Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde

Köln glaubt an Aufhebung der FIFA-Sperre vor dem Cas

Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis

DFB-Frauen als Großbaustelle – Künzer mahnt Kapitänin Popp

Eberl zu Bayern-Spekulationen: Bei RB Leipzig unter Vertrag

Kuss-Skandal in Spanien: Ermittlungen auch gegen Vilda

Neuer Schlag für Ajax: 0:4 im Klassiker gegen Feyenoord

Ex-Nationalspieler Rudy beendet seine Profikarriere

Berichte: Guirassy-Vertrag enthält erneut Ausstiegsklausel

Icardi sorgt mit skurrilem Elfmeter-Fehlschuss für Gelächter

  • Home
  • Champions League
  • Gleich zu Beginn: Mammutaufgabe für Leipzig bei Man City
Kann bei Man City personell fast aus dem Vollem schöpfen: Leipzig-Coach Jesse Marsch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa)
Kann bei Man City personell fast aus dem Vollem schöpfen: Leipzig-Coach Jesse Marsch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa)
  • Champions League
  • News

Gleich zu Beginn: Mammutaufgabe für Leipzig bei Man City

On 15. September 2021

Vor der Mammutaufgabe bei Manchester City lässt selbst Jesse Marsch seinen typisch amerikanischen Optimismus links liegen und dämpft vorsorglich alle Erwartungen.

«Vielleicht ist es nicht fair, dass wir so früh solche Tests haben. Vielleicht sind wir nicht bereit für so große Herausforderungen», sagte der Trainer von RB Leipzig vor dem Auftakt zur Champions League. Ein größeres Spiel als das beim englischen Fußball-Meister am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) hätten die Sachsen kaum bekommen können.

Einen Tag vor dem Spiel klang Marsch schon deutlich zuversichtlicher. «Wir sind bereit für eine große Herausforderung», sagte er auf der Pressekonferenz vor dem Auftakt in der Königsklasse. «Es ist Champions League, da müssen wir die besten Mannschaften in der ganzen Welt erwarten. Und so eine haben wir bekommen.» Es sei ein Traum für jeden Spieler, in so einer Situation zu sein. «Wir sind sehr begeistert.» Der Coach betonte, RB fahre ohne Angst nach Manchester.

Bayern-Pleite wiegt schwer

Während die erfolgsverwöhnten Leipziger in der Vergangenheit solche Aufgaben mit einer Mischung aus Selbstverständlichkeit und Unbekümmertheit angingen, ist momentan niemandem am Cottaweg nach frechen Sprüchen. Drei Niederlagen aus vier Bundesliga-Spielen haben Spuren hinterlassen. Da wirken selbst Marschs Appelle halbherzig. «Wir müssen mit Vollgas spielen, stark bleiben und von dem Spiel lernen», betonte der 47-Jährige. Momentan lernt Leipzig augenscheinlich aber nur das Verlieren.

Zumal die jüngste Pleite gegen Bayern München am Samstag ganz schwer zu verdauen war. Die Köpfe der Spieler sind laut Marsch nun aber wieder frei. «Wir waren enttäuscht von dem Ergebnis gegen die Bayern, aber wir fanden auch, dass die Leistung in Ordnung war», sagte der Trainer. «Ich glaube, wir haben auch dazugelernt.» Ob das reicht?

Wenn es zu Hause schon ein 1:4 gibt, wie hoch verliert man dann bei Pep Guardiolas Zauberfußballern? Ohne eine deutliche Steigerung sehr hoch, das wissen selbstredend auch die RB-Profis. «Man muss seine Maximal-Leistung bringen. Dass wir punkten müssen, wissen wir», sagte der österreichische Nationalspieler Konrad Laimer.

Silva fehlt die Bindung

Das mit der maximalen Leistung ist momentan aber so eine Sache. Denn was die Mannschaft gerade zu leisten in der Lage ist, ist zugleich maximal unklar. Marsch tut sich schwer, der Mannschaft den nagelsmannschen Ballbesitzfußball auszutreiben. Zugleich fehlt ihm auch der Mut, sein in Salzburg erfolgreiches System mit zwei Stürmern auch in der sächsischen Filiale spielen zu lassen. Dabei ist recht offensichtlich, dass dem 23 Millionen Euro teuren Stürmer André Silva die Bindung und vielleicht ein Nebenmann fehlen.

In der Führungsetage werden sie nach außen hin noch nicht unruhig. Schließlich ist Marsch so etwas wie das Lieblingsprojekt von Vorstandsboss Oliver Mintzlaff. Der holte den Charmeur aus Wisconsin zusammen mit Ralf Rangnick einst zum New Yorker Ableger des Hauptsponsors. Eigentlich sollte Marsch schon 2018 Nachfolger von Ralph Hasenhüttl werden, doch rückte hinter Rangnick lieber ins zweite Glied. In Salzburg reifte er schließlich auf Leipzig-Level.

«Im Fußball zählen Ergebnisse»

All das will man verständlicherweise nicht nach ein paar unbefriedigenden Wochen wegwerfen. Doch auch Marsch weiß: «Im Fußball zählen Ergebnisse. Wenn die schlecht sind, gibt es Stress.» Bisher hält der bei den Fans überaus beliebte Coach diesen Stress aus. Doch es liegt nun an ihm, eine klare Linie zu zeigen und Ergebnisse zu liefern.

Zuletzt hatte Marsch mehr Zeit für die Entwicklung seiner Mannschaft eingefordert. Die wird es im Fußball-Zirkus natürlich nicht geben. Aber er kann sich mit einer soliden Vorstellung bei Manchester City und vielleicht sogar einem Punktgewinn auf jeden Fall etwas Freiraum verschaffen.

«Wir wissen ganz genau, was das für eine Aufgabe ist, wie schwer und wie gut Manchester City ist», sagte er. «Aber wir glauben, dass wir in unserer Mannschaft auch viel Qualität haben.» Und vielleicht wird der Abend im Etihad Stadium ja sogar der Wendepunkt. Den Glauben daran haben allerdings nur wenige.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Manchester City: Ederson – Walker, Dias, Laporte, Cancelo – Gündogan, Rodri, Foden – Sterling, Gabriel Jesus, Grealish

RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Orban, Simakan, Angeliño – Adams, Laimer – Olmo, Forsberg – Nkunku, Silva

Schiedsrichter: Serdar Gözübüyük (Niederlande)

Von Tom Bachmann, dpa
In Champions League NewsIn Champions League , Manchester City , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

30 Verletzte nach Ausschreitungen bei Münster gegen Essen
Rose über Tormaschine Haaland: Hat «noch Potenzial»

Neueste Beiträge

  • Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde
  • Köln glaubt an Aufhebung der FIFA-Sperre vor dem Cas
  • Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis
  • DFB-Frauen als Großbaustelle – Künzer mahnt Kapitänin Popp
  • Eberl zu Bayern-Spekulationen: Bei RB Leipzig unter Vertrag

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 13. April 2023

Schmidt nach Benfica-Niederlage: «In Italien gewinnen»

  • Champions League
  • News
On 28. Juli 2022

Coman im Supercup gegen RB Leipzig spielberechtigt

  • Champions League
  • News
On 4. November 2021

Ajax trifft spät beim BVB: Heimpleite nach Hummels-Rot

  • Champions League
  • News
On 20. September 2023

Kein Handy-Verbot: Union will Real-Highlight genießen

  • Champions League
  • News
On 1. November 2022

Nur Hasebe und Lenz fehlen bei Eintracht-Abschlusstraining

  • Champions League
  • News
On 17. März 2022

Chelsea-Coach Tuchel: «Fokussieren uns auf den Sport»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH