Der nächste Spieler vom FC Chelsea: Borussia Dortmund holt in dieser Transferphase den zweiten Profi aus London. Auch ein Mittelstürmer soll noch aus England kommen.
Schlagwort: Bundesliga
Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach
Der Eingriff des Video-Assistenten beim Bundesliga-Eröffnungssieg von Bayern München gegen RB Leipzig hat nachträglich noch Konsequenzen. Die internationalen Regelhüter fällen eine Entscheidung.
Nach Woltemade-Wirbel: Nagelsmanns klare WM-Bedingung
Julian Nagelsmann macht deutlich: Wer zur WM will, muss auf dem Platz stehen. Der Fall Woltemade ist für den Bundestrainer exemplarisch. Wie auch der Vergleich mit einem spanischen Wunderknaben.
Duell um Stadtherrschaft: HSV und St. Pauli im Derby-Fieber
Das Hamburger Derby elektrisiert die Stadt. Nach mehr als 14 Jahren gibt es das Duell wieder in der Bundesliga. Beide Trainer präsentieren sich dennoch eher zurückhaltend.
BVB verpflichtet Chukwuemeka nach halbjähriger Leihe fest
Borussia Dortmund holt Carney Chukwuemeka zurück. Zuletzt hatte man den in Österreich geborenen Engländer ausgeliehen. Jetzt wird der Kreativspieler fürs offensive Mittelfeld fest verpflichtet.
Undav über Woltemade: Lasst den Jungen in Ruhe
Nick Woltemade will zum FC Bayern. Die Münchner wollen ihn. Doch es kommt nicht zum Wechsel. Viele äußern ihre Meinung dazu. Für seinen Teamkollegen Deniz Undav sind es zu viele.
Dortmunds Abwehrspieler Mané für ein Spiel gesperrt
BVB-Profi Filippo Mané sieht im turbulenten Spiel gegen St. Pauli in der Schlussphase die Rote Karte. Das hat weitere Konsequenzen durch das DFB-Sportgericht.
BVB löst Vertrag mit freigestelltem Mislintat endgültig auf
Nach anhaltenden internen Querelen greift Borussia Dortmund durch. Der Kaderplaner muss den Verein verlassen. Nun ist der Vertrag mit Sven Mislintat endgültig aufgelöst worden.
Verwechslung: Wontorra wünscht Kollegin schnelles Abhaken
Die Sky-Journalistin Katharina Kleinfeldt verwechselt nach der Partie einen Spieler, der zuvor sein Trikot getauscht hatte. TV-Moderatorin Laura Wontorra zeigt Verständnis.
Mintzlaff wettert gegen RB-Kicker: «Mutlos» und «desaströs»
RB Leipzig möchte in der Bundesliga wieder vorn mitmischen. Der Start geht gründlich daneben. Boss Oliver Mintzlaff spricht ein Machtwort.
Trotz holprigen Saisonstarts: BVB verlängert mit Coach Kovac
Borussia Dortmund verlängert mit seinem Trainer um ein Jahr bis 2027. Der Saisonstart war mau, aber Sportchef Ricken lobt den Coach. Unter Kovac spiele die Mannschaft «wieder attraktiven Fußball».
Werder holte Japaner Sugawara
Werder Bremen hat mit dem Japaner Yukinari Sugawara eine wichtige Lücke im Kader geschlossen. Doch es besteht weiter Handlungsbedarf.
Ausstiegsklausel? Kompany lobt «totale Ruhe» von Olise
Michael Olise spielt sich beim FC Bayern immer mehr in den Vordergrund. Der Saisonstart des Franzosen ist exzellent. Wie lange zaubert er in München?
Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»
Der aus Kaiserslautern gekommene Stürmer Ragnar Ache fällt beim Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln wohl erst einmal aus. Die Szene, die zur Verletzung führte, beschäftigt den Trainer.
Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0
Ein schwacher Auftritt von Gladbach beschert dem HSV einen Punkt. Beide Teams haben in der Fußball-Bundesliga noch viel Luft nach oben.
FC Bayern mit Barcala auf Titeljagd: «Keine Ausreden»
Der Spanier José Barcala kennt die Bundesliga bisher nur aus dem Fernsehen. Beim FC Bayern beginnt seine Titeljagd mit dem Supercup. Den Marienplatz kennt der neue Trainer schon mal.
Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt
Der Deal scheint bereits ausverhandelt – doch der Wechsel von Leverkusens Victor Boniface nach Mailand scheitert nun wohl. Eine Zukunft beim Vizemeister hat der Stürmer kaum.
Mainz 05 beendet Streit mit Weiper
Die ungeklärte Vertragssituation von Nelson Weiper und die Folgen daraus belasteten zuletzt Mainz 05. Jetzt ist eine Lösung gefunden.
VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit
Die Bayern haben großes Interesse an Nick Woltemade, der VfB Stuttgart bleibt aber standhaft. Das wird sich auch bis zum Ende der Wechselperiode nicht ändern, betont Alexander Wehrle.
BVB reagiert auf Katakomben-Wirbel: «Ist alles geklärt»
Schon nach dem 1. Spieltag der neuen Saison herrscht bei Borussia Dortmund Unruhe. Auslöser soll das Verhalten der Eltern eines Neuzugangs gewesen sein. Die Vereinsführung reagiert deutlich.
«Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr
Mit großen Erwartungen seiner Fans ist der 1. FC Köln zurück in der Bundesliga. Der Trainer trägt zum Auswärts-Auftakt sogar das Heimtrikot – und feiert zum Einstand einen späten Erfolg.
FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten
Im Bundesliga-Eröffnungsspiel zwischen Bayern München und RB Leipzig greift der Video-Assistent unrechtmäßig ein. Der Meister muss trotzdem nicht um den 6:0-Sieg bangen.
Traumtore bei Wolfsburger Sieg in Heidenheim
Gelungener Bundesliga-Einstand für Wolfsburgs neuen Trainer Paul Simonis. Nach zwei sehenswerten Treffern sorgen zwei Joker auf der Ostalb für die Entscheidung.
