Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Simonis unter Druck: Wolfsburg blamiert sich im Pokal

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

  • Home
  • Bundesliga
  • Hochrisikospiele: Länder werden über Polizeikosten beraten
Ulrich Mäurer will das Thema Polizeikosten im Fußball bei der nächsten IMK zur Sprache bringen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sina Schuldt/dpa)
Ulrich Mäurer will das Thema Polizeikosten im Fußball bei der nächsten IMK zur Sprache bringen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sina Schuldt/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Hochrisikospiele: Länder werden über Polizeikosten beraten

On 10. Februar 2025

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer will als Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK) das Thema Polizeikosten für Hochrisikospiele im Fußball auf der Frühjahrs-IMK ansprechen. Allerdings ist der SPD-Politiker skeptisch bei den Erfolgsaussichten. «Es liegt auf der Hand, dass ich die Kostenbeteiligung zum Thema bei der diesjährigen Innenministerkonferenz machen werde», sagte Mäurer in einem Interview dem «RedaktionsNetzwerk Deutschland» (RND): «Aber ich bin noch nicht überzeugt davon, dass da alle mitgehen.» 

Mäurer hatte bereits nach dem Scheitern der Verfassungsbeschwerde der Deutschen Fußball Liga (DFL) gegen ihre Beteiligung an Polizeikosten für Hochrisikospiele seinen Wunsch nach einer bundesweiten Fondslösung betont. «Die Profiliga zahlt in einen Fonds ein und die Polizeien des Bundes und der Länder werden dann nach dem Aufwand abgerechnet», hatte er gesagt. 

Zuvor hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass eine Bremer Regelung verfassungsgemäß ist. Dieser Regelung zufolge dürfen Kosten für zusätzlichen Polizeiaufwand bei besonders gewaltgeneigten Spielen der Fußball-Bundesligen an die DFL weitergegeben werden. 

«Wir schauen jetzt mal, was konkret passiert» 

«Ein gemeinsamer Fonds, in den die DFL einzahlt, wäre weniger aufwendig als jeweils unterschiedliche Gebührenordnungen. Die DFL wäre jedenfalls klug beraten, wenn sie sich dieser Idee annimmt und einen gewissen Prozentsatz der 1,6 Millionen Einsatzstunden finanziert», sagte Mäurer im RND-Interview. 

In der öffentlichen Meinung gebe es eine große Mehrheit für eine Kostenbeteiligung. «Denn es geht hier ja nicht um Amateurspiele, Kirchentage oder Konzerte, sondern allein um Hochrisikospiele im Profifußball», antwortete Mäurer auf die Frage, was die Bremer Fans dazu sagen würden. 

Die Bundesländer hatten sich nach der Entscheidung des Verfassungsgerichts uneinig gezeigt. Es sei ein Problem, dass die Innenminister meistens auch Sportminister seien, meinte Mäurer. «Aber wir schauen jetzt mal, was konkret passiert. Nach der nächsten Innenministerkonferenz im Frühjahr wissen wir mehr.»

In Bundesliga NewsIn Bundesinnenministerkonferenz , Bundesliga , DFL , Polizeikosten im Fußball

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen
  • Wück und DFB-Frauen stolz: «Es ist ein Finale»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juni 2024

Kleindienst wechselt von Heidenheim nach Mönchengladbach

  • Bundesliga
  • News
On 17. Juni 2024

Münchner Transferfragen: Eberl will kein «Geld rausblasen»

  • Bundesliga
  • News
On 11. März 2025

Deutscher Profifußball erzielt Umsatzrekord

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Babbel: «Würde ich Uli Hoeneß persönlich ins Gesicht sagen»

  • Bundesliga
  • News
On 25. April 2025

Hopp feiert 85. Geburtstag am Spieltag – aber ohne BVB-Fans

  • Bundesliga
  • News
On 25. Juni 2024

Eintracht Frankfurt: Partnerschaft mit Adidas

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH