Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Joker Glatzel schießt HSV zum Sieg in Heidenheim

Simonis unter Druck: Wolfsburg blamiert sich im Pokal

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

Baumgart über Kniat: «Wenn er mit meiner Frau telefoniert..»

Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

Zweite Chance auf WM-Tickets: Was Fans wissen müssen

Nach Würgegriff: Braunschweig-Stürmer drei Spiele gesperrt

Bericht: FC Bayern denkt über Kauf eines neuen Stadions nach

Zwei Spiele Sperre für Mönchengladbachs Castrop

  • Home
  • News
  • Giulia Gwinn: «In meinen Augen ist dieser Vorfall bodenlos»
Fordert Zusammenhalt gegen Sexismus: DFB-Kapitänin Giulia Gwinn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrew Milligan/PA Wire/dpa)
Fordert Zusammenhalt gegen Sexismus: DFB-Kapitänin Giulia Gwinn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrew Milligan/PA Wire/dpa)
  • News

Giulia Gwinn: «In meinen Augen ist dieser Vorfall bodenlos»

On 30. Mai 202530. Mai 2025

Giulia Gwinn vom FC Bayern München sieht in den sexistischen Beleidigungen gegen Schiedsrichterin Fabienne Michel auch ein Warnsignal. «Das ist ein Musterbeispiel dafür, dass die Toleranz längst nicht so weit ist, wie sie sein sollte. In meinen Augen ist dieser Vorfall bodenlos», sagte die Kapitänin der deutschen Fußballerinnen in einem Interview des «Redaktionsnetzwerks Deutschland». 

Fans von Rot-Weiss Essen hatten Michel vor gut zwei Monaten beim Männer-Drittligaspiel ihres Clubs beim SC Verl in der zweiten Halbzeit mehrmals mit beleidigenden und diskriminierenden Rufen und Gesängen bedacht. Der DFB verurteilte RWE deshalb zu einer Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro. Michel habe zudem auch auf zivilrechtlichem Wege Anzeige erstattet, wie der Verband mitteilte.

Gwinn: «Das darf man nicht so hinnehmen»

«Da gilt es für uns als Frauen, gesellschaftlich und im Fußball, zusammenstehen. Das darf man nicht so hinnehmen. Dass wir uns 2025 damit noch beschäftigen müssen, ist unglaublich», sagte die 25 Jahre alte Gwinn vor der Nations-League-Partie der deutschen Elf an diesem Freitag (20.30 Uhr/ZDF) in Bremen.

Gwinn sieht sich bei solchen Themen als mahnende Stimme. «Wir sollten auch in Zukunft mal anecken, auch wenn es unbequem wird, auch wenn man weiß, das Gesagte wird auf Gegenwind stoßen», forderte die Außenverteidigerin. «Es braucht starke Meinungen, starke Persönlichkeiten, um etwas voranzubringen.»

Zuvor hatte unter anderem Schiedsrichter-Chef Knut Kircher das Verhalten der Fans gegen Michel verurteilt. «Die Rufe und Gesänge richteten sich gegen das Geschlecht der Schiedsrichterin und waren somit diskriminierend und menschenverachtend», sagte der 56-Jährige.

In NewsIn Sexismus , Sexismus im Fußball

Beitrags-Navigation

Yanns Sommer-Märchen mit Inter – «Bin ich auf dem Zenit?»
Frimpongs Wechsel von Leverkusen nach Liverpool perfekt

Neueste Beiträge

  • Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale
  • Simonis unter Druck: Wolfsburg blamiert sich im Pokal
  • Joker Glatzel schießt HSV zum Sieg in Heidenheim
  • PSG mit Rekordeinnahmen: Fast 850 Millionen Euro
  • Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 31. August 202531. August 2025

«Nicht perfekt»: Bayern bezwingen Wagners Augsburger

  • News
On 6. März 2025

BVB vorerst ohne Svensson: Innenbandverletzung im Knie

  • News
On 2. August 20252. August 2025

Berührende Geste: Niederlechner widmet Tor Familie Ulreich

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Rummenigge über Finalist PSG: «Club-DNA komplett verändert»

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

BVB-Star Brandt über Bellinghams: «Eine gute Familie»

  • News
On 21. Dezember 2024

Schalkes Ex-Vorstandschef Schnusenberg gestorben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH