern, wir haben ehrlich gesagt auch noch nie über Zahlen gesprochen», sagte Ginter dem Internet-Ableger des «Express» und betonte, «dass es noch keine konkreten Gespräche wegen einer Verlängerung gegeben hat. Max Eberl hat ja schon betont, dass es noch kein Angebot für eine Verlängerung gegeben hat.»

Gladbachs Sportchef Eberl hatte am Vortag noch zur Situation von Ginter und Denis Zakaria gesagt: «Natürlich reden wir. Wir werden auch die Gespräche weiterführen. Unsere Intention ist es, mit ihnen auszuloten, was das Beste sein kann.» Sowohl bei Ginter als auch bei Zakaria laufen die aktuellen Verträge am Saisonende aus.

Borussia will Leistungsträger halten

Die Borussia hatte in der Vergangenheit mehrfach erklärt, sich nicht leisten zu können, Leistungsträger wie Ginter oder Zakaria ablösefrei ziehen zu lassen. Ob es noch zu einer Verlängerungen kommt, ist angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie ungewiss. «Wir würden gerne – aber wie gesagt, da sind eben zwei Parteien. Und dann schauen wir mal, was dabei herauskommt», hatte Eberl gesagt. «Die Konstellation ist so, wie sie ist. Es weiß jeder, dass ich mich auf der einen Seite wahnsinnig wohlfühle im Verein», sagte Ginter nun. «Auf der anderen Seite kennen wir die Situation des Vereins.»

Die Borussia hatte auch in diesem Sommer keinen Leistungsträger abgegeben, obwohl insbesondere Zakaria an einem Wechsel interessiert war. Während der Pandemie fand sich aber kein potenter Abnehmer für den Schweizer. Ginter wird seit einigen Wochen mit Bayern München in Verbindung gebracht. Dazu wollte sich Ginter nicht äußern: «Es ist, meiner Meinung nach, etwas respektlos gegenüber dem aktuellen Verein, über solche Gerüchte und andere Vereine zu sprechen, das habe ich aus meiner Vergangenheit gelernt.»

In Bundesliga NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Matthias Ginter

Beitrags-Navigation

Juventus Turin verzeichnet Minus von über 200 Millionen Euro
Mainzer Sportvorstand zufrieden: «Stimmung hat sich gedreht»

Neueste Beiträge

  • Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»
  • Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»
  • Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg
  • Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team
  • Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 13. September 2021

«Zauberer des Spiels»: Jungstar Musiala verzückt die Bayern

  • Bundesliga
  • News
On 17. Dezember 2021

Wer will mal in die Königsklasse? Kampf offen wie selten

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 29. November 2021

Geister-Pleite gegen Bayer: RB Leipzig patzt

  • Bundesliga
  • News
On 21. September 2021

Bayern-Dominanz: Holzhäuser für Meister-Playoffs

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 19. Februar 2022

Ohne Weinzierl: Augsburger Heimschlappe gegen Freiburg

  • Bundesliga
  • News
On 30. Oktober 2021

Leverkusen-Trainer Seoane: «Müssen uns Kritik stellen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH