Der Umgang von Polizeikräften mit Anhängern bei Fußballspielen wird immer wieder kritisiert. Der Dachverband der Fanhilfen fordert eine Trendumkehr. Gewerkschaften halten deutlich dagegen.
Schlagwort: 2. Bundesliga
Ex-Bundesligaprofi Lasogga beendet Karriere
Pierre-Michel Lasogga schoss Tore für den Hamburger SV und Hertha BSC. Nach seiner letzten Station auf Schalke ist für den Angreifer nun Schluss.
Gegen Hannover: Mertesacker spielt nochmal für Jugendclub
Seine aktive Karriere beendete der Ex-Nationalspieler eigentlich schon 2018. Doch für ein besonderes Spiel seiner Jugendvereine will er noch mal aufs Feld.
Backhaus wird Braunschweig-Trainer
Der niedersächsische Traditionsclub rettet sich spät. In der kommenden Saison soll es mit einem neuen Coach besser werden.
Ausnahmen Leverkusen und Wolfsburg: DFL muss nachbessern
Um die 50+1-Regel einhalten zu können, ist die Deutsche Fußball Liga gefordert. Das Bundeskartellamt nimmt auch die kritisch beäugten Clubs RB Leipzig und Hannover 96 in die Pflicht.
Magdeburg-Trainer Titz wechselt zu Hannover 96
Hannover 96 nimmt den nächsten Anlauf Richtung Bundesliga. Dafür kommt jetzt der Trainer des Liga-Konkurrenten Magdeburg. Dort ist der Nachfolger schon gefunden.
KSC holt neuen Direktor Profifußball
Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.
Medien: Titz-Wechsel aus Magdeburg nach Hannover perfekt
Hannover 96 nimmt den nächsten Anlauf Richtung Bundesliga. Dafür soll jetzt der Trainer eines Liga-Konkurrenten kommen.
Medien: Backhaus soll Braunschweig-Trainer werden
Eintracht Braunschweig hat sich offenbar auf einen Wunschkandidaten für die Trainerposition festgelegt. Der Haken daran: Dieser Mann steht noch bei einem anderen Traditionsclub unter Vertrag.
Schalke 04 verlängert mit Torhüter Karius
Er spielte mit Liverpool im Champions-League-Finale und bei anderen Top-Clubs, dann aber war er ohne Verein. Bei Schalke 04 kehrte Loris Karius ins Tor zurück und hat nun eine Entscheidung getroffen.
Südwesten will Vereinen Polizeikosten nicht berechnen
Wenn gefährliche Fußballspiele anstehen, sind oft Hunderte Polizisten im Einsatz. Das kostet Geld. Innenminister Thomas Strobl erklärt, wie Baden-Württemberg damit umgeht.
Nach verpasstem Aufstieg: Elversberg hat neuen Trainer
Horst Steffen ist weg, jetzt kommt ein neuer Coach: Auf der Suche nach einem Nachfolger ist Elversberg bei Hoffenheim fündig geworden.
Berichte: Anteile von Hertha-Investor werden versteigert
Hertha-Investor 777 Partners muss in den USA Schulden begleichen. Dafür werden offenbar Anteile des Unternehmens versteigert. Unklar ist, wie die Berliner derzeit handeln.
DFL vergibt Lizenzen an alle 36 Bewerber
Alle 36 Clubs erhalten für die kommende Saison eine Lizenz für die Bundesliga beziehungsweise 2. Bundesliga. Dabei hatten mehrere Clubs Auflagen zu erfüllen.
Neuer Trainer, Kaderumbruch: Baumann legt auf Schalke los
Jetzt ist Frank Baumann auch offiziell im Amt. Auf Schalke hat der frühere Nationalspieler erste Weichen bereits gestellt. Bei seiner Vorstellung spricht er zudem über deutliche Kaderveränderungen.
Offiziell: Muslic ist der neue Trainer des FC Schalke 04
Schalke hat einen neuen Trainer. Der Coach ist in Deutschland bisher nur Experten ein Begriff. In England gab es schon vor der Verpflichtung Unmut.
Werder Bremen bestätigt: Steffen wird Werner-Nachfolger
Horst Steffen wird beim SV Werder Nachfolger von Cheftrainer Ole Werner. Eine Überraschung ist das nicht mehr. Er ist der Wunschkandidat der Bremer. Die Erwartungen sind hoch.
Schiedsrichter-Durchsagen künftig wohl in allen Stadien
Die international schon länger erprobten Erklärungen von Referees im Stadion nach überprüften strittigen Situationen wurden in Deutschland erfolgreich getestet. Das hat Folgen für die neue Saison.
Sky: Trainer Muslic soll heute bei Schalke unterschreiben
Schalke steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Trainers. Der Coach ist in Deutschland bisher nur Experten ein Begriff. Bei seinem bisherigen Club sorgten schon die Verhandlungen für Unmut.
Oermann wechselt von Bochum nach Leverkusen
Bayer Leverkusen holt Abwehrspieler Oermann aus Bochum. Für die Rheinländer wird der 21-Jährige zunächst jedoch nicht spielen.
Rettung nach Verlängerung: Braunschweig bleibt Zweitligist
Von wegen klare Sache: Nach dem 2:0 in der ersten Partie wird das Relegations-Rückspiel zwischen Braunschweig und Saarbrücken noch ein Krimi. Nach 120 Minuten jubeln die Niedersachsen.
Rundumschlag nach Relegation: Braunschweiger kritisiert Club
Der Jubel über den Klassenerhalt war groß in Braunschweig. In der Verlängerung der Relegation rettete sich das Team. Doch dann trat ein Führungsspieler der Eintracht vor die Mikrofone.
Nach Drama: Tränen, Trauer und Trainergerüchte in Elversberg
Die SV Elversberg hat in der abgelaufenen Zweitliga-Saison mit Platz drei für Furore gesorgt. Das Happy End bleibt den Saarländern aber verwehrt. Nun droht ein radikaler Umbruch.