Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • Bundesliga
  • Goretzka als «Paradebeispiel» und «Musterprofi»
Zweifacher Torschütze: Leon Goretzka jubelt nach seinem 3:1 mit Leroy Sané. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Zweifacher Torschütze: Leon Goretzka jubelt nach seinem 3:1 mit Leroy Sané. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Goretzka als «Paradebeispiel» und «Musterprofi»

On 19. Januar 2025

Sportvorstand Max Eberl wertet den starken Auftritt von Leon Goretzka als Belohnung für seinen professionellen Umgang mit einer schwierigen Situation beim FC Bayern München. «Es ist vorbildlich, wie er im Training ist und wie er immer seine Leistung bringt, wenn er auf dem Platz steht», sagte Eberl nach dem 3:2 (2:1) in der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg. «Er hat sich belohnt mit zwei Toren.» 

Über die Zukunftsaussichten von Goretzka beim FC Bayern, wo der Vertrag noch bis zum 30. Juni 2026 läuft, sprach Eberl nicht. 

Neuer: Nicht den Kopf in den Sand stecken

Goretzka war nur als Reservist und sogar als Verkaufskandidat in die Saison gestartet. Der 29-Jährige ragte in der Allianz Arena als zweifacher Torschütze heraus. «Wir haben ihm den Rücken gestärkt und wussten, dass seine Zeit kommen wird», sagte Kapitän Manuel Neuer über den Doppeltorschützen. «Das tut ihm gut. Ich glaube, jeder Spieler wird bei uns gebraucht. Und wenn man weiter hart an sich arbeitet und auch den Kopf nicht in den Sand steckt, dann ist es auch ganz normal, dass man dafür dann belohnt wird.» 

Trainer Vincent Kompany erklärte Matchwinner Goretzka für den Umgang mit seiner zeitweise schwierigen Situation beim Rekordmeister zum Vorbild für andere Profis. «Er hat auf die richtige Art reagiert, mit den Füßen, nicht mit Worten. Ich würde das jedem Profi empfehlen», sagte Kompany.

«Paradebeispiel» und «Musterprofi»

Goretzka, so Eberl, ist «ein wichtiger Spieler für uns». Der Sportvorstand hob die Vielfältigkeit hervor. Der bald 30-Jährige kann nicht nur im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden, sondern half wie zuletzt gegen Hoffenheim in der Schlussphase schon wiederholt als Innenverteidiger aus. «Er gibt uns die Möglichkeiten zu agieren und zu reagieren auf dem Platz», sagte Eberl und titulierte Goretzka als «Musterprofi». Selbst äußern mochte sich Goretzka nicht.

Das übernahmen die Kollegen. «Er ist schon ein Paradebeispiel für jeden in der Kabine, der vielleicht ein bisschen hintendran ist, der jetzt nicht so viel Spielzeit hat», sagte Mittelfeldkollege Joshua Kimmich. «Es geht immer schnell. Und im Fußball geht es vor allem immer um Leistung. Und wenn du kontinuierlich gute Leistungen zeigst, dann stehst du auf dem Platz. Er hat sich mit einem Doppelpack belohnt.» Gibt es doch eine längere Zukunft für Goretzka beim FC Bayern?

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Spitzenreiter Atlético blamiert sich bei Aufsteiger Leganés
Kaiserslautern wahrt mit Heimsieg Kontakt nach oben

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 26. Juni 2024

DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Union holt kroatischen Stürmer Ivan Prtajin

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juni 2024

Kahn wehrt sich gegen Matthäus: Mit Sorgfalt Geld ausgegeben

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Bayer verpflichtet 19-jährigen Belocian von Stade Rennes

  • Bundesliga
  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Mit Härte und Herz: Schwarz-gelbes Happy End dank Kovac

  • Bundesliga
  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Videobeweis-Durchsagen bald in allen Bundesliga-Stadien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH