Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

U21-Traumdebüt von Bayerns Karl – Teamkollege mit Dreierpack

  • Home
  • Frauenfußball
  • Hendrich: «Jemand schrieb, ich solle mich umbringen»
Kathrin Hendrich spricht über Anfeindungen im Netz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Kathrin Hendrich spricht über Anfeindungen im Netz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Hendrich: «Jemand schrieb, ich solle mich umbringen»

On 21. September 202521. September 2025

Die deutsche Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich hat nach ihrem Platzverweis vor Monaten im EM-Viertelfinale gegen Frankreich von «vielen Anfeindungen» von außen berichtet. «Mir haben wildfremde Menschen private Nachrichten bei Instagram geschrieben», sagte die Verteidigerin der «Bild am Sonntag» in einem Interview. «Das Absurdeste war der Vorwurf, ich sei rassistisch, was natürlich nicht stimmt.» 

Hendrich hatte im Juli beim 6:5-Sieg der DFB-Auswahl im Elfmeterschießen für ihr Zerren am Zopf von Gegenspielerin Griedge Mbock Bathy die Rote Karte gesehen. Der Videobeweis hatte die Tätlichkeit entlarvt. «Inzwischen kann ich die Bilder an sich mit Humor nehmen», sagte sie. 

Kurz nach dem Platzverweis habe sie aber Probleme gehabt, mit der Aktion umzugehen. «Worüber ich auch jetzt alles andere als lachen kann: Ich musste mir viele Dinge anhören», sagte sie und ergänzte: «Das krasseste aber war, dass mir jemand schrieb, dass ich mich doch umbringen solle. Ich würde heute jedem raten, die Nachrichten gar nicht mehr anzuschauen, weil es dich unterbewusst doch trifft.»

Deutschland scheiterte im Halbfinale an Spanien, Hendrich fehlte gesperrt. Inzwischen trägt sie das Trikot der Chicago Red Stars aus den USA. Dort habe sie sich gut eingelebt, erzählt Hendrich. «Wir haben an diesem Wochenende ein Oktoberfest in Chicago. Die Mitspielerinnen haben sich schon Dirndl besorgt.»

In Frauenfußball NewsIn Hass im Netz

Beitrags-Navigation

Miami-Coach zu möglichem neuen Messi-Vertrag: Wäre großartig
Endlich Sieger: «Miroslav Klose»-Rufe berühren den Trainer

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 3. Juli 20253. Juli 2025

Viel los in Basel: Schweiz verpatzt Auftakt in Heim-EM

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Januar 2025

15 deutsche Städte wollen Spiele bei Frauen-EM 2029

  • Frauenfußball
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Ex-Fußballerin: Sexuelle Belästigungen «Teil des Geschäfts»

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Mit Schlager-Hits, ohne Wolfgang Petry: DFB-Team vor Spanien

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Februar 2025

Wück sieht Nationalspielerinnen lieber bei deutschen Clubs

  • Frauenfußball
  • News
On 19. Juni 2024

Voss-Tecklenburg wieder fit: Kann mir vieles vorstellen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH