Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier

Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»

Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt

Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite

Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

Doppelpack Füllkrug: Werder beendet Wolfsburger Siegesserie

Breitenreiter und Hoffenheim seit acht Spielen ohne Sieg

Eiskalte Unioner verschlimmern Herthas Abstiegsangst

SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss

Onisiwo überragt in neuer Rolle beim FSV: Mainz jubelt

  • Home
  • Bundesliga
  • Hellmann fordert Watzke und Kahn zu Verantwortung in DFL auf
Axel Hellmann ist Vorstandsmitglied von Eintracht Frankfurt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
Axel Hellmann ist Vorstandsmitglied von Eintracht Frankfurt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Hellmann fordert Watzke und Kahn zu Verantwortung in DFL auf

On 9. September 2021

Vorstandssprecher Axel Hellmann vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt hat die Führungskräfte der beiden deutschen Top-Clubs Borussia Dortmund und FC Bayern München aufgefordert, Verantwortung in der Deutschen Fußball Liga zu übernehmen.

Nach dem Rückzug des langjährigen Chefs Christian Seifert müssten sich andere Leute mehr einbringen sagte Hellmann auf dem SpoBis in Düsseldorf. Dabei spreche er «vor allem die beiden Top-Clubs an, namentlich Hans-Joachim Watzke und Oliver Kahn».

Hellmann sprach sich erneut dafür aus, den Einstieg von Investoren zu erleichtern. Die geplante Super League sei «ein Ungeheuer, dass sich verselbstständigt hat, und dass wir einfangen mussten», sagte Hellmann. Die finanziellen Herausforderungen seien aber alleine schwer zu bewältigen. Und ohne Investoren sei die Super League irgendwann die logische Folge.

Grundsätzlich sieht Hellmann den Fußball bei der Rückkehr aus der Pandemie vor riesigen Herausforderungen. «Der Weg zurück aus der Krise ist viel weiter als wir erst mal denken», sagte der 50-Jährige. Seine Frankfurter hätten für ihr erstes Heimspiel der Saison 25.000 Tickets verkaufen dürfen, setzten aber nur 22.000 Karten ab. «Und das ist nicht nur ein Phänomen der Hardcore-Fanszene», sagte Hellmann.

Weniger Stimmung im Stadion sei auch ein Problem beim Absatz von Business-Seats: «Die Energetik von den Rängen ist auch ein Grund, warum wir hochpreisig Logenplätze verkaufen und eine große Warteliste haben.» Klar sei deshalb: «Wir kriegen die Stadien nur wieder voll, wenn wir die aktive Fanszene zurückbekommen», so Hellmann, sagte aber auch: «Wir müssen vom Ross runtersteigen und wieder mehr über die Dörfer tingeln. Nach dem Motto: Mehr Wetterau, weniger Asien.»

Die schwierige Rückkehr sei auch an den TV-Zahlen absehbar. Gründe seien ein anderes Freizeitverhalten, aber auch «die Schwäche der Nationalmannschaft, die Krise beim DFB, die Tatsache, dass wir seit einer Dekade immer denselben Meister haben und die Markenschwäche der Bundesliga.» Letzteres bezog Hellmann auf die Abstiege vieler Traditionsvereine. Deshalb warteten auch bei der nächsten Ausschreibung der TV-Rechte «große Herausforderungen».

In Bundesliga NewsIn Axel Hellmann , Bundesliga , DFL , Eintracht Frankfurt , SpoBis-Kongress

Beitrags-Navigation

Sorgen: Für den Fußball schmilzt nach Corona «das Eis»
Fußballstar Rashford will sich weiter in Politik einmischen

Neueste Beiträge

  • 3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier
  • Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»
  • Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt
  • Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite
  • Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 6. September 2021

Eintracht-Coach: Gespräch bei Kostic wichtiger als Strafe

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juni 2022

Bericht: Barcelona stellt neues Angebot für Lewandowski vor

  • Bundesliga
  • News
On 6. Januar 2023

Kahn: Werden Gespräche mit Qatar Airways jetzt aufnehmen

  • Bundesliga
  • News
On 24. Oktober 2021

Bewerbung bei Flick: Mainz-Stürmer Burkardt im Visier

  • Bundesliga
  • News
On 28. Januar 2023

Video und Nerverei: Die Geheimnisse von Zauberfuß Szoboszlai

  • Bundesliga
  • News
On 13. Oktober 2021

«Times»: Haaland-Transfer höchste Priorität für Man City

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH