Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

  • Home
  • International
  • Haftstrafe für Fußball-Fan in Spanien wegen Rassismus
Rassistische Anfeindungen sind in den spanischen Stadien keine Seltenheit. (Foto Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Miguel Morenatti/AP/dpa)
Rassistische Anfeindungen sind in den spanischen Stadien keine Seltenheit. (Foto Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Miguel Morenatti/AP/dpa)
  • International
  • News

Haftstrafe für Fußball-Fan in Spanien wegen Rassismus

On 27. Februar 2025

Wegen rassistischer Beleidigungen ist ein Fußball-Fan in Spanien zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Der Mann sei vom Strafgericht in Granada im Süden des Landes zudem mit einem Stadionverbot von einem Jahr und zwei Monaten belegt worden, berichteten spanische Medien unter Berufung auf Justizsprecher. Das Gericht in Granada bestätigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur das Urteil.

Das Gericht sah es demnach als erwiesen an, dass der Anhänger von Granada FC am 28. Februar 2022 beim Erstligaspiel gegen Cádiz CF den Gästespieler Carlos Akapo rassistisch beleidigte. Der Fan habe im Estadio Nuevo Los Cármenes immer wieder affenähnliche Gesten gemacht und wiederholt «Affe» in Richtung des Abwehrspielers gerufen, hieß es. Die Beleidigungen wurden damals zum Teil auch von Medien dokumentiert.

Rassismus im spanischen Fußball ein Problem

Ins Gefängnis muss der Mann nach aller Voraussicht jedoch nicht. Bei Strafen von bis zu zwei Jahren müssen nicht vorbestrafte Angeklagte in Spanien die Haftstrafe in der Regel nicht antreten.

Rassistische Vorfälle sind in den spanischen Fußballstadien trotz intensiver Bemühungen des Verbandes und der Profiliga keine Seltenheit. Immer wieder sorgen diskriminierende Beleidigungen für Aufsehen. Ein prominentes Beispiel ist der Fall von Vinícius Júnior. Der brasilianische Stürmerstar von Real Madrid wurde bereits mehrfach Ziel rassistischer Anfeindungen. Mehrere Fans, die ihn 2023 beleidigt hatten, wurden im vorigen Jahr zu Freiheitsstrafen verurteilt.

In International NewsIn Justiz

Beitrags-Navigation

«Bild»: FC Bayern zieht Vertragsangebot an Kimmich zurück
FC Bayern knackt Rekordmarke von 400.000 Mitgliedern

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 22. Februar 2025

Urteil im Kuss-Eklat: Hermoso und Rubiales vor Einspruch

  • International
  • News
On 14. März 2025

Was Nagelsmann mit Monaco-Stürmer Biereth plante

  • International
  • News
On 3. April 2025

Mourinho mit Ausraster: Gegner-Trainer ins Gesicht gefasst

  • International
  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Sporting gewinnt Titel in Portugal vor Rekordmeister

  • International
  • News
On 17. März 2025

Arsenal schlägt Chelsea im Derby mit 1:0

  • International
  • News
On 9. Juni 2024

Ehemaliger Augsburger Maaßen wird Chefcoach in St. Gallen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH