Erst vor einem halben Jahr wechselte Ron-Thorben Hoffmann von Eintracht Braunschweig zu Schalke. Jetzt kehrt der Torwart wieder zurück – mit einer Bedingung.
Schlagwort: 2. Fußball-Bundesliga
Wieder das Kreuzband: Katterbach schwer am Knie verletzt
Ein HSV-Profi im Pech: Zum zweiten Mal in weniger als zwei Jahren verletzt sich Abwehrspieler Noah Katterbach schwer am Knie.
Hertha-Sondertrikot zum ersten Todestag von Bernstein
Die Nachricht war ein Schock. Und noch immer ist es schwer begreiflich. Mit 43 Jahren war der damalige Hertha-Präsident Kay Bernstein am 16. Januar 2024 gestorben. Nun jährt sich sein Todestag.
Bericht: Schalke 04 an Torhüter Karius interessiert
Beim Zweitligisten könnte Torhüter Ron-Thorben Hoffmann gehen. Dafür soll einem Medienbericht zufolge nun Karius kommen.
Erneut Sorgen um FC-Stürmer Mark Uth
Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Köln startete am Samstag in Spanien in die Vorbereitung auf die Rückserie. Pechvogel Mark Uth musste die Einheit aber vorzeitig beenden.
Fortuna verleiht Verteidiger de Wijs nach Heerenveen
Der Düsseldorfer Abwehrspieler Jordy de Wijs kehrt bis Saisonende in seine Heimat zurück.
Perfekt: Breitenreiter wird wieder Hannover-Trainer
2017 führte André Breitenreiter seinen Heimatclub Hannover 96 schon einmal zum Bundesliga-Aufstieg. Das soll er nach der Trennung von Stefan Leitl jetzt noch einmal schaffen.
Trotz Aufstiegs-Chance: Hannover stellt Trainer Leitl frei
Der Bundesliga-Aufstieg ist das große Ziel von Hannover 96. Den traut der Club dem Trainer Stefan Leitl aber nicht mehr zu. Deshalb muss er trotz Platz síeben vorzeitig gehen.
Kaiserslauterns Sportdirektor tritt ab
Kaiserslauterns Jahr endet mit einer Niederlage. Ein Funktionär legt vor der bevorstehenden Transferphase sein Amt nieder.
Scherning bleibt Trainer bei Eintracht Braunschweig
Nach intensiven Beratungen ist die nahe Zukunft von Trainer Daniel Scherning bei Eintracht Braunschweig geklärt.
HSV entscheidet: Polzin wird Cheftrainer
Zweitligist Hamburger SV befördert Merlin Polzin vom Interims- zum Cheftrainer. Die Verantwortlichen um Sportvorstand Stefan Kuntz entscheiden sich gegen prominente Namen.
Böse Überraschung für Darmstadt – 1:2 in Regensburg
Wer hätte das gedacht? Der SV Darmstadt unterliegt ausgerechnet beim Schlusslicht der 2. Bundesliga. Jahn Regensburg schöpft Hoffnung im Abstiegskampf.
Köln nach Sieg in Kaiserslautern neuer Zweitliga-Primus
Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln besteht den Härtetest auf dem Betzenberg und geht als Spitzenreiter der 2. Bundesliga in die kurze Winterpause.
Trotz zweimal Gelb-Rot: Hannover und Hertha trennen sich 0:0
Im letzten Spiel vor Weihnachten kommen Hannover 96 und Hertha BSC nicht über ein 0:0 hinaus. Zwei Platzverweise bringen zwar Spannung ins Spiel. Torgefahr strahlen die Teams aber nur selten aus.
Schalke verlängert Vertrag mit Talent Grüger bis 2028
Mit 19 Jahren ist Max Grüger bereits fester Bestandteil des Profikaders. Seine Zukunft soll auch weiter auf Schalke liegen.
Statement für Polzin: HSV überzeugt beim 5:0 gegen Fürth
Dank der starken Anfangsviertelstunde erlebt der Hamburger SV einen erfolgreichen Jahresabschluss in der 2. Bundesliga. Das 5:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth ist auch ein Argument für den Trainer.
Nach Anschlag in Magdeburg: Söder kein Zweitliga-Experte
Markus Söder wollte ein Spiel des 1. FC Nürnberg als TV-Experte begleiten. Aufgrund des Anschlags von Magdeburg verzichtet der Politiker.
Nur Tzimas trifft: Kloses Nürnberger stoppen Negativserie
Immer wieder spricht Miroslav Klose mit seinem Stürmer Stefanos Tzimas. Der Grieche trifft schließlich zum Hinrundenfinale doch. Für den 1. FC Nürnberg ist es ein versöhnlicher Schlusspunkt 2024.
Schalkes Ex-Vorstandschef Schnusenberg gestorben
Der FC Schalke 04 trauert um seinen früheren Vorstandsvorsitzenden Josef Schnusenberg. Der Steuer-Fachmann hat tiefe Spuren bei dem Club hinterlassen.
Fußball als Nebensache: Stiller Sieg für Magdeburg
Während auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt ein Auto in eine Menschenmenge rast, muss der 1. FC Magdeburg in Düsseldorf Fußball spielen – und gewinnt hoch. Gejubelt wird aber nicht.
4:1 – Schalke watscht Elversberg ab
Mit einem Heimsieg zum Jahresende will sich Elversberg ein schönes Weihnachtsgeschenk machen. Daraus wird nichts: Schalke überzeugt, die SVE muss um die Herbstmeisterschaft bangen.
Schalke selbstbewusster: «Stark genug, um zu klettern»
Die guten Leistungen gegen Paderborn und Düsseldorf haben die Zuversicht auf Schalke geweckt. Auch am Freitag beim nächsten Spitzenteam will S04 punkten – und im neuen Jahr Boden gutmachen.
«Kicker»: HSV an Trainer Danny Röhl interessiert
Noch ist nicht klar, ob der Hamburger SV den Aufstieg mit seinem Interimscoach Merlin Polzin oder mit einem anderen Namen schaffen will. Ein neuer Kandidat ist jetzt im Gespräch.