Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • Bundesliga
  • Grillitsch: Zu höhe Ablöse verhinderte Italien-Wechsel
Wollte nach Italien, bleibt jetzt aber in Hoffenheim: Florian Grillitsch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Wollte nach Italien, bleibt jetzt aber in Hoffenheim: Florian Grillitsch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Grillitsch: Zu höhe Ablöse verhinderte Italien-Wechsel

On 3. September 2021

Mittelfeldspieler Florian Grillitsch von der TSG 1899 Hoffenheim bedauert, dass sein Wechsel nach Italien nicht zustande gekommen ist.

«Es gab schon einige Interessenten aus Italien, da waren schon konkrete Verhandlungen. Aber die Forderungen von Hoffenheim waren am Ende zu hoch, daran ist es auch gescheitert», sagte der Österreicher im Trainingscamp der Nationalmannschaft nach dem 2:0-Sieg des Austria-Teams in Moldau.

Der 26-Jährige war unter anderem beim AC Mailand im Gespräch. Er hege aber keinen Groll, sagte Grillitsch. «Es ist jetzt so, ich kann es nicht ändern. Jetzt bleibe ich noch ein Jahr bei Hoffenheim, werde meinen Vertrag erfüllen und denke, dass ich im Sommer den nächsten Schritt machen werde.» 2022 läuft sein Vertrag aus, dann ist er ablösefrei.

Einen Transfer in dieser Wechselperiode zu erzwingen, wie es im Fußball immer öfter vorkommt, kam für Grillitsch nicht infrage. «Rausstreiken wollte ich mich nicht, da bin ich nicht der Typ dafür.» Grillitsch gehört ebenso wie sein österreichischer Nationalteamkollege Christoph Baumgartner zu den Stützen der Hoffenheimer Mannschaft. Allerdings kam er in der laufenden Saison in der Bundesliga noch nicht zum Einsatz, da er in der Vorbereitung mit Muskelproblemen zu kämpfen hatte.

In Bundesliga NewsIn 1899 Hoffenheim , Bundesliga , Florian Grillitsch , Transfers

Beitrags-Navigation

Kein Feuerwerk gegen Liechtenstein – Flick noch am Anfang
Gladbachs Bénes positiv auf Corona getestet

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 18. Oktober 2021

Schwacher Saisonstart: RB Leipzig enttäuscht über Remis

  • Bundesliga
  • News
On 29. Januar 2022

Fischer setzt Prioritäten: «Familie ist das höchste Gut»

  • Bundesliga
  • News
On 5. Januar 2022

Bayerns Rumpfkader bereitet sich weiter auf Rückrunde vor

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 20. März 2022

Streichs Rekord muss warten: Freiburg stolpert in Fürth

  • Bundesliga
  • News
On 27. November 2021

Bayern-Präsident Hainer will mit Mitglied sprechen

  • Bundesliga
  • News
On 20. Januar 2022

Bayern-Ehrenpräsident Hoeneß: Top-Spieler sollen bleiben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH