Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

  • Home
  • International
  • Gosens über Bilder von Kollaps: «Das Schlimmste»
Florenz-Profi Robin Gosens hat auch seinen eigenen Podcast. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Massimo Paolone/LaPresse/AP/dpa)
Florenz-Profi Robin Gosens hat auch seinen eigenen Podcast. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Massimo Paolone/LaPresse/AP/dpa)
  • International
  • News

Gosens über Bilder von Kollaps: «Das Schlimmste»

On 1. April 2025

Fußball-Nationalspieler Robin Gosens beschäftigen die Bilder des Zusammenbruchs seines Teamkollegen Edoardo Bove noch immer. «Gefühlt habe ich da tatsächlich in Augen eines toten Menschen geschaut. Da war wenig Leben drin», erzählt Gosens in seinem eigenen Podcast «Wie geht’s?». Dieses Bild habe sich bei dem Profi der AC Florenz eingebrannt. «Es war wahrscheinlich das Schlimmste ist, was ich je gesehen habe.»

Anfang Dezember war Bove während des Heimspiels der Fiorentina gegen Inter Mailand zusammengebrochen. Später stellte sich heraus: Der 22 Jahre alte Italiener erlitt einen Herzstillstand. Inzwischen hat er einen Defibrillator implantiert bekommen. In der Serie A dürfen Profis mit einem implantierten Defibrillatoren aber nicht spielen.

Gosens: «Mentale Probleme immer noch ein Tabu-Thema»

Dieser Notfall habe ihm vor Augen geführt wie «zerbrechlich unsere Welt dann doch sein kann», sagte der studierte Psychologe Gosens. Der 30-Jährige berichtete im «Kicker»-Interview, dass ihm die mentale Gesundheit und die Psychologie des Menschen sehr am Herzen liege. «Ich habe immer noch das Gefühl, dass mentale Probleme auf eine Art ein Tabu-Thema sind, was ich nicht nachvollziehen kann.» Mit dem Podcast wolle er eine größere Aufmerksamkeit für das Thema generieren.

In International NewsIn Fußball , Serie A

Beitrags-Navigation

DFB-Chef gegen Rückkehr Russlands in Welt-Fußball
Haaland am Knöchel verletzt – Bangen um Club-WM

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 26. Februar 2025

Liverpool-Trainer Arne Slot für zwei Spiele gesperrt

  • International
  • News
On 28. Januar 2025

Luis de la Fuente bleibt bis 2028 Spaniens Nationaltrainer

  • International
  • News
On 24. August 202524. August 2025

Niederlage im Supercup: Wieder kein Titel für Ronaldo

  • International
  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Sporting gewinnt Titel in Portugal vor Rekordmeister

  • International
  • News
On 15. Januar 2025

Videos nach Penis-OP geteilt – Lazio trennt sich von Falkner

  • International
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Erster Sieg für Alonso mit Real – Turin vor Achtelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH