Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul

Seoane leitet Gladbacher Training am Montag

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

  • Home
  • Champions League
  • Härtetest in Turin: Wie weit ist der BVB wirklich?
Niko Kovac hatte zuletzt viel Grund zur Freude. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Niko Kovac hatte zuletzt viel Grund zur Freude. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • Champions League
  • News

Härtetest in Turin: Wie weit ist der BVB wirklich?

On 15. September 2025

Die Form stimmt, das Selbstvertrauen ist groß. Borussia Dortmund freut sich zum Auftakt in der Champions League bei Juventus Turin auf den ersten großen Fußball-Festabend der Saison. Das Duell mit dem italienischen Traditionsclub ist für den gut gestarteten BVB ein Kräftemessen mit großer Geschichte. Viel wichtiger jedoch: Die Partie im spätsommerlich-warmen Piemont bedeutet für den Revierclub den ersten großen Härtetest der Saison. Wie weit ist die Mannschaft von Trainer Niko Kovac wirklich?

Sieben Punkte in drei Bundesliga-Spielen gegen Heidenheim, Union Berlin sowie den FC St. Pauli und Tabellenplatz zwei sind das eine. Erstmals in dieser Spielzeit bekommt es Dortmund nun aber mit einem echten Spitzenteam zu tun. «Man probiert, den Flow mitzunehmen jetzt – auch gegen Juventus, was nicht leicht wird», sagte Nationalstürmer Maximilian Beier nach dem 2:0 in Heidenheim. «Aber wenn wir so weiterspielen mit breiter Brust, sehe ich da drei Punkte.»

Dortmund und Juve kennen sich gut

Ungewöhnlich: Das bis dato letzte Duell mit dem Team von Trainer Igor Tudor ist gerade einmal fünf Wochen her. Im Testspiel zur Saisoneröffnung unterlag Dortmund mit 1:2. Auch die jüngsten Pflichtspiele gegen den italienischen Rekordmeister, gegen den der BVB 1997 glorreich mit dem heutigen Geschäftsführer Lars Ricken als Final-Torschütze die Königsklasse gewann, gingen verloren. 1:2 und 0:3 hieß es im Achtelfinale des höchsten europäischen Club-Wettbewerbs 2015.

«Es wird Zeit, dass wir da punkten», sagte Sportdirektor Sebastian Kehl. «Wir fahren dahin mit einer Menge Vorfreude auf diesen Wettbewerb.»

Der BVB steckt nun in der ersten heißen Saisonphase. Das Spiel in Turin ist das zweite von sechs Partien innerhalb von 22 Tagen. Der eng getaktete Spielplan wird auch eine Prüfung für die Kaderbreite der Westfalen. «Die Mannschaft ist fit und wir haben die Möglichkeit, viel zu rotieren», sagte Kehl.

«Lebensversicherung» Guirassy

Auf Neuzugang Fábio Silva trifft das mit der Fitness noch nicht zu. Der Stürmer trainierte zuletzt nur individuell. Perspektivisch soll der Portugiese Kovac die Möglichkeit geben, Topstürmer Serhou Guirassy auch mal eine Pause zu gönnen. Derzeit ist der 29-Jährige unverzichtbar.

Guirassy traf saisonübergreifend in acht Ligaspielen in Serie, schoss den BVB auch im DFB-Pokal in die nächste Runde. Nicht von ungefähr lobt Kovac den kopfballstarken Torjäger als «Lebensversicherung».

Turin mit spektakulärer Generalprobe gegen Inter

Dass zuletzt auch Maximilian Beier traf und zudem Karim Adeyemi ansteigende Form zeigte, macht der Borussia zusätzlich Mut. Die Defensive überzeugte mit zwei Partien ohne Gegentor ebenfalls. Sie wird von Juve an diesem Dienstag (21 Uhr/Amazon Prime Video) aber aller Voraussicht nach deutlich stärker gefordert werden, als von in Unterzahl spielenden Heidenheimern.

Die Italiener sind mit neun Punkten aus drei Partien perfekt in die Saison gestartet. Anders als für den BVB ist der Auftakt in die Ligaphase der Champions League für die alte Dame, wie Juve auch genannt wird, nicht das erste Kräftemessen mit einem Gegner internationaler Klasse: Beim spektakulären 4:3 gegen Inter Mailand bot das Tudor-Team eine große Fußball-Show. Die Borussia ist gewarnt.

Von Thomas Eßer und Christoph Lother, dpa
In Champions League NewsIn Borussia Dortmund , Champions League , Juventus Turin

Beitrags-Navigation

Dortmund und Bayern führen Europas Fan-Ranking an
Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul

Neueste Beiträge

  • Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul
  • Härtetest in Turin: Wie weit ist der BVB wirklich?
  • Seoane leitet Gladbacher Training am Montag
  • Dortmund und Bayern führen Europas Fan-Ranking an
  • Modus, Geld und Final-Neuerung: Das bringt die Königsklasse

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 30. April 2025

Erste Entwarnungen bei PSG-Star Dembélé

  • Champions League
  • News
On 3. April 2025

Europacup-Plätze: Wen das Pokalfinale besonders ärgert

  • Champions League
  • News
On 16. April 2025

Trotz Niederlage: PSG im Halbfinale der Königsklasse

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Fan-Proteste gegen Rheinmetall-Deal bei Endspiel

  • Champions League
  • News
On 1. Juni 2024

Außenseiter, na und? Dortmund glaubt an «etwas Großartiges»

  • Champions League
  • News
On 29. April 2025

Die Revolution des netten Hansi: Flicks Glück in Barcelona

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH