Der Jahresauftakt gelingt dem VfL souverän. Jena findet offensiv fast gar nicht statt.
Schlagwort: Frauen
Ex-Nationalkeeperin Frohms nun auch in Wolfsburg degradiert
Merle Frohms – einst Deutschlands Nummer eins – gilt auch beim VfL Wolfsburg lange als unantastbar. Doch das ändert sich nun schlagartig. Die 30-Jährige erlebt damit den nächsten Rückschlag.
FC Bayern startet mit knappem Sieg in Leipzig in Rückrunde
Am 13. Spieltag in der Frauen-Bundesliga empfängt RB Leipzig den FC Bayern München. Ein frühes Tor reicht dem deutschen Meister, um punktgleich mit dem Liga-Spitzenreiter zu bleiben.
Prozess um Kuss-Skandal mit Opfer-Aussage gestartet
Für Luis Rubiales schlägt die Stunde der Wahrheit. Der frühere Boss des spanischen Fußballverbandes muss sich vor Gericht des Vorwurfs der sexuellen Aggression erwehren. Ihm droht eine lange Haft.
Prozess um Kuss-Skandal startet in Spanien mit Opfer-Aussage
Für Luis Rubiales schlägt die Stunde der Wahrheit. Der frühere Boss des spanischen Fußballverbandes muss sich vor Gericht des Vorwurfs der sexuellen Aggression erwehren. Ihm droht lange Haft.
Rekorde aufgestellt: Frauenfußball weiter auf dem Vormarsch
Der Saisonreport zeigt: Frauenfußball wird immer populärer. Die Finanzzahlen steigen, immer mehr Fans kommen. Aber es gibt noch viel zu tun.
3:2 gegen Leverkusen: Eintracht-Fußballerinnen weiter top
Im Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen holen die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt wichtige Punkte im Meisterschaftskampf.
Wolfsburg lässt Spanierin Rabano in die USA ziehen
Der VfL Wolfsburg nimmt weitere Veränderungen an seinem Kader vor. Nun verlässt erneut eine Spielerin den Pokalsieger.
Studie zur Frauen-Bundesliga: «Vom Männersport abgrenzen»
Die Bundesliga der Fußballerinnen soll weiter professionalisiert werden – aber wie? Eine Studie von McKinsey sieht die Spielklasse vor einer entscheidenden Phase.
Berichte: Brand und Frohms verlassen Wolfsburgerinnen
Zuletzt hielten sich Spekulationen um namhafte Abgänge bei den Wolfsburger Fußballerinnen. Nun wird es konkreter. Laut mehreren Berichten werden Jule Brand und Merle Frohms den Club verlassen.
15 deutsche Städte wollen Spiele bei Frauen-EM 2029
Das Interesse für eine Austragung der Europameisterschaft der Fußballerinnen 2029 ist in Deutschland groß. Gleich 15 Städte haben sich mit ihren Stadien als Spielorte beworben.
Medien: Erster Millionentransfer für Fußballerin
Naomi Girma gilt als eine der besten Verteidigerinnen. Die US-Fußballerin ist sogar so gut, dass sie einem englischen Verein eine Rekordablöse wert ist.
Torhüterin Schult vermisst Vertrauen in Fußball-Mütter
Der DFB hat die Rechte von schwangeren Spielerinnen und Müttern im Fußball gestärkt. Reicht das? Freiburgs Trainerin spricht vor ihrer Rückkehr nach Babypause von «Neuland».
VfL Wolfsburg holt australische Nationalspielerin
Gleich zweimal spielte Sharn Freier in den vergangenen Monaten mit dem australischen Nationalteam gegen Deutschland. Im Sommer wechselt die Fußballerin auch in die Bundesliga.
Bayern-Torhüterin nach Tumorerkrankung zurück im Training
Die Fußballerin Mala Grohs nimmt nach ihrer Tumorerkrankung wieder am Bayern-Training teil. Das komplette Teamtraining absolvierte die Torhüterin aber noch nicht.
Stürmerin Amélie Delabre wechselt zum 1. FC Köln
Der 1. FC Köln hat in der Frauen-Bundesliga einen der schwächsten Angriffsreihen, nun wurde der Verein auf dem Transfermarkt aktiv. Eine belgische Meisterin soll die Torflaute beheben.
England: Alkoholkonsum bei Fußballspielen probeweise erlaubt
Seit Jahrzehnten ist es in Englands Fußballstadien verboten, während des Spiels Alkohol auf der Tribüne zu trinken. Das soll sich nun ändern – zunächst aber nur als Test.
Britta Carlson neue Trainerin der Frauen des 1. FC Köln
Der 1. FC Köln hat eine neue Cheftrainerin der Bundesliga-Frauen. Diese verlässt für ihren neuen Job den DFB.
Oberdorf sieht Gwinn als «Topfrau» fürs DFB-Kapitänsamt
Lena Oberdorf könnte eine Kapitänin der Zukunft in der deutschen Auswahl sein. Die Weltklassespielerin sieht sich als «kleiner Leader» und spricht sich in der K-Frage für eine Clubkollegin aus.
Lob für erste Trainerin im Profi-Fußball: «Hürde genommen»
Carolina Morace war die erste Frau, die eine Männer-Profimannschaft trainierte. Das war 1999 in Italien. Die heutige EU-Politikerin wünscht sich mehr Sabrina Wittmanns.
Lena Oberdorf: «Durchlebe diesen Prozess gerade in extrem»
Hinter der Fußball-Nationalspielerin des FC Bayern liegt ihr bislang schwierigstes Profijahr. Wechseltheater, Kreuzbandriss, Olympia-Aus: Das hat Spuren hinterlassen, psychische und physische.
Islands Fußballerin des Jahres: FC Bayern vor VfL Wolfsburg
Bei der Wahl zur besten Spielerin des nordischen Inselstaats räumt die Bundesliga die ersten drei Plätze ab. Siegerin Glodis Viggosdottir kennt die frohe Weihnachtsbotschaft schon aus den Vorjahren.
Hrubesch traut DFB-Frauen bei EM «alles» zu
Horst Hrubesch plant schon seine Wohnmobil-Tour zur EM. Vom Auftreten des Fußball-Nationalteams unter seinem Nachfolger Christian Wück ist er begeistert.